Ist jetzt bisschen offtopic:
Die erste Milgauss war bis 1000 Gauss antimagnetisch, daher der Name und ich denke, dass sich beim aktuellen Modell die entscheidenen Komponenten, wie Innengehäuse oder Spirale verbessert haben, aber z.B. 1,5 oder "Deuxmilgauss" klänge jetzt marketingtechnisch irgendwie blöd.
Wenn 116610 und 116710 vom Gehäuse her die gleiche Druckfestigkeit bieten würden, was gut sein kann, dann würde ich das von Rolex her sicher nicht so angeben, um die Angebotspalette nicht zu verwässern und den Kunden nicht zu irritieren.
Ergebnis 1 bis 11 von 11
Baum-Darstellung
-
29.09.2010, 19:24 #9Gruß, Jürgen
Ähnliche Themen
-
Gehäuseunterschiede 116610 - 116710
Von hugo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 58Letzter Beitrag: 20.06.2011, 11:55 -
Armband von Ref. 116610 an Ref. 116710?
Von Darkdriver im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 17Letzter Beitrag: 31.03.2011, 18:14 -
Paßt Band 116610 an 116710?
Von mercator im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 6Letzter Beitrag: 18.03.2010, 07:38 -
Wasserdichtigkeit 116710
Von gmt-panam im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 9Letzter Beitrag: 25.08.2007, 16:38





Zitieren
Lesezeichen