Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 86
  1. #41
    Milgauss Avatar von Thomsen
    Registriert seit
    26.07.2010
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    205
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Olof Beitrag anzeigen
    Im übrigen hat die Omega Aqua Terra eine ähnliche Zeigerkonstellation. Auch hier reicht der Minutenzeiger nicht in die Minuterie, ob es dafür einen gestalterischen Grund gibt ?
    Das sieht auch bei der zitierten Omega ähnlich be....ssen aus. Gestalterischen Grund hierfür kann ich nicht erkennen.

    Mir ist noch ein schöner Vergleich in den Sinn gekommen: Uhren mit zu kurzen Zeigern sehen aus wie jemand, der Hochwasserhosen trägt....

    Gruss
    Tom

  2. #42
    Deepsea Avatar von SeeDweller
    Registriert seit
    25.04.2007
    Ort
    Nord-Schwarzwäldler
    Beiträge
    1.070
    Zitat Zitat von ROLSL Beitrag anzeigen
    Ich weiss gar nicht was ihr habt. Die Uhr sieht selbst auf meinen Bilder nicht schlecht aus:

    ...nur bei der oberen Aufnahme sieht man aber wie weit der Minutenzeiger vom Geschehen weg ist. Ich habe am Samstag beim Konzi eine bereits verkaufte EX anprobieren dürfen und zudem festgestellt, dass mir nicht nur der Minutenzeiger viel zu kurz, sondern auch die hochglanzpolierten Zahlen nicht taugen. Diese sehen nur eingespiegelt wie auf dem unteren Foto gut aus. Kurz gesagt: Keine Uhr mehr
    für mich - leider...

  3. #43
    Explorer
    Registriert seit
    01.02.2009
    Beiträge
    131

    Ziffernblatt Exlorer Shorthand

    Zitat Zitat von SeeDweller Beitrag anzeigen
    ...nur bei der oberen Aufnahme sieht man aber wie weit der Minutenzeiger vom Geschehen weg ist. Ich habe am Samstag beim Konzi eine bereits verkaufte EX anprobieren dürfen und zudem festgestellt, dass mir nicht nur der Minutenzeiger viel zu kurz, sondern auch die hochglanzpolierten Zahlen nicht taugen. Diese sehen nur eingespiegelt wie auf dem unteren Foto gut aus. Kurz gesagt: Keine Uhr mehr
    für mich - leider...
    Hatte der Vorgänger nicht auch hochglanzpolierte Zahlen ?

  4. #44
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Ja, aber nicht flächig poliert. Die Indices waren mit Leuchmasse gefüllt.
    Gruß,
    Martin

  5. #45
    Sea-Dweller Avatar von glh
    Registriert seit
    19.08.2009
    Beiträge
    921
    Ne, mit Leuchtmasse bei den Ziffern war da beim Vorgänger nix. Auch wenn da irgendwas weißes drauf ist/war.
    Geändert von glh (04.10.2010 um 13:37 Uhr)
    Gruß
    AJ

    Eine Speedy gehört in jede gute Rolex-Sammlung!

  6. #46
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Zitat Zitat von glh Beitrag anzeigen
    Ne, mit Leuchtmasse bei den Ziffern war da beim Vorgänger nix. Auch wenn da irgendwas weißes drauf ist/war.
    Whoa, jetzt bin ich mir grad ned sicher!

    Dabei schau ich jeden Tag auf die Uhr.
    Gruß,
    Martin

  7. #47
    Day-Date
    Registriert seit
    26.06.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.335
    Sie sind gefüllt, aber nicht mit Leuchtmasse. Irgend ein weißes Zeug.

  8. #48
    Air-King
    Registriert seit
    08.03.2007
    Beiträge
    5

    Ist doch eine wirklich schöne!


  9. #49
    Air-King
    Registriert seit
    08.03.2007
    Beiträge
    5
    Uploaded with ImageShack.us[/IMG]

  10. #50
    Submariner Avatar von showdown
    Registriert seit
    25.08.2009
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    357
    Hallo,

    Mal anders gesagt: könnt ihr euch eine Calatrava mit 42+ mm Durchmesser vorstellen? Ich nicht. Und genausowenig kann ich mir eine Explorer I mit 39 mm vorstellen.
    Schöne Grüße
    Andreas

  11. #51
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Naja, vorstellen schon. Es gibt sie ja (die Explorer).

    Aber mögen kann ich sie nicht...
    Gruß,
    Martin

  12. #52
    Sea-Dweller Avatar von DAILY
    Registriert seit
    04.12.2006
    Ort
    Swiss Made
    Beiträge
    861
    Wie lautet eigentlich der aktuelle Punktestand


    Wenn ich grob überschlage liegt " die Alte " etwa mit 80% Zustimmung voraus


    LG
    Peter
    --------------------------------------------------------------------------

    1500 * 16200 * 14060M * 14010 * 114270 und habe fertig ***
    --------------------------------------------------------------------------

  13. #53
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Hm. Bei mir persönlich mit 100.

    Gelinde geschätzt...

    Ist eine schöne Uhr, die "neue", nur aber eben keine Explorer I mehr.

    Eine Ikone einfach nur größer zu machen, die Modellbezeichnung unter die Blattmitte zu schieben und komplett polierte Indices zu verwenden macht noch keine "neue Uhr" aus...
    Gruß,
    Martin

  14. #54
    Explorer
    Registriert seit
    01.02.2009
    Beiträge
    131
    Nun denn, dann habe ich halt eine Explorer, welche man noch seltener sieht als den Vorgänger.... wobei ich mache mir da keine richtige Hoffnung, die Deepsea wollte am Anfang ja auch niemand haben....

  15. #55
    Milgauss Avatar von Thomsen
    Registriert seit
    26.07.2010
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    205
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Olof Beitrag anzeigen
    Nun denn, dann habe ich halt eine Explorer, welche man noch seltener sieht als den Vorgänger.... wobei ich mache mir da keine richtige Hoffnung, die Deepsea wollte am Anfang ja auch niemand haben....
    Die Deep-Sea will auch heute noch niemand haben.

    Hat mir jedenfalls kürzlich ein sichtlich frustrierter Konzi anvertraut....

    Gruss
    Tom

  16. #56
    Explorer
    Registriert seit
    01.02.2009
    Beiträge
    131
    Zitat Zitat von showdown Beitrag anzeigen
    Hallo,

    Mal anders gesagt: könnt ihr euch eine Calatrava mit 42+ mm Durchmesser vorstellen? Ich nicht. Und genausowenig kann ich mir eine Explorer I mit 39 mm vorstellen.
    So was nennt man dann mangelndes Vorstellungsvermögen :-)

  17. #57
    Yacht-Master Avatar von marcel-wien
    Registriert seit
    02.01.2007
    Ort
    Vienna
    Beiträge
    2.115
    hier eine alte, aus 1960


  18. #58
    Explorer
    Registriert seit
    01.02.2009
    Beiträge
    131
    Zitat Zitat von glh Beitrag anzeigen
    Ne, mit Leuchtmasse bei den Ziffern war da beim Vorgänger nix. Auch wenn da irgendwas weißes drauf ist/war.
    War mir doch sicher, dass die arabischen Zahlen nachts nie geleuchtet haben :-)

  19. #59
    Milgauss Avatar von Thomsen
    Registriert seit
    26.07.2010
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    205
    Themenstarter
    Zitat Zitat von marcel-wien Beitrag anzeigen
    hier eine alte, aus 1960

    Na, die sieht doch einfach KLASSE aus!

    Übrigens auch perfekt an Deinem Handgelenk, Marcel, gratuliere.

    Und schaut mal, wo der Minutenzeiger aufhört: Exakt auf dem Kreis der Minuterie! So sollte es doch sein, keine Hochwasserhosen..

    Tom

  20. #60
    Submariner Avatar von showdown
    Registriert seit
    25.08.2009
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    357
    Zitat Zitat von Olof Beitrag anzeigen
    So was nennt man dann mangelndes Vorstellungsvermögen :-)
    hab ich kein Problem mit!

    Ne, wirklich. Ich bleib bei der guten, alten Ex I. Und suche sogar weiterhin nach einer Jahrgangs-1016
    Schöne Grüße
    Andreas

Ähnliche Themen

  1. Eine neue alte Explorer 114270 ...
    Von joo im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.11.2010, 10:31
  2. Neue "Alte" gegen ältere "Neue"
    Von David1973 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 01.05.2009, 12:23
  3. alte Explorer echt ?
    Von ROLEXY im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.04.2008, 11:37
  4. Neue Alte oder Alte Neue
    Von Andi S. aus V. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 29.09.2007, 13:13
  5. Alte Explorer
    Von Insoman im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.12.2005, 08:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •