die 116713 ist die Schönste Bicolor, die deepsea ist der gnadenlose tech Hammer, ich besitze beide und würde die 116713 nur durch die 116718 getopt sehen.
Gruß
Frank
Ergebnis 21 bis 40 von 82
Thema: Deepsea oder GMT-C Bicolor ?
-
27.04.2010, 22:29 #21
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
GMT in Bi
Original von parkettbulle
Original von Smartass
Gute Wahl! Du hast Dich für die eindeutig elegantere Uhr entschieden.
Für Bicolor wirst Du hier allerdings wenig Applaus ernten...
Das sehe ich etwas anders . . .
Noch ein paar Bilder mehr Armin und ich kann heute Nacht nicht schlafen.....Gruß
Elmar
-
27.04.2010, 23:04 #22
- Registriert seit
- 12.05.2007
- Beiträge
- 4.796
-
27.04.2010, 23:06 #23
HAst alles richtig gemacht,
die Bi GMT ist hammermäßig schön und meine nöchste ist zu 100% eine Bicolor Sub oder GMTViele Grüße Stefan
-
27.04.2010, 23:25 #24
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Gute Wahl. Preiswert und sehr gut als Bi tragbar. Macht die Uhr etwas eleganter, trotz dunklem Zifferblatt. Vor allem hat sie eine für die meisten Träger gelegentlich brauchbare Zusatzfunktion und ist im Alltag dicht genug. Easy-Link reicht zum Ausgleich am Handgelenk gut; da braucht's keine Sondervorrichtung.
Richtige Wahl, es sei denn, Du bist regelmässiger Taucher.
Beste Uhr der Welt.
-
28.04.2010, 04:05 #25
Entschuldigt bitte, ich war da etwas unaufmerksam. Hatte irgendwie gelesen, dass es die Dipsy geworden sei, aber wohl doch nicht
Dennoch meinen Glückwunsch zur UhrSaludos
Carsten
-
28.04.2010, 04:52 #26
- Registriert seit
- 24.08.2005
- Ort
- Baden-Württemberg
- Beiträge
- 265
Hallo!
Erstmal Glückwunsch zur sehr schönen Uhr. Der GMT steht Bi-Color ausgezeichnet!
Sind bei der Bi-Color die Band-Mittelglieder auch massiv?
Danke schon mal!
Gruss
Michael
-
28.04.2010, 05:05 #27
-
28.04.2010, 05:41 #28
- Registriert seit
- 24.08.2005
- Ort
- Baden-Württemberg
- Beiträge
- 265
Vielen Dank Kurt!
Einen angenehmen Tag noch!
Michael
-
28.04.2010, 08:10 #29
- Registriert seit
- 29.12.2009
- Beiträge
- 8
sehr schöne Uhr, v.a. die bicolor Variante gefällt mir sehr. Ob GMT oder Sub ist aus meiner Sicht ne reine Geschmacksfrage
-
28.04.2010, 10:38 #30
Ich verstehe auch nicht, warum Bi-color bei uns so unterbewertet ist. Einigen Modellen steht es doch wirklich nicht schlecht.
Christian,
Du hast eine sehr gute Wahl getroffen. Für mich persönlich, neben der 116523, die Uhr, mit dem besten Preis-Leistungs Verhältnis.
Wir freuen uns auf Bilder!Gruß
Christian
-
28.04.2010, 11:49 #31
BiColor ist toll.
Ist vollkommen unterbewertet - ich finde auch die Daytona ist BiColor super. Hast Dich sicherlich richtig entschiedenViele Grüße
Wolfgang
-
28.04.2010, 11:57 #32
Eine Rolex-Bi schadet nie
Egal ob über- oder unterbewertet. Dem Träger / der Trägerin soll es gefallen - alles andere ist "wurscht".
...und im Cafe bin ich halt dann der "Dritte Mann" (ob Deiner Andeutung, dass es nicht jeder 2. hat).Gruß
Fritz
-
28.04.2010, 17:37 #33
Wow, die GMT II S/G gefällt mir unglaublich gut.
Herzlichen Glückwunsch zur Uhr und viel Freude damit.Gruß
Stephan
-
28.04.2010, 19:33 #34
- Registriert seit
- 28.02.2010
- Beiträge
- 297
Hab' die DS auch schon mehrmals beim Konzi "befingert"...
Fazit: ...ein toller Arbeiter, aber für's Geld und meinen Geschmack einwenig SCHMUCKLOS.
Die GMT ist die bessere Wahl, wobei ich bei einem "Wasserkandidat" geblieben wäre und dann die SUB S/G (116613LN!!!) genommen hätte!
Da gibts auch in Bi die absolute Wasserdichtigkeit und die Lünette ist nich ganz so "vollgeschriebselt"!
...ich zumindest habe meinen Kauf bislang NIE bereut!!!
-
28.04.2010, 19:58 #35
sicherlich eine gute Wahl
jedoch muss auch ich als stolzer SDDS-Besitzer sagen, dass auch diese Uhr nicht jeder zweite in einem Cafe/Restaurant trägt
ist eben Geschmackssache......
ausserdem......-heute ist nicht alle Tage, SDDS kannst noch immer kaufen, keine Fragees grüßt Tobias
-
28.04.2010, 19:59 #36ehemaliges mitgliedGast
Gute Entscheidung Christian.
Bei mir durfte die 13er wieder gehen , aber die 10er und 18er bleiben im Wechsel am Arm.
-
28.04.2010, 20:06 #37
- Registriert seit
- 16.12.2008
- Beiträge
- 2.050
Ich hätte die Uhr zwar in Stahl genommen, trotzdem eine gute Wahl
Ich freue mich auf Bilder...
-
28.04.2010, 20:32 #38
- Registriert seit
- 08.08.2009
- Ort
- ---> Dekadenz freie Zone
- Beiträge
- 667
-
28.04.2010, 20:40 #39
RE: Deepsea oder GMT-C Bicolor ?
Kurze Frage - Kurze Antwort: Die Deepsea - Technisches Meisterstück und der Tragekomfort ist ein Traum!
"Der größte Erfolg des Zeitgeistes: Alle haben Uhren - niemand hat Zeit!" - Ernst Ferstl
Greets Marc
-
28.04.2010, 22:18 #40mopeduedenGast
Ich denke das die Bicolor-Uhr wieder so langsam zurückfindet, bei den Käufern!
Ich schliesse einen Kauf nicht mehr aus!
Gruß
Klaus
Ähnliche Themen
-
Yacht-Master oder Deepsea
Von wulfman11 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 25Letzter Beitrag: 04.06.2010, 23:01 -
In der Badewanne... oder... die Deepsea als Schaumschläger!
Von TTR350 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 61Letzter Beitrag: 01.02.2009, 18:32 -
Deepsea oder nicht Deepsea....
Von AndyS im Forum Off TopicAntworten: 20Letzter Beitrag: 29.11.2008, 11:49 -
Der 24-Stunden Report oder - just another Deepsea Thread
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 11.09.2008, 16:31
Lesezeichen