Ja, da würd ich mal mit Uhr und Span vorbei gehen, und ihn fragen was jetzt mit dem Glaswechsel wäre....
Ergebnis 61 bis 75 von 75
-
14.04.2010, 20:37 #61
Ds soll ein Sprung im Glas sein?
Kann ich garnicht glauben.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
14.04.2010, 20:41 #62
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.799
Gruß, Christian
------------------------------------------
-
14.04.2010, 20:41 #63
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.848
Original von Döskopp
SNIP
Wenn ich an deiner Stelle wäre, würde ich denken das der Konzi meine Unwissenheit ausnutzen will und probiert mich über den Tisch zu ziehen. Er sagt dir das er das Glas tauschen wird. Er wird die Uhr öffnen, den Metallspan entfernen und dir die 150,- Euro abnehmen.
Snip
Gruß,
Matze
2. Tauschgläser haben neben der aufgelaserten Rolex Krone ein "S" wie Service auf dem Glas. So einfach wie Maze das schreibt, geht´s nicht. Außerdem glaube ich kaum, daß ein Konzi derart vorgeht. Glastausch berechnen und nicht ausführen.
LG
Michael"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
14.04.2010, 21:46 #64
freut mich dass alles am Ende gut ausgegangen ist
Grüsse,
Laohu
-
14.04.2010, 21:52 #65
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
Gott sei Dank, meine Augen sind OK.
Viel Spaß mit der Zwiebel.
-
14.04.2010, 22:24 #66
Und nun....
was raten die Experten: soll man zurück zu B...... und dem Uhrmacher eine neue Lupe bringen oder einfach gut sein lassen?--------------------------------------------------------
Suche nix mehr!!!!
-
14.04.2010, 22:25 #67
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
Uhrmacher wechseln.
-
14.04.2010, 22:27 #68
- Registriert seit
- 28.01.2010
- Ort
- Crazy Clown Airline
- Beiträge
- 1.144
na siehste
alles andere hätte mich jetzt auch echt gewundert
-
14.04.2010, 22:48 #69
So ein "Mikro"-Sprung im Glas hätte ich mich auch sehr gewundert.
Mit meiner 16610 bin ich teilweise gegen Stahlträger gedonnert, dass ich Angst hatte auf die Uhr zu sehen. Und: Nichts.
Zumindest bin ich jetzt froh das alles passt und der erste Uhrmacher nicht Recht behalten hat :twisted: .Herzliche Grüsse
Konstantin
-
14.04.2010, 23:10 #70
- Registriert seit
- 28.01.2010
- Ort
- Crazy Clown Airline
- Beiträge
- 1.144
Original von Joe Canaries
Zumindest bin ich jetzt froh das alles passt und der erste Uhrmacher nicht Recht behalten hat :twisted: .
-
14.04.2010, 23:40 #71ehemaliges mitgliedGast
sehr schön.
-
15.04.2010, 16:14 #72dibag75GastOriginal von natafrese
sehr schön.
Alte Pupnase.
-
15.04.2010, 16:21 #73Original von löwenzahn
Original von Döskopp
SNIP
Wenn ich an deiner Stelle wäre, würde ich denken das der Konzi meine Unwissenheit ausnutzen will und probiert mich über den Tisch zu ziehen. Er sagt dir das er das Glas tauschen wird. Er wird die Uhr öffnen, den Metallspan entfernen und dir die 150,- Euro abnehmen.
Snip
Gruß,
Matze
2. Tauschgläser haben neben der aufgelaserten Rolex Krone ein "S" wie Service auf dem Glas. So einfach wie Maze das schreibt, geht´s nicht. Außerdem glaube ich kaum, daß ein Konzi derart vorgeht. Glastausch berechnen und nicht ausführen.
LG
Michael
Ja richtig. Das ein Serviceglas das S in der Krone hat habe ich nicht berücksichtigt. Aber vllt. der Uhrmacher.
Was würde mancher von euch für ein Tauschglas ohne S geben...
Und ob der, ich entschuldige mich jetzt schon mal für die Unterstellung, unwissende TS von dem S gewusst hätte ??
Der Uhrmacher könnte so locker gut Geld machen. Tauscht dem TS das Glas und verkauft das unbeschädigte Originalglas an jemand anderen.
Aber zum Glück gibt´s ja dieses Forum. Da wird keiner allein gelassen.
Schön das jetzt alle zufrieden sind.
Viel Freude dem TS an seiner makellosen Daytona.
Gruß,
MatzeGruß,
Matze
Mein Nutellabrot ist Yoga
-
15.04.2010, 18:31 #74
na also - passt doch
Sprung im Glas, aber echt wahr. Das hat das halbe Forum ohne die uhr in die Hand zu nehmen gesehen dass das nix mit dem Glas zu tun hatViele Grüße
Wolfgang
-
15.04.2010, 22:07 #75
Guter Ausgang; ein Sprung hätte mich auch gewundert.
Ähnliche Themen
-
Schaden an einer 14060m
Von Tiwi301 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 68Letzter Beitrag: 15.09.2010, 21:57 -
Welche Aktivitäten schaden einer Submariner- bzw. einer Rolex?
Von skyfly im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 21.04.2006, 12:31
Lesezeichen