Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 35
  1. #1

    Speedmaster neu kaufen oder gebraucht?

    Hallo Forumsgemeinde,

    nachdem ich noch am schwanken bin, was mich nun mehr jucken würde, entweder eine DJ oder doch endlich mal eine Speedy (hatte noch nie eine ) würde ich mal gern Eure Meinung zu folgendem Thema wissen:

    Lohnt es sich eine Speedmaster Prof gebraucht zu kaufen? Neu bekommt man sie beim Grauhändler für 2150 Euronen. In den gängigen Plattformen habe ich nicht den Eindruck dass gute gebrauchte Exemplare unter 1700 weggehen (vielleicht täusche ich mich hier aber). Nun bin ich kein Revisionsfetischist, aber meine Ex-Omega hatte eine solche nach 12 Jahren bitter nötig. Da wirft sich die Frage auf, ob es denn lohnt eine gerbauchte zu kaufen. Mal angenommen, ich finde eine gut erhaltene und schaffe es sie auf 1500€ zu drücken. Die hat dann vielleicht gut eine Dekade auf dem Buckel. Hatte diese noch nie eine Revision steht das früher oder später an, wobei somit der geldwerte Vorteil gegenüber neu auf lächerliche 10% dahinschmilzt

    Plan B ein Exemplar mit maximal 4 Jahren in gutem Zustand. Kostet sagen wir um die 1800, womit ich bei einem vergleichbaren Ersparnis dastehe wie oben.

    Da wirft sich die Frage auf, gehört die Speedy zu den Weckern, bei denen ein Gebrauchtkauf lohnt? Irgendwie bin ich derzeit skeptisch

    Habe die Ehre!
    David
    Geändert von monacofranze (08.09.2010 um 20:43 Uhr)

  2. #2
    Submariner
    Registriert seit
    19.05.2004
    Beiträge
    430
    Du solltest Dir darüber klar sein ob Du mit einer "gebrauchten" Speedy glücklich werden kannst.
    Wenn Du eine PTM bist, dann solltest Du Dir eine neue kaufen und gerade bei einer Speedy finde ich den möglichen Preis einer neuen sehr interessant.

    Ich habe mir eine neue gekauft.
    Gruß
    Dado

  3. #3
    Wenn Du nicht Sammler bist und eine ganz bestimmte Ausgabe suchst, ist mein difinitiver Rat, eine neue zu kaufen. Dann hast Du die nächsten 10 Jahr Ruhe - und die 300 bis 400 Euro, die die neue Mehr kostet bei gutem Kurs, sind schnell verschmerzt, denn bei einer Gebrauchten musst Du immer mal mit einer Revision rechnen und hast den Preisvorteil am Ende schnell aufgebraucht.
    77 Grüße!
    Gerhard

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    20.800
    Blog-Einträge
    5
    Da die Ersparnis zwischen neu und gebraucht gerade bei der Speedy nicht soooo dolle ist, würde ich mir eine neue kaufen und eben die Gewissheit haben, dass sie neu ist .
    Signore Rossi

    "Bevor ich einer Regierungserklärung traue, Bitte ich eher den Würger von Boston um eine Halsmassage."
    (Klaus Ernst, MdB)

  5. #5
    Daytona Avatar von Laohu
    Registriert seit
    05.05.2007
    Beiträge
    2.955
    ich würde mir auch eine neue kaufen, die Ersparnis zur gebrauchten ist zu gering.
    Grüsse,
    Laohu

  6. #6
    Milgauss Avatar von monacofranze
    Registriert seit
    23.03.2009
    Beiträge
    227
    Themenstarter
    Besten Dank schon mal für die Antworten. Dann würd sich noch die Frage aufwerfen: klassisch mit Plexiglas oder doch mit Glasboden? Die meisten würden sicher sagen klassisch, aber ich hatte noch nie eine Uhr mit Glasboden ausserdem ist (meiner bescheidenen Meinung nach) das Saphirglas die größte Errungenschaft der jüngeren Uhrenentwicklung.

    Ist das Werk beim Glasboden soooo ansehnlich, dass der deutliche Aufpreis lohnt? Ich hab so eine mal im Laden gesehen, natürlich mit Schutzfolie, so dass man vom Werk nix erkannt hat

    Habe die Ehre!

    David

  7. #7
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.070
    Ich persönlich würde bei der Speedy immer Plexi bevorzugen.

    Gruß
    Robby

  8. #8
    Submariner
    Registriert seit
    19.05.2004
    Beiträge
    430
    Ich persönlich würde bei der Speedy immer Saphirglas (oben) bevorzugen.

    Du solltest beide Versionen anprobieren und auf Deinen Bauch hören.
    Sowohl Hesalit als auch Saphir haben Vor- und Nachteile...

    Der Blick auf das Uhrwerk ist schon klasse, aber wie häufig guckt man sich das
    Uhrwerk an? Ob Dir der Aufpreis dafür angemessen erscheint, kannst nur Du
    entscheiden.
    Gruß
    Dado

  9. #9
    Zitat Zitat von monacofranze Beitrag anzeigen
    Dann würd sich noch die Frage aufwerfen...
    Spätestens jetzt solltest Du das geniale Hilfsmittel der Suche anwerfen - zu den von Dir aufgeworfenen Themen gibt es tag- und abendfüllende Threads, der letzte ist nur ein paar Tage her. Grundsätzlich sind beide Versionen gut, und es gibt für beide gute Argumente, deren Aufzählung ich mir jetzt erspare. Letztlich musst Du selbst entscheiden.
    77 Grüße!
    Gerhard

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von SteveHillary
    Registriert seit
    04.09.2009
    Ort
    Exilösterreicher
    Beiträge
    5.904
    Mein Senf: Nimm eine neue und dann mit Plexi! Meiner Meinung nach kann bei diesem Modell das Saphirglas dem Plexi nicht das Wasser reichen!

    Genießt die Pausen des Lebens! Stephan

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    20.800
    Blog-Einträge
    5
    [QUOTE=monacofranze;2694171]
    Ist das Werk beim Glasboden soooo ansehnlich, dass der deutliche Aufpreis lohnt? [QUOTE]

    Auf jeden Fall!
    Signore Rossi

    "Bevor ich einer Regierungserklärung traue, Bitte ich eher den Würger von Boston um eine Halsmassage."
    (Klaus Ernst, MdB)

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.632
    Ich weiß, nun ziehe ich mir den Unmut der Plexi-Fraktion zu, unter dem Motto "kann man gar nicht vergleichen", aber ich finde, dass die gewölbten Saphirgläser der Anmutung eines Plexiglases sehr nahe kommen, dafür aber beständiger weil kratzunempfindlicher sind.

    Ansonsten wurde eigentlich schon alles gesagt: geh zum Händler, probier beide an und nimm die, bei der Dein Herz höher schlägt. Am Ende muss sie Dir gefallen und (lange) Freude bereiten! Ob neu oder gebraucht ist Geschmackssache, die Ersparnis bei Uhren in diesem Preissegment hält sich absolut (nicht prozentual) betrachtet im vergleich zwischen neu mit gutem Nachlass und gebraucht eher in Grenzen. Bei der Neuen weißt Du aber, was Du bekommst und was die Uhr bisher alles erleben oder eben auch ertragen durfte bzw. musste. Der kannst Du so also Deine eigene Geschichte verleihen.
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    20.800
    Blog-Einträge
    5
    Zitat Zitat von mactuch Beitrag anzeigen
    Bei der Neuen weißt Du aber, was Du bekommst und was die Uhr bisher alles erleben oder eben auch ertragen durfte bzw. musste. Der kannst Du so also Deine eigene Geschichte verleihen.
    Die beiden Hauptgründe, warum ich eingefleischter Neuuhrenfetischist bin!
    Signore Rossi

    "Bevor ich einer Regierungserklärung traue, Bitte ich eher den Würger von Boston um eine Halsmassage."
    (Klaus Ernst, MdB)

  14. #14
    Day-Date Avatar von DS-XELOR
    Registriert seit
    16.03.2009
    Ort
    ...in Frankens schönsten Wäldern zuhause.
    Beiträge
    4.088
    1. Auf jeden Fall eine neue Uhr.
    2. Mit Saphirglas, außer Du begibst Dich in absehbarer Zeit in den Weltraum.
    3. Und mit Glasboden, Signore Rossi hat dazu bereits alles gesagt.

    4. Vergiss alles gesagte, wenn Dir auf Dauer der Handauzug zu lästig ist und Dich das fehlende Datum nervt. Dann kauf Dir die DJ oder die Speedy mit Co-Axial und Datum
    Es grüßt, Gerd G.

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von Darki
    Registriert seit
    21.02.2006
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    9.624
    Ich bin schon alt, daher: Für mich käme nur eine Neuuhr mit Plexi und Stahlboden in Frage
    Viele Grüße, Jens



    Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos

  16. #16
    Das wäre dann die hier:



    Im Grunde braucht man beide.
    77 Grüße!
    Gerhard

  17. #17
    Gesperrter User
    Registriert seit
    03.04.2007
    Ort
    No-go-Area ******
    Beiträge
    1.746
    ich würde probieren eine Alte mit Knickblatt in gutem Zustand zu bekommen

  18. #18
    Freccione Avatar von rudi
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.778
    Hi,

    kauf ne neue mit Plexi beim Grauen, kostet die mit Stahlband 2149 Teuronen, ist ne geile Uhr, hatte schon zwei davon, und in nächster Zeit muss mal wieder eine her, aber bei mit mit schwarzem Kroko, gefällt mir so am besten.
    Gruß Rudi

  19. #19
    Milgauss Avatar von monacofranze
    Registriert seit
    23.03.2009
    Beiträge
    227
    Themenstarter
    Männer,

    danke für die vielen Tipps. Von einer gebrauchten rücke ich mehr und mehr ab, ausser es findet sich spontan eine (junge oder frisch revisionierte) gerbauchte zum interessanten Tarif.

    Ob Plexi oder Saphir ist hier noch die Frage. Ich gebe meinen Vorrednern zum Thema Pro-Glasboden recht. Die Pix von Signore Rossi sprechen jedenfalls für sich. Andererseits ist die Plexi das original und man holt sich quasi eine nagelneue Vintage Uhr. Da all meine teuren Uhren bisher Saphirgläser hatten (und ich mir in der hinsicht nix mehr beweisen muß) wäre das auch reizvoll.

    Mir wiederstrebt nur grad zum Konzi zu laufen und da die Uhren anzuschauen wenn ich eine neue nur beim Grauhändler organisieren würde. Da fehlt mir irgendwie der fairness Faktor

    Habe die Ehre!
    David

  20. #20
    Daytona Avatar von Laohu
    Registriert seit
    05.05.2007
    Beiträge
    2.955
    Wenn Vintage dann richtig Vintage, mit applizierten Logo und 321 Werk gute Exemplare kosten etwas mehr als die neuen Pleximodelle. Das Knickblatt ist im Vergleich zum flacheren neuen und aufgemalten Indexen eine Wucht, habe selbst für eine Vintage damals entschieden.

    Wenn neu dann eher mit Plexi, da so ein Glas wärmer wirkt als das kalte Saphir, ist aber Geschmackssache also unbedingt vorher anprobieren.
    Grüsse,
    Laohu

Ähnliche Themen

  1. rolex datejust medium stahlgold neu oder gebraucht kaufen?
    Von maniac im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.03.2008, 18:14
  2. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 31.12.2007, 19:42
  3. GMT Pepsi gebraucht kaufen (CH)?
    Von acid303 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 01.11.2007, 12:38
  4. Speedmaster 50th Anniversary kaufen?
    Von Berti Bissig im Forum Omega
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 10.10.2007, 11:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •