Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 33
  1. #1
    Gesperrter User
    Registriert seit
    08.08.2009
    Ort
    ---> Dekadenz freie Zone
    Beiträge
    667

    SSD Festplatten

    Wer einmal SSD Festplatten ausprobiert hat, wird nie wieder ohne arbeiten wollen.
    Ich betreibe sogar ein Raid 0 mit 2x 120 GB OCZ Vertex 2.

    So bootet z.B. ein Windows 7U 64bit in nur 23 Sekunden (Desktop PC).

    Hier mal das AS SSD Benchmark Ergebnis:



    Have fun:





    Nur fliegen ist schöner.

  2. #2
    Submariner Avatar von ox-vorm-berg
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    .
    Beiträge
    433
    Zitat Zitat von RainMan63 Beitrag anzeigen
    Nur fliegen ist schöner.
    Triffts genau. Ich bekomme am anderen Notebooks/PCs mit HDD immer die Krise.
    Empfehlung auch von mir. Zumals bei den meisten Notebooks der Umbau so einfach wie der Bandwechsel bei einer Uhr ist.
    Beitrag mit freundlicher Unterstützung von Mathias


  3. #3
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.088
    Blog-Einträge
    27
    2 120er SSD: Kostenpunkt dürfte bei 400 Tacken liegen, oder?

    ...ansonsten ist eine SSD auch mein Wunsch-upgrade
    Martin

    still time to change the road you're on

  4. #4
    Gesperrter User
    Registriert seit
    08.08.2009
    Ort
    ---> Dekadenz freie Zone
    Beiträge
    667
    Themenstarter
    Plus 30 EUR für den Doppelwechelrahmen....

    Sorry, es waren 60 EUR... für 2 Doppelwechselrahmen


  5. #5
    Gesperrter User
    Registriert seit
    08.08.2009
    Ort
    ---> Dekadenz freie Zone
    Beiträge
    667
    Themenstarter
    Das Zurückschreiben eine Acronis BackUp dauert so gerade mal 3 Minuten (für ein 23 GB großes Windows 7).

  6. #6
    Submariner Avatar von ox-vorm-berg
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    .
    Beiträge
    433
    Mit 210€/Platte bist du dabei.
    Vor Kauf einer SSD lohnt es sich allerdings Testberichte in Hardwareforen/Onlineportalen zu lesen.
    Ich weiß nicht ob es immer noch so ist (bin nicht mehr up to date), aber damals war SSD != SSD (abh. vom Controller variierte die Leistung erheblich).
    Beitrag mit freundlicher Unterstützung von Mathias


  7. #7
    Gesperrter User
    Registriert seit
    08.08.2009
    Ort
    ---> Dekadenz freie Zone
    Beiträge
    667
    Themenstarter
    Eine 120 GB OCZ Vertex2 bekommt man ab 194 EUR und mit dem SandForce SF-1200 SSD-Controller ist man auf der sicheren Seite.

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.785
    Gibt es die auch in etwas größer? 160GB-200GB?

    Wie ich gelesen habe nimmt die Geschwindigkeit auch drastisch mit dem Alter/der Nutzungsdauer ab. Gibt es Erfahrungen hierzu?

  9. #9
    Gesperrter User
    Registriert seit
    08.08.2009
    Ort
    ---> Dekadenz freie Zone
    Beiträge
    667
    Themenstarter
    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    Gibt es die auch in etwas größer? 160GB-200GB?

    Wie ich gelesen habe nimmt die Geschwindigkeit auch drastisch mit dem Alter/der Nutzungsdauer ab. Gibt es Erfahrungen hierzu?
    Da hat einer mal die Lebenserwartung mathematisch ausgerechnet...

    ... wenn ich jetzt einfach mal mit 360 Tagen Benutzung im Jahr
    und 5 GB zu schreibenden Daten pro Tag rechne,
    würde dies nun einer Gesamtlebensdauer von 444,44 Jahren entsprechen...

    noch irgend welche Fragen?

    Klar, gibt es die auch grösser, aber wozu?
    Generierte Daten fallen eh in ganz anderen Dimensionen an, also benötigt man noch eine normale Festplatte.
    Geändert von RainMan63 (10.01.2011 um 19:52 Uhr)

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.785
    Geht nicht um die Lebensdauer, sondern um die Geschwindigkeit!

  11. #11
    Gesperrter User
    Registriert seit
    08.08.2009
    Ort
    ---> Dekadenz freie Zone
    Beiträge
    667
    Themenstarter
    Im Normalbetrieb wird man das eher weniger merken, wichtig ist nur das Betriebsystem, unter Windows 7 geht nix (wegen dem Trimmen, das kann nur Win 7).
    Klar, wenn Du den ganzen Tag nur Benchmarks laufen läßt... dann kann es unter Umständen dazu führen, das die SSD einbricht.

  12. #12
    Gesperrter User
    Registriert seit
    08.08.2009
    Ort
    ---> Dekadenz freie Zone
    Beiträge
    667
    Themenstarter
    Einfach mal durcharbeiten: KlickKlack

  13. #13
    Gesperrter User
    Registriert seit
    08.08.2009
    Ort
    ---> Dekadenz freie Zone
    Beiträge
    667
    Themenstarter
    Ich wollte es wissen... daher habe ich mal 4 SSD zu einem Raid0 zusammen gefasst, einfach gigantisch:



    Damit man mal ein Gefühl für die Zahlenwerte bekommt: KlickKlack
    Geändert von RainMan63 (10.01.2011 um 20:13 Uhr)

  14. #14
    Daytona
    Registriert seit
    13.06.2010
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    2.417
    Zitat Zitat von RainMan63 Beitrag anzeigen
    Wer einmal SSD Festplatten ausprobiert hat, wird nie wieder ohne arbeiten wollen.
    Richtig!
    Ich betreibe zwar nur eine einzige Intel SSD, auf der lediglich Win7 64bit und Programme laufen, aber die ist wirklich perfekt und hebt die Geschwindigkeit des Systems auf ein "akzeptables" Niveau.
    Neben der Geschwindigkeit ist auch der geringe Lärmpegel (0 dB) nicht zu verachten!
    Aber ich habe mein System sowieso als silent-PC aufgebaut - trotzdem möchte ich auf eine SSD nicht mehr verzichten.

    So schnell ist mein PC natürlich nicht:


    Aber die Bootzeit ist in Ordnung


    Den Tipp mit dem RAID0 heb ich mir fürs nächste System auf, danke!
    Viele Grüße, Elmar

  15. #15
    Freccione
    Registriert seit
    07.09.2010
    Ort
    Meine niederbayerische Heimat Niederbayern.
    Beiträge
    7.204
    Blog-Einträge
    10
    habe fürs System und für Programme je eine 60er Vertex 2, Daten, Musik usw. jeweils auf anderen HDDs ausgelagert, die Geschwindigkeit ist genial!

  16. #16
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.476
    kurze laienfrage: ist mein HDD controller in meinem 2008 macbook geignet für die performance einer SSD ? viel speicher brauche ich ja nicht. gegen tempo ist nie etwas einzuwenden....
    Gruß Florian

  17. #17
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.088
    Blog-Einträge
    27
    die kurze Antwort ist: ja

    die Details gibt es hier
    Martin

    still time to change the road you're on

  18. #18
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.610
    Zitat Zitat von orange Beitrag anzeigen
    kurze laienfrage: ist mein HDD controller in meinem 2008 macbook geignet für die performance einer SSD ? viel speicher brauche ich ja nicht. gegen tempo ist nie etwas einzuwenden....
    Ja, kann Dein Macbook.
    Brauchst nur eine 2,5" S-ATA SSD kaufen.
    Optimalerweise mit diesem Sandforce-Controller, die sind wohl derzeit die besten.

    Aber selbst eine "langsame" SSD ist schneller als die im Macbook üblicherweise verbauten HDD.

    Ich habe hier in meinem Netbook (Intel-Atom) eine kleine, billige 32GB Samsung-SSD eingebaut. Installiert ist Mac OSX 10.6 (Hackintosh )

    Das kleine Ding startet Betriebssystem und Programme bedeutend schneller als mein nominell viel schnelleres MacBookPro.

    Da sieht man besonders gut, dass die gefühlte Geschwindigkeit gar nicht so sehr vom Prozessor abhängt.
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  19. #19
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.476
    danke für link und info.... ich denk mal darüber nach.... ist wie immer, brauche nicht wirklich, fänds aber cool....
    Gruß Florian

  20. #20
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.476
    gibt es hersteller, die den sandforce controller ausschließlich einsetzten. das angebot bei alternate z.b erschlägt mich gerade und es wird häufig nicht der controller erwähnt, nur der chip....
    Gruß Florian

Ähnliche Themen

  1. Frage zu Festplatten-Rekorder
    Von Signore Rossi im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 17.11.2010, 17:31
  2. Kennt sich jemand mit Video Festplatten aus?
    Von time4web im Forum Off Topic
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.11.2008, 21:27
  3. Festplatten-Tasche 2,5 Zoll
    Von atolc im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.11.2007, 09:09
  4. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 07.07.2007, 12:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •