Besten Dank schon mal für die Antworten. Dann würd sich noch die Frage aufwerfen: klassisch mit Plexiglas oder doch mit Glasboden? Die meisten würden sicher sagen klassisch, aber ich hatte noch nie eine Uhr mit Glasbodenausserdem ist (meiner bescheidenen Meinung nach) das Saphirglas die größte Errungenschaft der jüngeren Uhrenentwicklung.
Ist das Werk beim Glasboden soooo ansehnlich, dass der deutliche Aufpreis lohnt? Ich hab so eine mal im Laden gesehen, natürlich mit Schutzfolie, so dass man vom Werk nix erkannt hat
Habe die Ehre!
David
Ergebnis 1 bis 20 von 35
Baum-Darstellung
-
09.09.2010, 06:47 #6
Ähnliche Themen
-
rolex datejust medium stahlgold neu oder gebraucht kaufen?
Von maniac im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 5Letzter Beitrag: 21.03.2008, 18:14 -
Was haltet ihr von dieser Speedmaster? Kaufen?
Von Rocki im Forum OmegaAntworten: 10Letzter Beitrag: 31.12.2007, 19:42 -
GMT Pepsi gebraucht kaufen (CH)?
Von acid303 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 9Letzter Beitrag: 01.11.2007, 12:38 -
Speedmaster 50th Anniversary kaufen?
Von Berti Bissig im Forum OmegaAntworten: 37Letzter Beitrag: 10.10.2007, 11:02




Themenstarter
ausserdem ist (meiner bescheidenen Meinung nach) das Saphirglas die größte Errungenschaft der jüngeren Uhrenentwicklung.
Zitieren
Lesezeichen