Also in der Uhrenindustrie ist das "in Tradition" so das die Marken immer mehrere Hersteller/Lieferanten für Ihre Zulieferteile haben. heute sind das mindestens 2 - früher waren das oft mehr. Das war ein Sicherheitsfaktor um Fälle abzudecken, sollte mal z.B. eine Fabrik abrennen o.Ä.
Daher sind bei den Materialmischungen (wo auch ein Teil Tritium war) immer Abweicheungen entstanden, trotz gleicher Auftraggeber Vorgaben - hier mehr/da weniger.
Da Aufträge z.B. im gleichen Jahr für "fast" gleiche Uhren (z.B. Sub 16800 vs. SD 16660) and verschiedenen Orten hergestellt wurden kann man so gut wie nie davon ausgehen, troz gleichem Alters die gleiche Farbe zu erwischen.
Ergebnis 21 bis 23 von 23
Thema: Tritium weiß/vergilbt ?
-
13.05.2010, 13:07 #21Gesperrter User
- Registriert seit
- 18.01.2008
- Beiträge
- 3.529
Wie ist das bei den derzeitig verwendeten Stoffen?Original von newharry
Genau, es dient ja nur der Anregung der Leuchtpartikel. Und was das stetige Absinken der Lichtstärke angeht so läßt sich dies bei bereits braun verfärbten Indizes wohl zu einem großen Teil auf die Halbwertszeit von Tritium zurückführen - welcher Teil davon auf die Verfärbung des Lacks (!) zurückzuführen ist läßt sich wohl schwer herausrechnen ...Original von Vanessa
Das Web ist geduldig....und diese Zusammenfassung ist falsch- Tritium sendet kein Licht aus...
-
13.05.2010, 14:51 #22Date
- Registriert seit
- 27.09.2009
- Beiträge
- 56
-
13.05.2010, 16:43 #23Kann nicht gerade bei einer oft zerlegten, gewarteten oder reparierten Uhr es zu einer schnelleren Verfärbung des Tritiums kommen? Da das Blatt und die Zeiger längere Zeit / mehere Tage „offen“ herumliegen und somit mehr Feuchtigkeit aufgenommen wird??Original von newharry
Warum nicht? Das ergebit ja nicht zwangsläufig zufällig
... gerade eine "Safe-Uhr" kann innerhalb von 20 Jahren wohl ganz schön unbrauchbare Dichtungen haben ... eine zwar immer getragene, aber laufend gewartete Uhr, bei der regelmäßig die Dichtungen getauscht wurden, kann da - von diesem Faktor aus gesehen - noch "besser" aussehen ...
Alex
Ähnliche Themen
-
Tritium weiss oder vergilbt
Von moonstar im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 17Letzter Beitrag: 05.10.2009, 09:00 -
Warum sehen eine Zifferblätter auf der Rückseite oft vergilbt oder verrostet aus???
Von flost389 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 20.11.2007, 19:17 -
>>> EX II weiß + Tritium
Von Masta_Ace im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 10.04.2007, 20:09 -
Dick-weiß oder dünn-weiß? (für Watschi) >>>>>
Von joo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 28.01.2007, 18:19


Zitieren
Lesezeichen