Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 69
  1. #41
    Datejust
    Registriert seit
    17.11.2009
    Beiträge
    106
    ....

    Frage: Was ist schlimmer? Alzheimer oder Parkinson?

    Antwort: Parkinson!! Weil, lieber vergesse ich eine Rolex zu tragen oder anzuschauen, als sie fallen zu lassen!!!

    Dem würde ich nie wieder irgendwas in die Finger geben!!!

    LG Jörg.

  2. #42
    Original von Schrotti
    Fratzengeballer

  3. #43
    Original von Bebbi
    Original von Schrotti
    Fratzengeballer
    11 Sekunden bei ner Uhr und ne Macke im Feuerzeug = Fratzengeballer

    Wow, echte Helden.
    Christian

    Koalabärenrennen finden jeden Dienstagabend in
    Hillbrow statt. Kommen Sie nackt.

  4. #44
    Oyster
    Registriert seit
    27.11.2009
    Beiträge
    21
    Themenstarter

    Daumen runter

    Habe gestern meine 14060m zurück bekommen.
    Es wurde keine Teile getauscht, sondern nur der Symmetriefehler behoben und die Uhr einreguliert.
    Soweit so gut aber Rolex hat mir in den Gehäusedeckel leichte Kratzer gemacht,
    ist das normal?
    Es ist zwar nicht so schlimm aber wundern tut mich das doch.
    Soll ich das reklamieren?
    Was würdet Ihr tun?
    Über die Gangwerte werde ich die Tage noch berichten.
    Viele Grüße aus Bayern.

    Thomas

  5. #45
    Mil-Sub Avatar von niksnutz
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    11.275
    kann vorkommen,vieleicht mal ein bild von den kratzern einstellen.
    Gruss michael

    last 6

  6. #46
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Yep, Bilder bitte!

  7. #47
    Oyster
    Registriert seit
    27.11.2009
    Beiträge
    21
    Themenstarter
    Bilder werde ich heute Abend mal versuchen, ich hoffe es klappt.
    Zu den Gangwerten kann ich nun sagen dass sich die Reperatur nicht groß gelohnt hat denn bisher habe ich eine Abweichung vo + 5 sec/24h, was gegenüber +6 vorher keine wirkliche Verbesserung ist.
    Geht das nicht besser?

    Naja ich werde das mal einwenig abwarten und sonst halt noch mal einschicken.
    Da ich in 4 Wochen in Köln bin könnte ich ja gleich persöhnlich vorbeibringen, geht das?

    Noch einen schönen Sonntag.

    Thomas

  8. #48
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435
    Original von Tiwi301

    Naja ich werde das mal einwenig abwarten ..
    eine sehr gute Idee!

    beobachte deine Uhr mal die nächsten Tage/Wochen und erst dann kann man was zum Gang sagen;

    ___________ Bert
    ___________ Bert

  9. #49
    Sea-Dweller Avatar von Marsellus
    Registriert seit
    14.03.2007
    Ort
    bei Hannover
    Beiträge
    883
    Hinschicken- Zeit nicht abwarten können, sie wieder zutragen- wiederbekommen- freuen !!
    Gruß, Florian


  10. #50
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435
    Original von Marsellus
    Hinschicken- Zeit nicht abwarten können, sie wieder zutragen-
    das is ja denn wohl leider Quatsch mit Soße ......, warum postet man sowas?

    ___________ Bert
    ___________ Bert

  11. #51
    Oyster
    Registriert seit
    27.11.2009
    Beiträge
    21
    Themenstarter
    Also leider bekomme ich keine vernünftige Bilder mit meiner Kamera hin.
    Die Kratzer sind auch nicht so schlimm.
    Was sagt Ihr denn zu den +5 sek/24 h.
    Ist das ein Wert der noch OK ist oder sollte das doch einwenig genauer sein?
    Meine Omega Speedmaster Prof. läuft besser.

    Viele Grüsse aus Bayern

    Thomas

  12. #52
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Trag die Uhr mal ein Weilchen! Sie muss sich erst wieder an Deinen Arm gewöhnen!
    LG, Oliver

  13. #53
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Original von Tiwi301
    Also leider bekomme ich keine vernünftige Bilder mit meiner Kamera hin.
    Die Kratzer sind auch nicht so schlimm.
    Was sagt Ihr denn zu den +5 sek/24 h.
    Ist das ein Wert der noch OK ist oder sollte das doch einwenig genauer sein?
    Meine Omega Speedmaster Prof. läuft besser.

    Viele Grüsse aus Bayern

    Thomas
    chronometernorn sagt -4 bis +6 sek/24std sind ok.

    also alles im grünen bereich.
    VG
    Udo

  14. #54
    Oyster
    Registriert seit
    27.11.2009
    Beiträge
    21
    Themenstarter

    Unglücklich

    Ich habe nun die Uhr 2 Wochen beobachtet und musste leider feststellen, dass sich das Gangverhalten nicht gebessert hat sondern leider verschlechtert hat.
    Wenn ich die Uhr trage geht sie ca +6-7sec/24h und wenn ich sie den ganzen Tag mit dem Ziffernblatt nachoben liegen lasse +8sec/24h vor.
    Ich denke die Uhr muss noch mal nach Köln oder was sagen die Experten?
    Was ich nicht ganz verstehe warum die Uhr nicht beim ersten Besuch in Köln gleich richtig einreguliert wurde.
    Ich hatte mit meiner Omega Speedmaster Professional am Anfang auch Probleme mit dem Gangverhalten, die wurde dann in dem Omega Shop in München einreguliert und geht seit dem +3 sec/24, warum klappt das bei Rolex nicht?

    Viele Grüsse aus Bayern

    Thomas

  15. #55
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.387
    Ich bin zwar kein Experte, habe aber rund 15 Kronen mit BJ von 1973 bis 2009 und die Gangabweichung liegen von + 1 Sek. bis + 11 Sek. und es stört mich nicht im geringsten.

    Fand es am Anfang auch komisch, warum eine nagelneue Milgauss GV + 4 Sek. / Tag abweicht und eine 7 alte Daytona nur 1 Sek. / Tag, eine 2 Jahre alte SD sogar + 6 Sek.

    Mein Uhrmacher sagt, kann man einstellen, aber ist mir eigentlich egal, so genau brauche ich die Zeit auch nicht.

    Gruß
    Peter
    Gruß, Peter


  16. #56
    ehemaliges mitglied 15890
    Gast
    Original von Tiwi301
    Ich habe nun die Uhr 2 Wochen beobachtet und musste leider feststellen, dass sich das Gangverhalten nicht gebessert hat sondern leider verschlechtert hat.
    Wenn ich die Uhr trage geht sie ca +6-7sec/24h und wenn ich sie den ganzen Tag mit dem Zifferblatt nachoben liegen lasse +8sec/24h vor.
    Ich denke die Uhr muss noch mal nach Köln oder was sagen die Experten?
    Was ich nicht ganz verstehe warum die Uhr nicht beim ersten Besuch in Köln gleich richtig einreguliert wurde.
    Ich hatte mit meiner Omega Speedmaster Professional am Anfang auch Probleme mit dem Gangverhalten, die wurde dann in dem Omega Shop in München einreguliert und geht seit dem +3 sec/24, warum klappt das bei Rolex nicht?

    Viele Grüsse aus Bayern

    Thomas
    Hallo Namensvetter,

    das müsste eigentlich besser gehen...würde ich nicht akzeptieren und nochmal nach Köln das Ding

  17. #57
    Oyster
    Registriert seit
    27.11.2009
    Beiträge
    21
    Themenstarter
    Ich war gestern mal wieder beim Konzi meine 14060m überprüfen lassen da sie inzwischen eine Gangabweichung von +8/24h hat.
    Der Konzi schickt sie nun noch mal ein und wir hoffen, dass Rolex es dieses Mal besser hinbekommt.
    Echt ärgerlich, dass das beim ersten Mal nicht geklappt hat.
    Naja schaun wir mal.
    Als er dann noch meine Speddy auf die Zeitwaage gelegt hat und mir sagte, diese müsse auch mal zu Omega war mein Tag gelaufen.
    Wenigstens hat die noch bis September Garantie, so dass es mich nichts kostet.

  18. #58
    Day-Date Avatar von franklin2511
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    3.831
    Hi, meine 14060 M ging auch plötzlich stark vor (+10 sec/Tag). Letzten Samstag wurde der Fehler festgestellt- Magnetismus!

    Die Uhr wurde entmagnetisiert und läuft jetzt wieder +1 sec/Tag.

    Musste den Konzi auch erst auf diese Möglichkeit aufmerksam machen.
    Gruß, Frank

  19. #59
    ehemaliges mitglied 15890
    Gast
    Original von franklin2511
    Hi, meine 14060 M ging auch plötzlich stark vor (+10 sec/Tag). Letzten Samstag wurde der Fehler festgestellt- Magnetismus!

    Die Uhr wurde entmagnetisiert und läuft jetzt wieder +1 sec/Tag.

    Musste den Konzi auch erst auf diese Möglichkeit aufmerksam machen.
    Erschreckend wie viel Fachpersonal sich bei den Konzis dieser Welt tummelt

    Ich würde auch keine Kratzer auf dem Deckel vom Öffnen hinnehmen. Es geht ohne und ist ein Armutszeugnis für einen Uhrmacher

  20. #60
    Oyster
    Registriert seit
    27.11.2009
    Beiträge
    21
    Themenstarter
    Hallo zusammen,
    seit einer Woche ist meine 14060 M aus Köln zurück, und endlich läuft sie wieder wie ich es erwarten würde +1Sek/24h.
    Schön dass es beim zweiten Anlauft doch geklappt hat, so macht die Uhr wieder Spass.
    Viele Grüße aus Bayern.
    Thomas

Ähnliche Themen

  1. Schaden an Zifferblatt einer Daytona 116520
    Von Joe Canaries im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 74
    Letzter Beitrag: 15.04.2010, 22:07
  2. Schaden Mercedes
    Von artbroker im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 185
    Letzter Beitrag: 09.10.2009, 23:22
  3. Suche ein Photoshopbild einer 14060m mit roter Schrift
    Von d_s im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 20.08.2008, 13:00
  4. Welche Aktivitäten schaden einer Submariner- bzw. einer Rolex?
    Von skyfly im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 21.04.2006, 12:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •