Qnap und Synolgy sind schon die relevanten Marken.
Raid dient der Ausfallsicherheit, toll für einen Server, der in einem Unternehmen oder im Web steht und auf den laufend viele User zugreifen. Raid ist kein Ersatz für Backup.
Grundsätzlich können diese NAS Dinge, die man als Privater nicht braucht, wie den Zugriff sehr vieler User detailliert zu regeln etc. Ich denke auch mal, dass iSCSI, Cluster und Stacks jetzt nicht wirklich deine Themen sind.
Auf der anderen Seite ist die CPU auch der grossen Geräte lächerlich, und die Möglichkeit zusätzliche Software aufzuspeielen ist 1. begrenzt und 2. eine Qual. OS ist Linux.
Ich habe einen gebrauchten Mac Mini als Home Server, performance seitig bläst der auch eine grosse Qnap aus dem Wasser, neue Programme ist kein Thema. Speicher über externe Festplatte, die mit dem Speicherbedarf mitwächst. Energieverbrauch entspricht einer kleinen Nas.
Ergebnis 1 bis 20 von 61
Thema: Welcher Homeserver?
Baum-Darstellung
-
27.02.2011, 18:20 #3Martin
Everything!
Ähnliche Themen
-
Beveled Lugs - Fase der Hörner: Welcher Schliff bei welcher Seriennummer?
Von heradot im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 1Letzter Beitrag: 13.02.2011, 09:50 -
welcher Anker zu welcher Sub?
Von Volcano im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 26.10.2009, 23:16 -
Welcher Track zu welcher Rolex?
Von Moonwalker im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 27.02.2007, 16:59 -
In welcher S/S DJ ............
Von SL_55 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 14.09.2005, 15:08




Zitieren
Lesezeichen