Omega ist ok. Leider hat Omega eine verdammt schlechte Produktpolitik. Beispiel gefälltg: Zur imageträchtigen Superuhr Speedmaster gibt es 1000de Varianten. IMHO gibt es aber nur EINE Speedmaster. Die Varianten sind meist unbeliebt und sorgen für einen Preisverfall, der auf das Image durchschlägt. Schade ...
Trotzdem: Auch ich habe zwei Omegas.
				Ergebnis 1 bis 20 von 64
			
		Thema: Omega Image
- 
	05.02.2005, 15:04 #1Day-Date  
 - Registriert seit
- 21.01.2005
- Ort
- Göttingen
- Beiträge
- 3.538
 Omega ImageNachdem ich mich über einige Meinungen zu Breitling Uhren super amüsiert habe, würde es mich interessieren ob Omega hier ein vergleichbar schlechtes Image (durch die Rolex-Fan Brille) hat? 
 Ich oute mich auch als erstes und bekenne mich als absoluter Omega Fan, der seine Seamaster Prof. gegen keine andere Uhr tauschen würde....
 
 Jetzt ihr.....  
 
- 
	05.02.2005, 15:09 #2
 
- 
	05.02.2005, 16:02 #3Da gebe ich Elmar Recht.Original von elmar2001
 Omega ist ok. Leider hat Omega eine verdammt schlechte Produktpolitik. Beispiel gefälltg: Zur imageträchtigen Superuhr Speedmaster gibt es 1000de Varianten. IMHO gibt es aber nur EINE Speedmaster. Die Varianten sind meist unbeliebt und sorgen für einen Preisverfall, der auf das Image durchschlägt. Schade ...
 Gibt ein paar Modelle, die mir gefallen bei Breitling wie bei Omega.
 Kaufen wollte ich sie mir, aber immer kam ein Krönchen dazwischen...
  
 
 Bin nicht so "verrückt" nach.Gruß Percy
 
  
 
 "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
 
- 
	05.02.2005, 16:17 #4OmegaOmega ist schon sehr o.k., die haben imho auch eine deutlich höhere Anzahl von schönen und interessanten Uhren als Breitling. 
 Das mit der Vielzahl der Modelle und Varianten stimmt.
 Omega bietet jedoch quasi jede neue Variante an Kombinationen von z.B. ZB, Armband (Stahl, Leder, ZB-Farbe etc.) etc. als extra Modell an.
 
 Daher erklärt sich eine gewisse Inflation der Modelle.
 
- 
	05.02.2005, 17:13 #5Also wenn ETA, dann Omega. Ich jedenfalls war und bin immernoch verliebt... 
 
  
 
  
 
 MfG
 AlexGruß Alex
 
- 
	05.02.2005, 18:01 #6Das mit den vielen verschiedenen Speedys finde ich auch nicht so schön, und mir gefallen auch lange nicht alle Uhren. Trotzdem gibt es ganz feine Sachen bei Omega, und ich glaube, dass das Image sich in den letzten Jahren auch wieder verbessert hat. Und mit dem Chronokaliber 3301/3303 habe dich auch einen absoluten Knaller, der sich mit dem Rolex-Kaliber durchaus messen lassen kann! 77 Grüße!
 Gerhard
  
 
- 
	05.02.2005, 18:55 #7Omega ist bzw war schon schwer ok ... damit hat das "Unglück" bei mir ja begonnen  ... 1954 bei einem WIenbesuch von meinem Großonkel aus den USA erworben und mir schließlich 40 Jahre später übergeben ... ... 1954 bei einem WIenbesuch von meinem Großonkel aus den USA erworben und mir schließlich 40 Jahre später übergeben ...
 
  
 
 YES !!!Original von elmar2001
 IMHO gibt es aber nur EINE Speedmaster.
 
  
 
 Bin schon gespannt, was der Uhrmacher meines Vertrauens daraus macht ... wird aber sicher ein Jahr dauern, bei seinem Arbeitsanfall 
 
 Aber Omega heute Harald Harald
 
 "All the world's a stage,
 And all the men and women merely players."
 
- 
	05.02.2005, 19:34 #8Day-Date  
 - Registriert seit
- 21.01.2005
- Ort
- Göttingen
- Beiträge
- 3.538
  Themenstarter ThemenstarterRE: Omega Image
 
 Damit hat mein Uhren-Tick angefangen, ist von 1962, gehörte mal meinem Uhropa
 
- 
	05.02.2005, 19:56 #9RE: Omega Image newharry newharry
 Mit der CK 2998 jann ich leider nicht dienen. Aber mit der hier:
  
 Komplettrevision bei einem absoluten Omega-Spezialisten und Gehäuse-Zauberer Dauer ca. drei Wochen. Ich denke, dass ich sie nächste oder übernächste Woche abhole. Aber die verblichene Lünette bleibt, und das Gehäuse wird nur mit Maßen augearbeitet, nicht totpoliert. Die Uhr war aus erster Hand und gehörte jemandem, der von zu Hause abgehauen ist und sie sich von seiner ersten Heuer als Seemann gekauft und dann auch immer fleißig auf dem Dampfer getragen hatte. Richtig romantische Geschichte...77 Grüße!
 Gerhard
  
 
- 
	05.02.2005, 20:15 #10RE: Omega ImageIst gar keine CK2998, sondern eine ST105.003 - aber eben noch mit den Dauphine-Zeigern wie bei der CK2998 und ST105.002 ...Original von siebensieben
 [at] newharry
 Mit der CK 2998 jann ich leider nicht dienen. Aber mit der hier:
 
 IMG
 
 Komplettrevision bei einem absoluten Omega-Spezialisten und Gehäuse-Zauberer Dauer ca. drei Wochen. Ich denke, dass ich sie nächste oder übernächste Woche abhole. Aber die verblichene Lünette bleibt, und das Gehäuse wird nur mit Maßen augearbeitet, nicht totpoliert. Die Uhr war aus erster Hand und gehörte jemandem, der von zu Hause abgehauen ist und sie sich von seiner ersten Heuer als Seemann gekauft und dann auch immer fleißig auf dem Dampfer getragen hatte. Richtig romantische Geschichte...
 
 ... was hast Du für eine Referenz?
 
 PS: Eine CK2998 mit Broad Arrow-Zeigersatz ging übrigens im Dezember bei Ebay um mehr als $ 4.700 weg - war dann doch etwas zu viel für mich 
 
 PPS: Und zwei CK2915 im Oktober um EUR 6k bzw 11k Harald Harald
 
 "All the world's a stage,
 And all the men and women merely players."
 
- 
	05.02.2005, 20:40 #11Double-Red  
 - Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
 
 
- 
	05.02.2005, 21:12 #12Bitte beachten. Einige Omega-Uhren haben Maufakturkaliber (z. B. der Americas Cup Chrono!) Also Omega ist ungleich ETA!!!Original von Schalosch
 Also wenn ETA, dann Omega.
 
- 
	05.02.2005, 21:15 #13Daytona  
 - Registriert seit
- 22.02.2004
- Beiträge
- 2.348
 Ich würd sie ja gerne mögen, aber in meinen Händen sehen sie immer billig aus. Und die Bänder machen einen noch schlechteren Eindruck und passen nicht zum Gehäuse. Außerdem mag ich dieses penetrante schmuck-artige Marketing nicht... da komm ich mir vor, als würd ich halt einfach nur unwissend Schmuck kaufen ohne Interesse für die Uhr. 
 
 Tolle Geschichte, und bestimmt auch gute Uhren, nur leider für mich nix (und ich hab mich wirklich bemüht und guck immer wieder).
 
 EikoViele Grüße,
 Eiko.
 
- 
	05.02.2005, 21:24 #14ehemaliges mitglied1GastIch liebe die Omega Speedmaster Moonwatch, ich habe 2. Der Rest von Omega reist mich nicht vom Hocker, aber ein oder zwei Moonwatches könnte ich noch gebrauchen. Eine Pre Moon von 1969 und eine ohne Professional Schriftzug cal. 321 am liebsten aus 1965. Wer was hat gerne per PN anbieten. 
 Gruß 18K/750
 
- 
	05.02.2005, 21:29 #15GMT-Master  
 - Registriert seit
- 04.01.2005
- Beiträge
- 566
 Also, alle Elemente an Band und Schließe der Seamaster Prof. sind ein wenig gewölbt, ich mag fast sagen rundlich, so dass sie in der Einheit mit der Uhr einen wunderbar anschmiegsamen, harmonischen Eindruck machen. Nicht so martialisch, aber dennoch massiv genug. Ich finde das Band perfekt. Habe allerdings die Uhr im Mediumformat, das hat ein anderes band als die fullsize.Original von chess77
 Ich würd sie ja gerne mögen, aber in meinen Händen sehen sie immer billig aus. Und die Bänder machen einen noch schlechteren Eindruck und passen nicht zum Gehäuse. Außerdem mag ich dieses penetrante schmuck-artige Marketing nicht... da komm ich mir vor, als würd ich halt einfach nur unwissend Schmuck kaufen ohne Interesse für die Uhr.
 
 Eiko
 
 'Schmuckartiges Marketing'?? Damit meinst du sicher die Constellation, die von Cindy Crawford beworben wird... naja.. halt für Frauen.
 
- 
	05.02.2005, 21:39 #16Daytona  
 - Registriert seit
- 22.02.2004
- Beiträge
- 2.348
 Midsize Seamaster wär vielleicht was, finde ich nicht schlecht (eigentlich recht gut  ). Aber Diver und klein passt irgendwie nicht so recht zusammen. ). Aber Diver und klein passt irgendwie nicht so recht zusammen.
 
 Die Bänder finde ich sehen mir etwas zu "Fossil-like" aus. Und die Übergänge von Band zu Gehäuse, also Anstöße und Drumrum, harmoniert irgendwie nicht. Bei vielen Rolex aber auch nicht...
 
 Cindy Crawford, Pierce Brosnan, Michael Schumacher... dann doch lieber Fliegerstaffeln 
 
 EikoViele Grüße,
 Eiko.
 
- 
	05.02.2005, 21:40 #17Double-Red  
 - Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
 Wer isn des ?Original von newharry
 Bin schon gespannt, was der Uhrmacher meines Vertrauens daraus macht ... wird aber sicher ein Jahr dauern, bei seinem Arbeitsanfall
 
- 
	05.02.2005, 21:56 #18Kleines Geschäft auf der äußeren Mariahilferstrasse - kennst dort wen?Original von max mustermann
 Wer isn des ?Original von newharry
 Bin schon gespannt, was der Uhrmacher meines Vertrauens daraus macht ... wird aber sicher ein Jahr dauern, bei seinem Arbeitsanfall
 
 Was für eine Referenz hat denn Deine Speedmaster: CK2998 oder schon ST105.002?Harald
 
 "All the world's a stage,
 And all the men and women merely players."
 
- 
	05.02.2005, 22:00 #19Double-Red  
 - Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
 Na, kenn i net;Original von newharry
 Kleines Geschäft auf der äußeren Mariahilferstrasse - kennst dort wen?
 
 Was für eine Referenz hat denn Deine Speedmaster: CK2998 oder schon ST105.002?
 
 Schon längst verholzt, kann mi nimma erinnern ...  
 
- 
	05.02.2005, 22:36 #20ehemaliges mitgliedGastich geb´s zu : hab auch ne omega   
 
Ähnliche Themen
- 
  the Image FulguratorVon ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 01.07.2008, 21:08
- 
  Image-FrageVon Pete-LV im Forum Glashütte OriginalAntworten: 44Letzter Beitrag: 13.07.2007, 12:03
- 
  Day Date ImageVon ilan im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 47Letzter Beitrag: 11.03.2006, 00:34
- 
  rolex image!Von alexis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 60Letzter Beitrag: 12.06.2005, 19:51
- 
  Image GMTVon mr1973 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 27.07.2004, 12:19


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren ist sexy
 ist sexy





Lesezeichen