Hallo,
vorab - ich habe einen Thread von "atolc" zum Thema gefunden, der aber anscheinend nicht lange aufrecht erhalten wurde.
Ich habe zu Weihnachten eben o.g. Galaxy Tab bekommen, obwohl ich vor 2-3 Jahren alles auf Apple umgeruestet habe.
Dies ist mein erstes Android-Geraet und meine Frage, ob es noch andere im Forum gibt, die dieses (meines Erachtens) geniale Teil haben bzw. gute Tipps zu Applikationen geben koennen.
Cliff
Ergebnis 1 bis 10 von 10
Hybrid-Darstellung
-
16.01.2011, 14:32 #1
- Registriert seit
- 09.01.2011
- Beiträge
- 30
Samsung Galaxy Tab - KEIN anti-iPad - Thread
-
16.01.2011, 15:12 #2
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 3.335
"acroll" wars ... ich net
Grüße,
der Stefan
-
16.01.2011, 15:13 #3
- Registriert seit
- 09.01.2011
- Beiträge
- 30
Themenstarter
Sorry
-
17.01.2011, 04:52 #4
habe leider keine erfahrung damit, würde mich aber freuen, wenn du deine eindrücke hier schildern könntest. hast du ein ipad und kannst den direkten vergleich machen ?
wie schnell ist das teil. folgt das gerät dem tempo deiner hände? wie gut sind die angebundenen schnittstellen (USB, etc) ? lassen sich andere geräte oder laufwerke anschliessen. wie gut ist die medienwiedergabe? filme, musik, bilder.... läuft das ? wenn ja, flüssig und ruckelfrei? ist bereits android 2.2 (froyo) installiert oder noch 2.1Gruß Florian
-
17.01.2011, 05:24 #5
- Registriert seit
- 09.01.2011
- Beiträge
- 30
Themenstarter
Hallo Florian,
ich habe kein iPad zum Vergleich und bin auch neu in der Android-Welt. Das Tab hat Android 2.2 installiert. Die mitgelieferte Software auf 2 kleinen CD's (nennt sich "Kies") laeuft nur unter Windows. Es gibt wohl ein lauffaehiges Beta-Programm, das unter OS X laeuft, es hat aber lange nicht den Funktionsumfang. Es gibt wohl eine Dockingstation mit USB-Anschluss, die ich aber noch nicht gesehen habe, man soll aber u.a. eine externe Festplatte anschliessen koennen. Im Internet habe ich ein geniales Programm namens "SyncMate" gefunden, das unter OS X UND Android laeuft und eine Synchronisierung des iCal, der Adressen, der SMS etc. zulaesst und bis jetzt zuverlaessig laeuft. Videos laufen ruckelfrei auf dem mitgelieferten Player und demnaechst soll auch VLC fuer Android erscheinen. Der Bildschirm ist in Kontrast, Farben und Helligkeit hervorragend und folgt gut dem Tempo. Man bekommt (kann man aber in der Intensitaet einstellen und auch abschalten) ein kurzes Vibrations-Feedback bei jedem "Tastendruck". Mein Manko bis jetzt ist der Android-Markt, der nicht alle Applikationen findet.
Entscheidendes Kriterium fuer mich war neben der Groesse, dass man eine SIM-Karte (normale SIM) einsetzen und es als Telefon benutzen kann - entweder ueber die Freisprecheinrichtung oder das (bei mir) mitgelieferte Bluetooth-Headset. Der Datentransfer ueber 3G ist ueberraschend schnell. Es gibt auch eine Applikation, die Office-Dateien darstellen und evtl bearbeiten koennen soll, habe ich aber noch nicht getestet.Geändert von tafkam (17.01.2011 um 05:27 Uhr)
-
17.01.2011, 06:10 #6
thema sim und telefonieren.
lustiger schachzug von samsung.
google gibt android nur an smartPHONES raus.
fürs tab hätte es nie ein android gegeben.
also hat man sich schnell dazu entschlossen ein gsmmodul zu verbauen.
telefonie nur über headset möglichZucht & Ordnung! 180
-
17.01.2011, 06:07 #7
hab das tab vor einiger zeit getestet.
wenn flash abgedreht wird ists um ca 20% schneller.
haptik... plastikbomber.
das ding kann ordentlich heiss werden.
preis/leistung steht in keiner nur erdenklichen relation.
ist bei mir damals durchgefallen.Zucht & Ordnung! 180
-
17.01.2011, 06:27 #8
- Registriert seit
- 09.01.2011
- Beiträge
- 30
Themenstarter
Das stimmt - es ist teuer, wird sich aber dem Markt anpassen. Die Hitzeentwicklung habe ich bis dato noch nicht festgestellt.
-
17.01.2011, 15:38 #9
Ich hatte beide längere Zeit zum Testen, Samsung Tab und iPad und was soll ich sagen - obwohl erklärter Apple Hasser hab ich das iPad genommen.
Alleine des Displays und der Verarbeitung/Haptik wegen. Benutzen kann man beide ganz gut. Das "Telefonieren" über das Samsung geht schon - ohne Headset aber eben gezwungenermaßen als Freisprech Telefonat über den integrierten Lautsprecher. Theoretisch kann man über Skype App und ein Headset auch mit dem iPad telefonieren.
Die starke Hitzeentwicklung beim Samsung ist mir auch aufgefallen, ebenso der recht schnell leer werdene Akku.
-
17.01.2011, 17:09 #10
mhh...recht schönen dank für euer feedback. klingt alles danach, als ob das ipad noch die nase vorn hat....
Gruß Florian
Ähnliche Themen
-
iPhone 4 oder Samsung Galaxy S I9000?
Von Ex Tunc im Forum Technik & AutomobilAntworten: 11Letzter Beitrag: 01.12.2010, 10:47 -
Samsung Galaxy Tab
Von akroll im Forum Technik & AutomobilAntworten: 2Letzter Beitrag: 25.10.2010, 13:05 -
Anti-Auspack-Thread
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 21.04.2006, 14:44 -
Der Anti-Stahl-Daytona Thread !
Von mrgold im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 109Letzter Beitrag: 02.06.2005, 10:12
Lesezeichen