Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 75
  1. #21
    Sea-Dweller Avatar von Döskopp
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    952
    Sehe ich da tatsächlich einen Fingerabdruck oder täusche ich mich??

    Gruß,
    Matze
    Gruß,
    Matze


    Mein Nutellabrot ist Yoga

  2. #22
    Deepsea Avatar von Joe Canaries
    Registriert seit
    20.12.2007
    Ort
    Genf
    Beiträge
    1.121
    Themenstarter
    Originally posted by Döskopp
    Sehe ich da tatsächlich einen Fingerabdruck oder täusche ich mich??

    Gruß,
    Matze
    Ja, aber auf dem Glas...
    Herzliche Grüsse
    Konstantin

  3. #23
    Daytona Avatar von Laohu
    Registriert seit
    05.05.2007
    Beiträge
    2.955
    Original von Joe Canaries
    Originally posted by Laohu
    ärgerlich aber ist ja noch innerhalb der Garantie, also sollte es rasch behoben sein, drück dir die Daumen und erzähl uns bitte danach was es wirklich war .
    Stapfe am Montag zum Konzi und werde berichten.
    Die Uhr ist V-Serie und damit noch keine zwei Jahre alt - braucht der Konzi trotzdem die Garantiekarte?
    Würde mich einfach nur mal interessieren...
    ich würds mitnehmen bevor ein sturrer Konzi dich 2x zu ihm schickt...
    Grüsse,
    Laohu

  4. #24
    Sea-Dweller Avatar von Döskopp
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    952
    Original von Joe Canaries
    Originally posted by Döskopp
    Sehe ich da tatsächlich einen Fingerabdruck oder täusche ich mich??

    Gruß,
    Matze
    Ja, aber auf dem Glas...

    Ahhh soo, dann iss ja gut.

    Viel Glück beim Konzi. Hoffentlich ist´s nur ein Span. Meiner Meinung nach sieht es so aus.

    Gruß,
    Matze
    Gruß,
    Matze


    Mein Nutellabrot ist Yoga

  5. #25
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    25.03.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    3.030
    den schaden melden - du hast ja noch Garantie.
    Gruß Rolex 24

  6. #26
    ehemaliges mitglied 15890
    Gast
    Original von Joe Canaries
    Originally posted by Laohu
    ärgerlich aber ist ja noch innerhalb der Garantie, also sollte es rasch behoben sein, drück dir die Daumen und erzähl uns bitte danach was es wirklich war .
    Stapfe am Montag zum Konzi und werde berichten.
    Die Uhr ist V-Serie und damit noch keine zwei Jahre alt - braucht der Konzi trotzdem die Garantiekarte?
    Würde mich einfach nur mal interessieren...
    Na logisch! Die Garantie ergibt sich ja durch das Verkaufsdatum, welches auf der Karte eingetragen ist und nicht aufgrund der Seriennummer

  7. #27
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Joe Canaries
    Originally posted by Laohu
    ärgerlich aber ist ja noch innerhalb der Garantie, also sollte es rasch behoben sein, drück dir die Daumen und erzähl uns bitte danach was es wirklich war .
    Stapfe am Montag zum Konzi und werde berichten.
    Die Uhr ist V-Serie und damit noch keine zwei Jahre alt - braucht der Konzi trotzdem die Garantiekarte?
    Würde mich einfach nur mal interessieren...
    er braucht die karte

  8. #28
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.850
    Solange die Uhr noch in der Garantie ist: keine Panik.

    Ob der Konzi die Garantie-Karte braucht, oder nicht, kommt auf den Konzi an. Ein einziges Telefonat kann dies klären.

    Die allermeisten Konzis sollten auch das Zifferblatt völlig problemlos in der eigenen Werkstatt tauschen können. Ein Transport zu Rolex Deutschland halte ich für nicht zwingend nötig. Kann man aber aufgrund Kundenwunsch, bzw. Konziwunsch machen.

    Liebe Grüße

    Michael
    "Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein

  9. #29
    mopedueden
    Gast
    Original von Ramses
    ist das wirklich ein Schaden oder nur ein ganz kleiner Metallspan ?
    Ramses

    Das wollte ich auch gerade fragen!

    Gruß
    Klaus

  10. #30
    Yacht-Master
    Registriert seit
    16.12.2008
    Beiträge
    2.050
    Dann würde der Span doch verrutschen, oder?

  11. #31
    Yacht-Master
    Registriert seit
    03.01.2008
    Beiträge
    2.083
    Hatte so einen ähnlichen Fall bei einer Portugieser.
    Wurde anstandslos auf Kulanz getauscht. Die Uhr war zu dem Zeitpunkt schon 7 Jahre alt.
    Das nenne ich Kundenfreundlichkeit

    Gruß
    Wolfgang

  12. #32
    Yacht-Master Avatar von Lord Sinclair
    Registriert seit
    13.03.2007
    Beiträge
    1.827
    Original von Joe Canaries
    Der kleine Zeiger ist ja auch noch total verkratzt! Den sollen die gleich mitaustauschen.
    Mit besten Grüßen,
    Stefan

  13. #33
    Day-Date
    Registriert seit
    30.05.2006
    Beiträge
    3.656
    Original von Lord Sinclair
    Original von Joe Canaries
    Der kleine Zeiger ist ja auch noch total verkratzt! Den sollen die gleich mitaustauschen.
    Original von Döskopp
    Sehe ich da tatsächlich einen Fingerabdruck oder täusche ich mich??

    Gruß,
    Matze
    Viele Grüße, Arno

    heute ist morgen schon gestern

  14. #34
    Deepsea Avatar von Joe Canaries
    Registriert seit
    20.12.2007
    Ort
    Genf
    Beiträge
    1.121
    Themenstarter
    Freunde des geschlossenen Lagerfeuers,

    das Rätsel scheint gelöst.

    Ich war gerade beim Konzi (Bucherer) und der hat sich meine Daytona einmal angesehen.
    Bei der "Kerbe" handelt es sich weder um ein beschädigtes Blatt, noch um einen Span sondern um einen (Mikro-)Sprung im Glas, d.h. ich muss irgendwo dagegengeknallt sein, ohne dass ich es gemerkt habe .

    Um den Schaden zu beheben, muss das Glas getauscht werden.
    Da dies nicht auf Garantie oder Kulanz repariert werden kann, da Verschleissteil, wird mich der Spaß 150 Euronen kosten (neues Glas + Wechsel) .

    Kategorie dumm gelaufen in Kombination mit selber schuld.
    Ich überlege ob ich das Glas jetzt wechseln soll oder warten, bis es wirklich kaputt ist .

    Irgendwie habe ich jetzt schlechte Laune...

    Was meint Ihr, wechseln oder nicht?
    Herzliche Grüsse
    Konstantin

  15. #35
    Wechseln.....

  16. #36
    Gesperrter User
    Registriert seit
    08.08.2009
    Ort
    ---> Dekadenz freie Zone
    Beiträge
    667
    Du sagst es selber: (Mikro-)Sprung
    Da kommt sicherlich noch mehr dran, also lassen.

  17. #37
    Freccione Avatar von Hotte
    Registriert seit
    16.08.2008
    Ort
    HaHoHe
    Beiträge
    6.136
    Schlechte Laune wegen einem leicht beschädigten Glas ?
    Der Freund des offenen Feuers empfiehlt hier den Glaswechsel mit schönem Happy End Foto
    Gruß, Hotte aus Berlin

    Leichtigkeit von Ballerinas und die Schlagkraft von Bulldozern !

  18. #38
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Ist doch eigentlich ganz einfach:

    - lässt Du es so und das Glas bricht nicht oder nie, ist alles prima. Wenn es zudem keine nun geschaffene Soll-Bruch-Stelle darstellt: 150.- Euro gespart.

    - bricht das Glas irgendwann, hast Du einen Haufen Mikro-Splitter in der Uhr, die Dir eventuell das Zifferblatt verkratzen oder durch die Zeiger-Bohrungen rutschen (bei der Daytona eher unwahrscheinlich) und dann eine Revision des Werks nach sich ziehen. Kosten: gut über 1.000.- Euro, samt Glas, Revision, neuem Blatt.

    So, lieber Joe, wie wirst Du Dich entscheiden?

    Viel Glück bei der Entscheidungsfindung
    wünscht der Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  19. #39
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.964
    Blog-Einträge
    11
    Original von Joe Canaries
    Bei der "Kerbe" handelt es sich weder um ein beschädigtes Blatt, noch um einen Span sondern um einen (Mikro-)Sprung im Glas
    Interessant. Wenn man bedenkt, dass das "Etwas" bei unterschiedlichen
    Perspektiven immer an der selben Stelle zu sein scheint und ein Sprung im
    Glas ja sicherlich an der Außenseite zu vermuten ist und somit "wandern"
    müsste, je nach Perspektive, bin ich mit dem Ergebnis etwas verwundert.

    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  20. #40
    Sea-Dweller Avatar von rongos
    Registriert seit
    19.03.2010
    Ort
    Wien
    Beiträge
    926
    Hi Konstantin,

    ich hatte schon alle möglichen Arten von Mikrokratzer an meinen Uhren (Plexi-, Mineral- und Saphirglas). Aber noch nie sah der Kratzer aus unterschiedlichen Perspektiven immer gleich und metalisch aus.

    Einen Mikrokratzer müsstest du zudem mit einer Nadel von aussen spüren können.

    Sachen gibts, man lernt nie aus!

    lg
    lg Flo

Ähnliche Themen

  1. Schaden an einer 14060m
    Von Tiwi301 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 68
    Letzter Beitrag: 15.09.2010, 21:57
  2. Welche Aktivitäten schaden einer Submariner- bzw. einer Rolex?
    Von skyfly im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 21.04.2006, 12:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •