Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 64

Thema: Omega Image

  1. #41
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    20.06.2007
    Ort
    Steiermark
    Beiträge
    335
    Ich habe einmal durch Zufall diese Vintage bekommen,


    hab aber immer eine GMT gesucht. Die Rolex war mir zu teuer und bekam dann diese

    als Alternative zu einem Superpreis angeboten.

    Bin mit beiden sehr zufrieden !!!

    Heuer war es aber dann soweit und die Krone ist gelandet !!!
    LG Theo

    Was Dich nicht umbringt, macht Dich nur härter oder ärmer !!!

  2. #42
    Freccione Avatar von uhrenmaho
    Registriert seit
    17.06.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    4.990

    RE: Omega Image

    Meine erste und ich find sie gut!!!

    [/IMG]
    Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.

  3. #43
    GMT-Master
    Registriert seit
    10.09.2006
    Beiträge
    582
    Ich habe auch vier Omegas und bin mit allen sehr zufrieden! Die Verarbeitung ist top, das Design eigenständig und ansprechend und die Gangwerte lassen keine Wünsche offen. Ich denke, man kann auf jeden Fall auch deutlich schlechtere Uhren für wesentlich mehr Geld kaufen...
    Viele Grüße, Michael

  4. #44
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    19.03.2007
    Beiträge
    965
    Habe gerade die Eintragphase abgeschlossen und meine SUB in ihre Box verbannt...
    Meine Bond-SMP habe ich nach ihrer REVI noch garnicht umgehabt.Werde sie jetzt auch mal 3 Monate eintragen...bin sehr auf ihre Gangwerte gespannt...

    Für mich ist diese Uhr ein Klassiker, ohne wenn und aber...

    Mit ihrer Einführung und Platzierung in uns bekanntet Kinofilmen begann der Wiederaufstieg von OMEGA...

    P.S. Das Eta-Totschlagargument zieht seit der "Hour Vision" nicht mehr...

    OMEGA=Manufaktur

    Im übrigen haben sich Daytonafans auch nie an Fremdwerken gestört...Zauberwort "EL PRIMERO"...

    ***BEITRAG*EDITIERT****

    Dieser Beitrag musste durch
    einen Moderator bearbeitet
    werden.

    Begründung:
    Maximale Bildbreite: 800 pixel bei 150kb

    *********************



    http://i9.tinypic.com/662729v.jpg
    MFG mark

    Da kann man nur noch schnellstens nach hause, Rehposten laden und den Lauf schlucken...

  5. #45
    Deepsea
    Registriert seit
    12.05.2006
    Beiträge
    1.450
    Finde Omega hat einfach keine klare Modellpolitik. das neue 8500er Kaliber ist ne wucht! Damit kann Omega noch viel reißen.

    Ich habe es schon öfters gepostet, aber nochmmal:
    Imho ist die Modellpolitik von Omega sehr schlecht. tausende Sondermodellle, die ein Sammeln unmöglich machen, zum Wertverlust beitragen und am scmlimmsten: Den Widererkennungswert extrem drücken.

    Zudem befinden sich einfach viel zu viele Uhren mit einem ETA Werk im Sortiment. Das müsste sich ändern.

    Auf das 8500er muss man jetzt aufbauen. Mal ein Fremdwerk zu verbauen, ist ja nicht schlimm, hat Rolex ja auch mit dem Zenith-Chronographen gemacht. Die haben dann aber ganz schnell ein eigenes Kaliber erschaffen. Aber Omega hat einfach zu viele Fremdwerke.

    Bis Omega zu den Tollen Uhrenherstellern gehört ist noch viel Arbeit zu tun....
    Gruß aus Köln,
    Martin

  6. #46
    Explorer
    Registriert seit
    12.06.2006
    Beiträge
    190

    RE: Omega Image

    Die Preis - Qualität ist nirgends so gut wie bei Omega. Eine SMP kauft man gebraucht um 1000,- und dann hat man eine klasse Uhr. Ich habe jetzt 4 Omega's und bin sehr zufrieden.

    Man hat schon recht das die Modellpolitik nicht sehr schlau ist (zu viele Modelle usw) aber die Marke ist gut und die Planet Ocean find ich einfach superschön. Gebraucht zu bekommen für einen guten Preis.

    Gruss,
    Hans
    Age doesn't matter, unless you're a cheese...

  7. #47
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    19.03.2007
    Beiträge
    965
    ALso "ganz schnell" hat Rolex kein eigenes Automatik-Chronographen-Werk auf die Beine gestellt...

    Die "El Primero-Ära" zog sich über eine gute Dekade...

    Ausserdem gehört ETA zum Swatchkonzern...ist also kein "in house" aber immerhin ein "in family"...

    Kleines Gedankenspiel:

    Hayek droht ja auch damit ETAs nicht mehr außerhalb des Konzerns zu veräußern...Dann unterstellt man Eta noch offiziell Omega und fertig ist die 100% Manufaktur...

    Dann werden einige große Marken aber sehr sparsam aus der Wäsche gucken...
    MFG mark

    Da kann man nur noch schnellstens nach hause, Rehposten laden und den Lauf schlucken...

  8. #48
    officially certified Avatar von cardealer
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    FoxClub Eastside
    Beiträge
    6.912
    Original von markob
    Habe gerade die Eintragphase abgeschlossen und meine SUB in ihre Box verbannt...
    Meine Bond-SMP habe ich nach ihrer REVI noch garnicht umgehabt.Werde sie jetzt auch mal 3 Monate eintragen...bin sehr auf ihre Gangwerte gespannt...

    Für mich ist diese Uhr ein Klassiker, ohne wenn und aber...

    Mit ihrer Einführung und Platzierung in uns bekanntet Kinofilmen begann der Wiederaufstieg von OMEGA...

    P.S. Das Eta-Totschlagargument zieht seit der "Hour Vision" nicht mehr...

    OMEGA=Manufaktur

    Im übrigen haben sich Daytonafans auch nie an Fremdwerken gestört...Zauberwort "EL PRIMERO"...

    ***BEITRAG*EDITIERT****

    Dieser Beitrag musste durch
    einen Moderator bearbeitet
    werden.

    Begründung:
    Maximale Bildbreite: 800 pixel bei 150kb

    *********************



    http://i9.tinypic.com/662729v.jpg
    genau die hatte ich auch und mich hat sie nicht Überzeugt, vor allem das Band hat mir nicht gefallen, sie mußte wieder gehen
    was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!

  9. #49
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Sorry, aber Omega gibt´s nicht mehr - es gibt eine SWATCH Group, die ein Sammelsurium von Uhren bauen lässt und einen Omega-Schriftzug draufpappt. Ich habe in den letzten Jahren zwei neue Speedmaster, eine PO, eine Vintage Speedmaster und eine Vin. Seamaster 300 gehabt.

    Alle neuen Uhren hatten erhebliche Mängel; die sogenannten Revisionen der Vintages waren eine Katastrophe. Pforzheim ist eine inkompetente Bastelbude. Ich habe alle Uhren verkauft und letztendlich ne Menge Geld verballert und Ärger gehabt.

    Das Thema Omega ist für mich absolut durch. Schade eigentlich.

  10. #50
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    13.11.2005
    Ort
    MG
    Beiträge
    868
    Original von tuppes
    Alle neuen Uhren hatten erhebliche Mängel; die sogenannten Revisionen der Vintages waren eine Katastrophe.
    .
    Da ich nur 2 neue bzw. junge gebrauchte Omegas besessen habe mag meine Urteilskraft begrenzt sein, aber die von dir genannten Mängel kann ich nicht bestätigen. Sowohl meine SMP und auch Speedy haben nie Probleme gemacht. Auch die Kritik am Omega Vintage-Service kann ich nicht nachvollziehen. Hier und in vielen anderen Foren werden regelmäßig schön revisionierte Vintages gezeigt.
    Beste Grüße,

    Roman

  11. #51
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    19.03.2007
    Beiträge
    965
    Original von speedy
    Original von tuppes
    Alle neuen Uhren hatten erhebliche Mängel; die sogenannten Revisionen der Vintages waren eine Katastrophe.
    .
    Da ich nur 2 neue bzw. junge gebrauchte Omegas besessen habe mag meine Urteilskraft begrenzt sein, aber die von dir genannten Mängel kann ich nicht bestätigen. Sowohl meine SMP und auch Speedy haben nie Probleme gemacht. Auch die Kritik am Omega Vintage-Service kann ich nicht nachvollziehen. Hier und in vielen anderen Foren werden regelmäßig schön revisionierte Vintages gezeigt.
    GANZ GENAU...
    MFG mark

    Da kann man nur noch schnellstens nach hause, Rehposten laden und den Lauf schlucken...

  12. #52
    Deepsea
    Registriert seit
    20.02.2004
    Beiträge
    1.419
    Null Probleme ist zwar sehr wenig am Arm aber keine Beanstandungen.


  13. #53
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.095
    Blog-Einträge
    27
    Original von tuppes
    Sorry, aber Omega gibt´s nicht mehr - es gibt eine SWATCH Group, die ein Sammelsurium von Uhren bauen lässt und einen Omega-Schriftzug draufpappt. Ich habe in den letzten Jahren zwei neue Speedmaster, eine PO, eine Vintage Speedmaster und eine Vin. Seamaster 300 gehabt.

    Alle neuen Uhren hatten erhebliche Mängel; die sogenannten Revisionen der Vintages waren eine Katastrophe. Pforzheim ist eine inkompetente Bastelbude. Ich habe alle Uhren verkauft und letztendlich ne Menge Geld verballert und Ärger gehabt.

    Das Thema Omega ist für mich absolut durch. Schade eigentlich.

    sowas lese ich zum ersten Mal...

    müssen Einzelfälle sein...Omega ist bekannt für gute Verarbeitungsqualität und guten Service...

    insgesamt versucht Hayek ja durchaus wieder höherwertiger zu positionieren und das nicht ohne Erfolg...


    dei Modellpolitik ist immer noch extrem erratisch...dioe Produktpalette zu groß...abe es geht in die richtige Richtung...warten wir mal wo Omega in 10 Jahren steht...
    Martin

    still time to change the road you're on

  14. #54
    Submariner
    Registriert seit
    09.02.2006
    Beiträge
    371
    Möchte auch meinen Senf zu Omega dazugeben, besitze einen Seamaster Chrono mit Kautschukband, meine Lieblingsuhr die die meiste Zeit am Handgelenk verbringt.


    Auch zum Service kann ich nur gutes berichten, vor Monaten als der kleine Sekundenzeiger einmal abgefallen ist, wurde das kostenlos und schnell von der Omegavertretung in Wien wieder in Ordnung gebracht, dazu auch ein dankeschön an die Fa. Wagner Wien, die das unbürokratisch und bestens erledigt hat.

    Werde mir wieder eine kaufen.

    mfg

    michael:-)

  15. #55
    Freccione Avatar von mac-knife
    Registriert seit
    14.07.2006
    Ort
    Deutsch-Südwestaloha
    Beiträge
    5.355
    Was gibt es eigentlich Neues in Sachen Omega-Konzis? .... Bestand da nicht vor kurzem noch der Plan zukünftig fast ausschließlich über Kaufhausketten zu vertreiben?.... Das wäre dann wohl wirklich der absolute Image-Gau!
    MAC

  16. #56
    falkenlust
    Gast
    Hatte in meiner späten Jugend stets Omega (bis auf zwei Brätlinge) am Arm und war immer sehr zufrieden. Heute habe ich nur noch eine Planet Ocean (Chrono) den ich zu verkaufen gedachte, aber je länger ich es mir überlege desto eher komme ich zu dem Schluss sie doch zu behalten. Es gibt von Rolex keinen Chrono der ihr ebenbürtig ist, bis auf das Image der Daytona da man sie nicht zum Listenpreis bekommt.

    Fehler macht jeder, schöne Uhren hingegen die wenigsten. Finde Omega ist roundabout eine der besten Marken schlechthin

  17. #57
    Deepsea
    Registriert seit
    12.05.2006
    Beiträge
    1.450
    Original von markob
    ALso "ganz schnell" hat Rolex kein eigenes Automatik-Chronographen-Werk auf die Beine gestellt...

    Die "El Primero-Ära" zog sich über eine gute Dekade...
    Ja, aber Rolex HAT sein eigenes Werk gebaut!
    Gruß aus Köln,
    Martin

  18. #58
    GMT-Master Avatar von Dominik
    Registriert seit
    13.11.2004
    Beiträge
    459
    Bewundert von Kollegen, super Verarbeitung. Flach klein 39mm und sehr, sehr genau. Schöne Vollplatine und toller Rotor. (Kein Bild weil kein Glasboden)
    Einfach perfekt. Für Speedy Puristen kaum hinnehmbar, für mich passt es.
    http://www.omegawatches.com/index.ph...000&no_cache=1
    Dominik

  19. #59
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    19.03.2007
    Beiträge
    965
    Original von Paian
    Original von markob
    ALso "ganz schnell" hat Rolex kein eigenes Automatik-Chronographen-Werk auf die Beine gestellt...

    Die "El Primero-Ära" zog sich über eine gute Dekade...
    Ja, aber Rolex HAT sein eigenes Werk gebaut!
    Weiß ich doch...
    MFG mark

    Da kann man nur noch schnellstens nach hause, Rehposten laden und den Lauf schlucken...

  20. #60
    Milgauss
    Registriert seit
    09.01.2006
    Beiträge
    239
    Original von mac-knife
    Was gibt es eigentlich Neues in Sachen Omega-Konzis? .... Bestand da nicht vor kurzem noch der Plan zukünftig fast ausschließlich über Kaufhausketten zu vertreiben?.... Das wäre dann wohl wirklich der absolute Image-Gau!
    Hi,

    das war schon, in den späten 70-iger Anfang der 80-iger. Ausser im Falle eines plötzlichen Time Warps kann ich mir das unter Hayek und dessen Ambitionen kaum mehr vorstellen

    Grüsse

    Frank

    Btw. Pers. find ich gibt es bei Omega nix, aber gar nix in Sachen Qualität und Service zu meckern. Hab 3 Stück im völlig problemlosen Einsatz.

Ähnliche Themen

  1. the Image Fulgurator
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.07.2008, 21:08
  2. Image-Frage
    Von Pete-LV im Forum Glashütte Original
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 13.07.2007, 12:03
  3. Day Date Image
    Von ilan im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 11.03.2006, 00:34
  4. rolex image!
    Von alexis im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 12.06.2005, 19:51
  5. Image GMT
    Von mr1973 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 27.07.2004, 12:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •