Find ich auch sehr spannend - tolle Gerbstoffe, dem steht aber auch Holz sehr gut. Hatte ich was tolles im Shop, ist aber grad aus - da warte ich noch auf den neuen, aktuellen Jahrgang. Die Spanier und auch Italiener sind da ja nicht so getrieben wie die Deutschen und noch spezieller Österreicher, die am liebsten im November schon den neuesten Jahrgang hätten. Da ist jetzt 2019 und 2020 aktuell, was ich aber auch viel besser finde, weil auch die guten Weißweine Zeit benötigen, vom Riesling wollen wir ja mal gar nicht reden - da trinkt sich jetzt schön langsam 2016 schön![]()
Ergebnis 2.401 bis 2.420 von 3291
Thema: Der Weißwein Thread!!!!
Hybrid-Darstellung
-
02.02.2023, 20:15 #1lg Michael
-
02.02.2023, 20:13 #2
-
03.02.2023, 16:11 #3
Vom Lieblingswinzer an der Mosel
Gruß Thomas
--------------------------------------------------------------------------
-
06.02.2023, 13:01 #4
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.362
Hallo in die Runde
Werde Ende Januar für ein paar Tage in Eltville sein und freue mich schon darauf, dort neue Winzer kennenzulernen.
Könnt ihr mir interessane Weingüter Eltville und Umgebung empfehlen. Ich interessiere mich nur für Weißwein.
Vielen Dank und zu Wohl!
-
06.02.2023, 14:17 #5
- nicht verhandelbar und Pflichtbesuch ist Schloss Johannisberg!
- Schloss Vollrads - unbedingt die von allen Mitarbeitern jährlich gekürte "Riesling Edition" testen
- dann gibt's noch die weiteren bekannten Top-Winzer wie Weil, Breuer, Breuer, da macht man nix verkehrt
- eher unbekannt und Geheimtipps sind Abel in Östrich und v.a. Steinmacher in Kiedrich!
Servus
Georg
-
06.02.2023, 14:58 #6
- Registriert seit
- 30.03.2022
- Ort
- Hessen
- Beiträge
- 36
-
06.02.2023, 19:25 #7
Alphie:
Am wichtigsten: geh ins Kronenschlösschen. Dort gibt es eine der besten Weinkarten in Deutschland, gerade gereifte Rieslinge. Da kannst du alles aus der Region trinken, was Rang und Namen hat und das auch noch zu sehr fairen Preisen.LG Josef
Shoganai
-
06.02.2023, 17:38 #8
Mein Paket ist auch heute angekommen
Gruß
Jörg
-
06.02.2023, 21:14 #9
meine Pakete sind ebenfalls angekommen, bin gespannt
Olaf
-
06.02.2023, 22:13 #10
sehr geil
Georg, wir sind mitte Mai in Deutschland unterwegs - Pfalz, Rheinhessen, Nahe, evtl Mosel. Bin offen für Tipps.lg Michael
-
07.02.2023, 14:48 #11
- Registriert seit
- 03.12.2022
- Ort
- Bei Berlin
- Beiträge
- 2.391
Hier mal ein recht guter Chenin. Mal nicht von der Loire.
Befindet sich locker unter den TOP 10 in ZA.
Gruß Micha
-
07.02.2023, 20:43 #12
Erster Test:
Weingut Gruber Röschitz
Ried Hundspoint Weinviertel DAC 2021, Bio - Grüner Veltliner, aus Einzellage
20230206_165441-01_3.jpg
Fazit:
Ein ganz ehrlicher Grüner Veltliner weit weg von der großen Wachau. Besteht gut neben deutschen Weinen. Seelen-Verwandtschaft mit jungen deutschen Nahe-Rieslingen.
Notiz 1:
Ein kleines Pfefferl mit dicken Hosen. Respect!
Notiz 2:
Passt mit Genuß zur Brotzeit oder Nudeln mit Speck oder Pasta al Ragu oder mildem (!) Käse.
Notiz 3:
Salate, rotes Fleisch oder reifen Käse packt er nicht - muß er aber auch nicht.
Notiz 4:
Sehr angenehmes Bukett, leicht nach altem (?!) Trester und Rosinen/gekochtem Apfel - aber nicht süß.
Servus
Georg
-
08.02.2023, 16:34 #13
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.362
Vielen Dank Euch für die Eltville-Tipps.
Ein Event im Kronenschlösschen ist der Grund meines zweitägigen Aufenthalts in Eltville.
Pass ja dann.
-
08.02.2023, 23:01 #14
- Registriert seit
- 16.12.2008
- Beiträge
- 1.093
Viel Spaß. Das Kronenschlösschen ist sehr schön!
Cheers,
O.J.
-
09.02.2023, 10:21 #15viele grüße Andreas
Ich bin bereit jeden Weg zu gehen, solange er vorwärts führt. David Livingstone
-
11.02.2023, 08:27 #16
Eine Offenbarung im Glas, wuchtig, alkoholreich, komplex, wie Nektar. Hat das Zeug zum Lieblings- Wein
viele grüße Andreas
Ich bin bereit jeden Weg zu gehen, solange er vorwärts führt. David Livingstone
-
11.02.2023, 15:52 #17Viele Grüße
Manuel
-
19.02.2023, 17:35 #18
Wie war der 16er aktuell, Manuel?
Hier gabs mal wieder Frankreich und einmal DE - Pechstein war eine Granate, aber wenn da Chardonnay steht, greife ich doch lieber dorthin irgendwie. Für mich war der Labet der größere Wein da karger als der Dauvissat, dazu ein bissi oxidiert (klassisch Jura). Der Dauvissat in perfekter trinkreife aber gegen den Labet „süßer“ mit fast Noten von Honig… aber beides kann man durchaus trinken
56984D6A-122B-4178-BEB5-2F4AFF07DAD6.jpgGrüße,
Alexander
-
22.02.2023, 12:14 #19
Alexander, der '16er Keller steht derzeit sehr gut da. Noch wenig Reifenoten und sehr klar und wirklich gut trinkbar. Ich hatte neulich einen Hubacker auch aus '16, den fand ich im Vergleich sehr verschlossen und hatte mich etwas geärgert, dass wir die Flasche geöffnet haben.
Viele Grüße
Manuel
-
22.02.2023, 16:33 #20
Muss man sich nicht ärgern.
Nachkaufen.Mfg. Simon
Ähnliche Themen
-
Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40 -
Der "Thread of the Threads"-Thread
Von Signore Rossi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 12.03.2008, 21:10
Lesezeichen