WD wird überschätzt.
Arschbombe wird ohne Probleme gehen.
Ergebnis 1 bis 10 von 10
Thema: Wasserdichtigkeit 116710
-
19.08.2007, 12:40 #1
- Registriert seit
- 17.12.2006
- Beiträge
- 387
Wasserdichtigkeit 116710
Hallo, hat jemand von euch, der bereits eine 116710 hat, schon einmal einen Drucktest gemacht? mir will es einfach nicht in den Kopf, dass die GMT nur 100m dichtigkeit haben soll, trotz triplock. und was erwartet uns dann beim neuen sub gehäuse - es müßte demnach ja einen unterschied geben.
aber jetzt noch einmal eine frage: was bedeuten in diesem Fall die 100m. bei IWC oder anderen Uhren sind 30m ja nicht 30m sondern spritzwasser. kann ich mit der neuen GMT alles machen, was man als normaler mensch so macht. inklusive "arschbomben" vom 10m Turm?
freue mich auf fundierte antworten,
gruss,
m
-
19.08.2007, 13:15 #2ehemaliges mitgliedGast
RE: Wasserdichtigkeit 116710
-
19.08.2007, 13:21 #3
- Registriert seit
- 15.04.2006
- Beiträge
- 329
-
19.08.2007, 13:48 #4
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.581
hab schon mit meiner alten Citizen Bomben vom Zehner gemacht.
Kein Problem
Die GMT hält da erst recht...
-
19.08.2007, 13:54 #5
..Probleme haben manche Leute !
Kleiner Tipp:
"Tauch` doch einfach mal 150m tief mit normalem Equipement+Deiner Uhr, bleib etwas unten. Wenn die Uhr nicht platzt, bist Du auf der sicheren Seite " !!
...
Gruss
Terminatorhttp://tinypic.com/i6mjab.gif
-
19.08.2007, 14:55 #6
- Registriert seit
- 06.06.2006
- Ort
- Irgendwo im Nirgendwo
- Beiträge
- 6.449
Original von Terminator
..Probleme haben manche Leute !
Kleiner Tipp:
"Tauch` doch einfach mal 150m tief mit normalem Equipement+Deiner Uhr, bleib etwas unten. Wenn die Uhr nicht platzt, bist Du auf der sicheren Seite " !!
...
Gruss
Terminator
Nein, auch ich habe noch keinen Drucktest mit der 116710 gemacht... Guckst Du hier:
Original von Haifisch
http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=55496
Marco.Gruß
Marco.
„Manchmal ist die Achtung eines anderen einfach ein gegenseitiges Dulden.“
(Cordula Stratmann)
-
19.08.2007, 19:03 #7
- Registriert seit
- 07.08.2007
- Beiträge
- 5
RE: Wasserdichtigkeit 116710
ich besitze seit ca. 2 Jahren die Vorgängerversion (16710), noch mit der Twinlock-Krone. Einen Drucktest habe ich bei der Uhr zwar nie gemacht, mache aber bis zu drei mal in der Woche einen Saunatest
- die Uhr hält.
-
21.08.2007, 19:00 #8
- Registriert seit
- 11.09.2005
- Beiträge
- 680
RE: Wasserdichtigkeit 116710
Dichtigkeit und Druckfestigkeit sind zwei Paar Schuhe! Wenn eine Uhr dicht ist, ist sie mindestens bis zu dem angegebenen Druck dicht. Eine Rolex sicher noch ein ganzes Stück über die angegebene Marke hinaus. Die höhere Druckfestigkeit der Submariner-Modelle resultiert aus einem dickeren Glas mit entsprechender Dichtung. Da die GMT keine Taucheruhr sein soll, hat Rolex wohl keine Notwendigkeit gesehen, die Druckfestigkeit über 10 bar zu erhöhen.
Gruss Gerd
SUPERLATIVE SCHWEINETÖTER
OFFICIALLY CERTIFIED
ROLEX laetificat cor hominumgsb
-
24.08.2007, 12:10 #9falkenlustGast
Hol sie ran und sorge dich nicht, was du aushälst hält die Uhr auch aus
-
25.08.2007, 16:38 #10
stimmt, halte ich mit meiner EX I auch so
Gruß, Georg
Ähnliche Themen
-
116610 vs. 116710 in Punkto Wasserdichtigkeit
Von franklin2511 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 29.09.2010, 19:42 -
Wasserdichtigkeit
Von mandi im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 42Letzter Beitrag: 11.08.2009, 09:07 -
Wasserdichtigkeit
Von birki im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 7Letzter Beitrag: 20.07.2007, 18:20 -
Wasserdichtigkeit
Von mutprobe im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 12.03.2007, 02:18
Lesezeichen