Fehlerspeicher?
Ergebnis 21 bis 40 von 76
-
19.05.2010, 14:12 #21ehemaliges mitgliedGast
Auf trockener Fahrbahn passiert ???? Heftig !!!!!!
-
19.05.2010, 14:21 #22Gruß,
René
-
19.05.2010, 14:24 #23
Keine Ahnung hat keiner ausgelesen.
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
19.05.2010, 14:27 #24
Dann pass auf, das dieser nicht aus versehen gelöscht wird.
Gruß,
René
-
19.05.2010, 14:37 #25
Solch Aktionen werden nicht gespeichert so der Techniker, ist ja keine Blackbox.
Alles steht da nicht drin.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
19.05.2010, 14:41 #26
- Registriert seit
- 16.12.2008
- Beiträge
- 2.050
Was für ein Baujahr und wer hat den Wagen gefahren?
-
19.05.2010, 14:55 #27
Fehler an Bremse, nein. Fehler am ABS jedoch schon.
Gruß,
René
-
19.05.2010, 15:21 #28
- Registriert seit
- 28.02.2010
- Beiträge
- 295
Original von miboroco
Wenn hinten nur ein Rad zu stark oder gar nicht bremst, dann drehts sich schon mal schnellIst der Chef nicht da, entscheidet der Stellvertreter. Ist der auch nicht da, entscheidet endlich der gesunde Menschenverstand.
-
19.05.2010, 15:33 #29
tja niemand weiß was.
Toll.
Laut sämtlicher Techniker und Fachleute ist alles Bestens!
(Fehlerspeicher? da is nix drin), Alter d. Fahrzeuges 9, Fahrer seit 8 Jahren der gleiche. Fahrfehler nicht vorhanden. Fahrbahn schnurgerade, keine Spurrillen.
Jetzt kann ich auch noch das Abschleppen zahlen, da das ja keine Panne ist...Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
19.05.2010, 15:33 #30
Handbremse während der Fahrt gezogen?
Gruß Klaus
-
19.05.2010, 15:36 #31
RE: Frage an die Fahrzeug Experten. Fahrdynamik Ursachen...
Original von Passion
Mahlzeit.
Kurze Frage an die Fahrdynamik Experten.
Bekam vor einer Stunde einen Anruf.
Mein Fahrzeug, welcher gestern zur Ölinspektion und kompletten Ersetzung der hinteren Bremsleitungen (Rost) in der Werkstatt war...
steht auf der BAB weil
bei Tempo 90 sich das Fahrzeug plötzlich 3x um die eigene Achse drehte.
Dank gott!!ist niemand was passiert!
Was kann die Ursache für das Ausbrechen sein? Neue Reifen, normale Fahrt, Heckantrieb normal, kein Öl auf der Bahn lt. Polizei.
Also:
Vorstellen kann ich mir das nur, wenn ein Rad hinten plötzlich blockiert. Bei genauerem hinsehen hätte das der Polizei eigentlich auffallen müssen, da die "Bremsspur" an diesem Hinterrad etwas länger und kurzfristig noch geradeaus ginge, bevor die "Schleuderspur" anfängt. Ich denke da macht sich die Polizei keine mehr Arbeit, da ja nix passiert ist und du als Beschuldigter nach §1 angepasste Fahrweise fällig bist.
Ursachen tippe ich eher mechanischer Art. Also Handbremsseil. ABS dürfte nicht eingreifen, selbst wenn der Sensor abgeht. Da kommt eine Fehlermeldung die gespeichert werden würde. Was ESP und etwas Luft im Bremsschlauch machen weiss ich nicht, aber da hättest du das Auto in so eine Situation bringen müssen, das auch ESP einsetzt.
Mach dir nochmal ein paar Gedanken, wie sich das Auto vor dem Dreher verhalten hat.
Gruß MarcGruß Marc
-
19.05.2010, 15:38 #32
Dein letzter Satz Marc.
Mir wurde mitgeteilt, das Auto hätte sich kurz vorher links-rechts "aufschaukelnd" verhalten, vor dem zweifach Dreher.
Die Autobahn ist arschgerade ich fasse es nciht.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
19.05.2010, 15:46 #33
Michael, wer hat denn das Auto gefahren?
Gruss
Bernie
-
19.05.2010, 15:47 #34
Vielleicht ist der Werkstatt beim aufbocken, bzw. Hebebühne, dein Auto weggerutscht. Eventuell kann man was sehen, auch Kofferraumboden schauen (Blech von oben)
Eventuell dann doch vermessen lassen? Ist halt ne Kostenfrage, nur um was auszuschließen.Gruß,
René
-
19.05.2010, 16:25 #35
Fahrfehler, mit einem Rad ins Bankett gekommen, gerade bei Geschwindigkeiten auf der BAB geht es denn sehr schnell.
Alles Gute
Torsten
"Viel mehr Menschen müssen mit dem geistigen Existenzminimum auskommen, als mit dem materiellen."
Harold Pinter, britischer Schriftsteller
-
19.05.2010, 16:45 #36
- Registriert seit
- 20.08.2009
- Beiträge
- 19
Auf gerader Strecke ins Schleudern kommen geht eigentlich nur, wenn einer der beiden Hinterräder blockiert (außer du hättest irgendwo einen äußeren Krafteinfluss). Bremsleitungen korrekt montiert und vollständig entlüftet?
-
19.05.2010, 16:59 #37
Nur zum informativen Abschluss....
mittlere Spur, Zeugen (hinterherfahrende) benannten ein schleudern, aufschaukeln mit schlußendlicher Drehung (2x).
Die Polizei fand weder Wasserlachen noch sonstiges auf der Bahn, feucht wars schon leicht.
Da fuhren Autos mit 200 vorbei und nix war.
Ich hab keine Ahnung.
edit:SM wie sollte ich das Beurteilen können.
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
19.05.2010, 17:03 #38
Was ich mir noch vorstellen könnte, wäre das die Stoßdämpfer während der Fahrt wieder in den Dom gerutscht sind. Das passiert manchmal nach längerem Aufbocken, zumindes war das beim VW Golf so.
mehr kann man nur vermuten.
Gruß MarcGruß Marc
-
19.05.2010, 17:08 #39
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
Heftig.
Auch nicht schön, dass ein 330 so stark rostet. *grusel*
-
19.05.2010, 17:57 #40
Hat das Fahrzeug eine lastabhängige Bremskraftregelung ?
(Kleines Ventil - meist über der Hinterachse.)
Oder wurde evtl an der Feststellbremse gefummelt ?
(Federbruch im Bereich der Feststellbremse ?)Alwin
Ähnliche Themen
-
Schimmel in der Wohnung. Ursachen?
Von RBLU im Forum Off TopicAntworten: 37Letzter Beitrag: 21.01.2011, 09:48 -
Frage an die GMT - Experten
Von savoy-truffle im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.10.2008, 15:57 -
.... Frage an die MP3 Experten
Von Der Stahlmann im Forum Off TopicAntworten: 28Letzter Beitrag: 13.02.2007, 21:37 -
Frage an die Experten
Von Sami im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 12Letzter Beitrag: 20.03.2006, 17:44 -
Frage an die OQ Experten
Von montana-max im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 02.03.2005, 13:36
Lesezeichen