Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. #1
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    880

    Ausrufezeichen BIOS Warnung --- Festplatten Ausfall steht unmittelbar bevor

    Hallo zusammen

    Vor 2 Tagen benutzte ich ein Festplatten-Defragmentierungs-Programm von O&O zum Defragmentieren meiner 2. Festplatte E:\.

    Irgendwann kam mir etwas "spanisch" vor, da sich nichts mehr tat...

    Ich würgte das Programm mittels Task Manager ab :twisted:

    Daraufhin sagte meine Festplatte nur noch "tak-tak, tak-tak,tak-tak" und war nicht mehr lesbar

    Weshalb, ist mir natürlich im Nachhinein klar geworden

    Durch das Abwürgen hat O&O Defrag Kluster auf der Platte verschoben, kam aber nicht mehr dazu, diese Änderungen auch in die Datei-Zuordnungs-Tabelle zu schreiben

    Da beide HDDs am Primary IDE hängen, bremste die betroffene Platte Windows XP gehörig aus.

    Im abgesicherten Modus ohne Netzwerk Anbindung gelang es mir schließlich, die fehlerhafte Partition zu löschen und durch eine neue zu ersetzen, sowie eine Schnell-Formatierung durch zu führen.

    Die Daten sind natürlich futsch, aber Laufwerk E:\ schnurrt nun wieder wie am ersten Tag

    Heute, ich starte den PC, meldet das BIOS plötzlich:

    WARNUNG ! WARNUNG ! WARNUNG !

    Smart Defenser hat einen unmittelbaren Ausfall der betroffenen Festplatte festgestellt; sichern Sie sofort ihre Daten und tauschen Sie die Festplatte aus !!!

    Schwachsinn

    Weder TuneUp Utilities 2007 noch Windows XP selbst haben bei einer intensiven Prüfung einen Fehler an der Festplatte festgestellt

    Zudem steht die Option "SMART ÜBERPRÜFUNG" im BIOS bei beiden HDDs auf deaktiviert !

    Wie bekomme ich die BIOS-Meldung wieder weg

    Die Platte funzt Einwand frei !


    G r u ß
    Ingo
    Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn unmittelbar vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!

  2. #2
    Geprüftes Mitglied Avatar von PVH
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    Lower Saxony
    Beiträge
    2.820

    RE: BIOS Warnung ---> Festplatten Ausfall steht unmittelbar bevor

    Welches Bios in welcher Version?
    Welches Mainboard?
    Welche Platten?
    "Der größte Erfolg des Zeitgeistes: Alle haben Uhren - niemand hat Zeit!" - Ernst Ferstl

    Greets Marc


  3. #3
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    880
    Themenstarter

    RE: BIOS Warnung ---> Festplatten Ausfall steht unmittelbar bevor

    Original von PVH
    Welches Bios in welcher Version?
    Welches Mainboard?
    Welche Platten?
    Festplatten:

    Platte, die ausfallen soll

    Maxtor 6Y120L0 FirmwareRev YAR41VWO Seriennummer Y40DHTCE

    Geräte Typ ATA-Gerät, Festplatte Anschluss Primary Controller - Slave Drive

    Ultra DMA Modus 5 aktiv 16383 Zylinder 16 Köpfe 63 Sektoren pro Spur

    Adressierbare Sektoren LBA-Modus 240.121.728 Cache 2048 KB

    Controller 4-weg synchroner Datentransfer mit Lese Caching

    Smart Feature ja(deaktiviert) Security Feature ja(deaktiviert)

    Power Management ja(aktiviert)

    Platte, die ok ist

    Maxtor 7Y250P0 FirmwareRev YAR41BW0 Seriennummer Y60TW8AE

    Geräte Typ ATA-Gerät, Festplatte Anschluss Primary Controller - Master Drive

    Ultra DMA Modus 5 aktiv 16383 Zylinder 16 Köpfe 63 Sektoren pro Spur

    Adressierbare Sektoren LBA-Modus 268.435.455 Cache 7936 KB

    Controller 4-weg synchroner Datentransfer mit Lese Caching

    Smart Feature ja(deaktiviert) Security Feature ja(deaktiviert)

    Power Management ja(aktiviert)




    Mainboard

    Version ASUS P4T533 ACPI BIOS Revision 1005 Größe 512 KB
    BIOS

    Award Software, Inc. Datum 09/25/2002
    Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn unmittelbar vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!

  4. #4
    Geprüftes Mitglied Avatar von PVH
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    Lower Saxony
    Beiträge
    2.820

    RE: BIOS Warnung ---> Festplatten Ausfall steht unmittelbar bevor

    Der Fehler tritt jetzt bei jedem Neustart auf richtig?

    Versuch mal beide Überwachungen der betroffenen Platte auf activated zu setzen und schau mal was dann passirt!
    "Der größte Erfolg des Zeitgeistes: Alle haben Uhren - niemand hat Zeit!" - Ernst Ferstl

    Greets Marc


  5. #5
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    880
    Themenstarter

    Lange Geschichte, gutes Ende

    Original von PVH
    Der Fehler tritt jetzt bei jedem Neustart auf richtig?

    Versuch mal beide Überwachungen der betroffenen Platte auf activated zu setzen und schau mal was dann passirt!

    Hallo, Marc, vielen Dank für Deine Unterstützung !

    Bevor ich beginne, eine Anmerkung: Maxtor wurde in der Vergangenheit von Seagate aufgekauft. Die HDDs laufen zwar nach wie vor unter der Hersteller Bezeichnung "Maxtor", der Support wird aber unter der Regie von Seagate weiter geführt.

    Hier nun meine Bemühungen:

    Download des Festplatten Diagnose Programms "SeaTools for DOS v1.09PH". Dabei handelt es sich um ein ISO-Image, mit dem ich eine bootfähige CD erstellt habe. Die Festplatte wurde erkannt als:

    Device 1 is Seagate device Maxtor 6Y120L0 Y40DHTCE
    On Generic PCI ATA
    Device is 28 BIT Addressed - Max LBA 240121728 (122.942 GB)

    SMART is supported and ENABLED (hab's im BIOS aktiviert !)
    SMART Has TRIPPED ! (to trip = stolpern)
    DST (Device Self Test) is supported
    Current Temperature 253°F [(253°F -32) x 5/9] = 122,8°C
    Temperatur ist normal für ein Laufwerk mit 7200 U/min. Habe seiner Zeit beim Einbau extra einen Einschub übersprungen, damit die Luft um die beiden Festplatten zirkulieren kann !

    1. Test

    Starting Short DST (Devise Self Test)
    Short Test FAILED !

    Start Long Read Scan
    LBA 2769330
    Read Scan FAILED !


    Set Max Address (240121727) = 50:00 OK

    Start Zero Fill (gesamte Platte mit Nullen füllen)
    Partition und Formatierung, sowie Daten gehen verloren !
    Zero Fill PASSED

    Start Short DST (Device Self Test)
    Short Test PASSED

    Start Long Read Scan
    LBA 240097280
    100% Complete
    Read Scan PASSED

    SMART is supported and ENABLED
    SMART Has Not Been Tripped
    DST (Device Self Test) is supported
    Current Temperature 253°F [(253°F -32) x 5/9] = 122,8°C

    Die BIOS Warn-Meldung ist verschwunden

    Start von Windows XP
    Laufwerk E:\ = ?
    Unter Systemsteuerung/Verwaltung/Datenträgerverwaltung
    Laufwerk E:\ nicht zugeordnet
    Nur das Erstellen einer dynamischen Partition (grüne Farbe) möglich
    Ingo möchte aber ein Laufwerk mit primärer Partition !
    Low-Level-Partition ist also auch futsch

    Download und Installation des Programms "Maxtor MaxBlast"
    Starten von Einrichten eines "neuen" Datenträgers
    mit primärer NTFS-Partition 114,5 GB
    MaxBlast ist bereit - Computer muss neu gestartet werden...
    Zack-Bumm
    MaxBlast detects Drives, creating Primary Partition 114.5 GB NTFS
    PC startet automatisch neu...
    MaxBlast - FORMATING Primary Partition 114.5 GB NTFS
    PC startet wieder automatisch neu
    MaxBlast 100% COMPLETED
    PC startet abermals neu
    Anmeldung bei WinXP
    Laufwerk E:\ ist wieder da, und ich schreibe die zuvor auf D:\ ausgelagerten Daten zurück auf Laufwerk E:\
    Festplatte E:\ liest und schreibt jetzt ca. 20mal schneller als zuvor.
    Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn unmittelbar vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!

  6. #6
    Geprüftes Mitglied Avatar von PVH
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    Lower Saxony
    Beiträge
    2.820

    RE: Lange Geschichte, gutes Ende

    Hmmmm jetzt tut wieder alles, aber die Tests sind schief gelaufen...

    Irgendwie hast Du m.E. alles richitg gemacht aber merkwürdig hört sich das doch an... Ich persönlich würd mich nicht mehr unbedingt auf die Platte verlassen.
    Hört sich an, al ob ein Bauteil/IC/Kontakt ein wenig zittrig ist...

    Aber wenns jetzt schneller läuft hört sich an, als ob vorher was gebremst hat.
    War die Platte vorher FAT formatiert?
    "Der größte Erfolg des Zeitgeistes: Alle haben Uhren - niemand hat Zeit!" - Ernst Ferstl

    Greets Marc


  7. #7
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    880
    Themenstarter

    RE: Lange Geschichte, gutes Ende

    Original von PVH
    Hmmmm jetzt tut wieder alles, aber die Tests sind schief gelaufen...

    Irgendwie hast Du m.E. alles richitg gemacht aber merkwürdig hört sich das doch an... Ich persönlich würd mich nicht mehr unbedingt auf die Platte verlassen.
    Hört sich an, al ob ein Bauteil/IC/Kontakt ein wenig zittrig ist...

    Aber wenns jetzt schneller läuft hört sich an, als ob vorher was gebremst hat.
    War die Platte vorher FAT formatiert?
    Marc, lies bitte noch einmal , die Tests vor dem Füllen mit Nullen sind schief gelaufen.

    Danach hat die Platte doch die selben Tests noch einmal durchlaufen und alle bestanden!

    "Bad Sectors" kann bedeutet haben, dass Cluster durch das Abwürgen von O&O Defrag irgendwo hin geraten sind und den "SMART DEFENSER" (Intelligenten Verteidiger) verwirrt haben, da ihre Zuordnung nirgends in der Datei-Zuordnungs-Tabelle verzeichnet war.

    Habe ich nämlich zuvor, allen Warnungen zum trotz, WinXP gestartet, funktionierte die Platte ja, aber eben mit Geschwindigkeits Einbußen.

    Maxtor Platten sind relativ laut, aber ich habe sie trotzdem lieb gewonnen, da sie mich viele Jahre ohne Probleme begleiten.

    Wenn ich bedenke, wie die 6Y120L0 vorher beim Lesen und Schreiben gerattert hat, macht sie jetzt nur noch ein kurzes "Rrratsch" und fertig

    Ich denke mal, die Platte ist nun physikalisch wieder im Lot und wird mir noch einige Jahre Freude bereiten
    Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn unmittelbar vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!

  8. #8

    RE: BIOS Warnung --- Festplatten Ausfall steht unmittelbar bevor

    Dass die Platte wieder funktioniert heißt nicht, dass sie in Ordnung ist! Moderne Festplatten verschieben selbsttägig Sektoren, die nicht gelesen werden können in eine Ersatz-Zone. Dann kann man sie zwar weiterverwenden, aber der Lesekopf muss bei sequentiellem Lesen viel herumspringen, was Lesevorgänge stark verlangsamt.

    Probier am besten diese Platte auszubauen und schau ob dann der Fehler weg ist. Jedenfalls würde ich sie tauschen, am besten gleich gegen eine neue günstige mit 1TB.

    lg
    Oliver

  9. #9
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.094
    Blog-Einträge
    27

    RE: BIOS Warnung --- Festplatten Ausfall steht unmittelbar bevor

    alles kein Problem...solange du ein aktuelles Festplattenimage hast...
    Martin

    still time to change the road you're on

Ähnliche Themen

  1. SSD Festplatten
    Von RainMan63 im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 15.01.2011, 20:47
  2. BIOS Frage an die Thinkpad-User
    Von paddy im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 01.12.2010, 06:04
  3. Hong Kong Reise steht bevor.......
    Von Thinkpad im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.11.2004, 10:08
  4. Ausfall bei www.fotopic.net ???
    Von Ingo.L im Forum Off Topic
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.05.2004, 10:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •