Erst einmal vielen dank für die wirklich hilfreichen Antworten.
Momentan habe ich eine Datenmenge von ca. 1TB wobei ich denke, dass in den 1-3 Jahren vielleicht nocheinmal 1TB dazu kommen wird. 2TB würden also für´s erst erst einmal ausreichen.
Das mit dem Mac Mini hört sich doch auch ganz nett an. Vor allem denke ich, dass es auch ein älterer, gebrauchter Mac Mini sein darf. Evtl. löse ich das ganze auf diese Art, scheint ja nicht die schlechteste Variante zu sein.
Was mir noch ein bisschen Kopfschmerzen bereitet ist das Backup. Momentan sichere ich meine Daten manuell auf 2 externe USB Festplatten, was zum einen enorm zeitaufwendig ist und zum anderen sollte das ganze automatisch und nicht manuell funktionieren.
Wie löst ihr das? Gibt es eine Art "Einkaufsliste" mit der ich die einzelnen Komponenten kaufen kann?
Ergebnis 1 bis 20 von 61
Thema: Welcher Homeserver?
Baum-Darstellung
-
27.02.2011, 19:19 #11Gruss Wolfgang
_______________________________________________
Ähnliche Themen
-
Beveled Lugs - Fase der Hörner: Welcher Schliff bei welcher Seriennummer?
Von heradot im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 1Letzter Beitrag: 13.02.2011, 09:50 -
welcher Anker zu welcher Sub?
Von Volcano im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 26.10.2009, 23:16 -
Welcher Track zu welcher Rolex?
Von Moonwalker im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 27.02.2007, 16:59 -
In welcher S/S DJ ............
Von SL_55 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 14.09.2005, 15:08




Themenstarter
Zitieren
Lesezeichen