Tjo, das ist dann zwar "nur" 900,- über dem Budget, dafür fehlt aber auch alles oberhalb von 24mm - und an FX wird das auch schön teuer...
Davon mal abgesehen ist die D700 ein ganz schöner Klopper und für einen Hobbyfotografen m.E. zu groß.
Ergebnis 21 bis 40 von 63
-
07.04.2010, 16:45 #21
Schau mal auf die Gebrauchtpreisliste vom Nikonforum, dort liegt die D700 gebraucht bei knapp 1.600,- EUR, dazu noch das 14-24/2.8 für knapp 1.300,- EUR. Dann liegt Du zwar 900,- EUR über Deinem Budget wirst aber im lichtstarken WW-Bereich wohl nichts besserers finden. Vor allem musst Du bedenken, dass 14mm an der D700 auch wirkliche 14mm sind!
Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
07.04.2010, 16:49 #22Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
07.04.2010, 16:51 #23ehemaliges mitgliedGast
Dann gleich noch das 24-70 2.8 von Nikon für die D700 dazu und das 70-200 2.8 VRII und du bist bestens ausgerüstet und knapp 6k leichter...
FX macht wirklich nur Sinn wenn du dir vernünftige Linsen kaufst und das geht wirklich ins Geld ansonsten ist die 300s bzw. D90 ne vernünftige Kamera, das 17-55 oder einen Drittanbieter 17-50 Tamron dazu und ein ordentliches UWW und du solltest zufrieden sein
Lieber eine D90 mit 17-55 als eine D300s mit nem 17-50, das ist meine Meinung
-
07.04.2010, 16:56 #24
Natürlich fehlt dann alles über 24mm. Ich hatte den Threadstarter aber so verstanden, dass er eine DSLR mit einem lichtstarken WW-Objektiv für max. 2.000,- EUR sucht und lichtstarke Objektive sind immer teuer, ob in FX oder DX.
Vor allem was bringt es ihm, wenn er im extremen WW-Bereich fotografieren möchte und selbst schon mit einer D700 geliebäugelt hat und nun eine DX-Kamera mit DX-Objektiven kauft und in 2 Jahren feststellt, dass es doch eine DX-Kamera sein muss. Dann kann er alle Objektive mit einem kräftigen Abschlag verkaufen.
Und die Grösse der Kamera spielt meiner Meinung nach eine untergeordnete Rolle, vor allem wenn man mal 2-3 Objektive hat. Ich pers. bevorzuge grosse DSLR-Kameras, die liegen mit grossen Objektiven einfach besser in der Hand. Ich hatte ganz am Anfang eine D70 und die war mir irgenwie zu klein.
Wenn es klein sein muss, dann lieber gleich eine KompakteGruss Wolfgang
_______________________________________________
-
07.04.2010, 17:00 #25Original von Dolce&Gabbana
Lieber eine D90 mit 17-55 als eine D300s mit nem 17-50, das ist meine Meinung
Aber wie gesagt ... der Threadstarter hat 10-12mm als max. WW in den Raum geworfen und da kommt meiner Meinung nach sinnvollerweise nur eine "Vollformat"-Kamera in Frage.Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
07.04.2010, 18:27 #26
10 oder 12 am Crop hat er im Auge, d.h. 15-18mm, nicht 10 oder 12 als Maximum.
und 15mm ist schon mehr als ausreichend.
-
07.04.2010, 18:43 #27ehemaliges mitgliedGast
War nicht irgendwo "Automatik-Modus" gewuenscht ? Hat denn die 300s diesen ueberhaupt ??
-
07.04.2010, 19:00 #28ehemaliges mitgliedGast
Nein Vollautomatik bzw. Motivprogramme hat die 300s nicht
-
07.04.2010, 19:03 #29
Roland, mit der D90 bekommst du wirklich ein hervorragendes Gehäuse für schmales Geld.
Und lichtstärker geht immer - die Frage ist, ob das die Mehrkosten rechtfertigt.Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
07.04.2010, 19:06 #30
Danke für die zahleichen Meinungen.
Original von MacLeon
Bezüglich Canon vs. Nikon: schau Dir an, was die Mehrzahl der Fotogötter hier nutzt und entscheide
Original von Dolce&Gabbana
FX macht wirklich nur Sinn wenn du dir vernünftige Linsen kaufst und das geht wirklich ins Geld
Original von elmar2001
und 15mm ist schon mehr als ausreichend.
Original von Magic
War nicht irgendwo "Automatik-Modus" gewuenscht ? Hat denn die 300s diesen ueberhaupt ??
Kurzer Schwenk:
Im aktuellen Saturn-Prospekt ist die 7D mit EF-S 18-135 IS für 1.549,- drinnen. Bei geizhals ist sie auch nicht günstiger (inkl. Versand). Vom Preis her ist die Canon schon ein Eck billiger und Video ist im Gegensatz zur Nikon auch brauchbar. Das 18-135 soll allerdings nicht das Wahre sein, reicht das für den Alltag? Alternative: dieses für <300,- verklopfen und stattdessen das besorgen, was ich wirklich benötige?— Roland —
20 % auf alles!
-
07.04.2010, 19:14 #31ehemaliges mitgliedGast
Vergiss das 18-135 bzw. solche "Super-Zooms", bei ner Kamera wie der 7d oder D300s solche Objektive zu verwenden grenzt an Irrsinn
Bei ner 7d das 17-55 oder 24-70 L drauf packen, bei Nikon das 17-55 und fertig + UWW evtl.
Bei ner D700 würde ich das 24-70 empfehlen + UWW, welches du ja willst, dann biste locker zwischen 4-5k
-
07.04.2010, 19:17 #32ehemaliges mitgliedGastOriginally posted by Hypophyse
Danke für die zahleichen Meinungen.
Original von MacLeon
Bezüglich Canon vs. Nikon: schau Dir an, was die Mehrzahl der Fotogötter hier nutzt und entscheide
...sieht man...
Original von Magic
War nicht irgendwo "Automatik-Modus" gewuenscht ? Hat denn die 300s diesen ueberhaupt ??
-
07.04.2010, 19:44 #33Original von Dolce&Gabbana
Vergiss das 18-135 bzw. solche "Super-Zooms"
Bin schon am Rechnen, was du mir da Hübsches zusammengestellt hast.
Original von Magic
...sieht man...Original von Hypophyse
Groß und schwer bin ich übrigens auch
Original von Magic
Ansonsten gehe in ein Geschaeft und befingere die in die Auswahl kommenden erstmal.....Du MUSST ja die 2k nicht ausgeben, wenn ich das richtig verstehe.
2 k waren als Obergrenze angesetzt. Im Wissen, dass euch das natürlich nicht sonderlich kümmern würde, q.e.d.— Roland —
20 % auf alles!
-
07.04.2010, 19:52 #34Original von blarch
... und ob Nikon oder Canon ist im Prinzip Glaubenssache.Schöne Grüße-"Butch" Friedel
-
07.04.2010, 19:53 #35ehemaliges mitgliedGast
2k ist ne sch*** Grenze, ein gutes Standard-Zoom kostet schon knapp 1k, je nach Hersteller, das UWW dazu + Kamera da kommst du mit 2k nicht sehr weit
Über das 18-200er gibt es mehrere Meinungen, es ist wohl gut, aber nicht so gut wie mehrere Objektive in den Bereichen, dafür hast du eben mehr Komfort, weniger Gewicht etc., es ist noch das beste seiner Zunft im Gegensatz zu Tamron, Sigma usw.
-
07.04.2010, 20:36 #36
Was ist denn hier los?
18-200 VR II miese Kitscherbe und D90 Sauklein!
Hier gehts aber rund.
Mistzeugs lumpiges...Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
07.04.2010, 23:03 #37Original von Hypophyse
Alle meine bisher gezeigten Fotos habe ich mit einer mittlerweile 7,5 Jahre alten Kompakt-Olympus geknipst. Und jetzt?
Geht es Dir bei der Größe um die Gesamtgröße oder um die Größe und den Abstand der Bedienelemente? In ersterem Falle könntest Du bei der Kategorie D90 noch über einen Batteriegriff nachdenken.Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
07.04.2010, 23:19 #38Original von Magic
[
Original von Magic
War nicht irgendwo "Automatik-Modus" gewuenscht ? Hat denn die 300s diesen ueberhaupt ??
Raus Raus Raus, die D300 ist raus.
Ich hab lange überlegt ob ich hier etwas schreiben soll.
Die D300 ist eine tolle Kamera.
Aber, dem Ding fehlt die grüne Vollautomatik.
Die Kamera hat auch kein Wählrad.
Um die Belichtungsprogramme zu wechseln, braucht man mindestens zwei Finger, schnell wechseln und die Kamera zum Schnappschuss übergeben, das geht hier gar nicht.
Wenn man sich mit dem fotografieren befassen möchte, dann kann man die D300 nehmen.
Aber zum Beispiel auf irgendwelchen Feiern die Kamera mal übergeben, und darauf vertrauen, das die Fotos gut werden, das kann man vergessen.
Gut, wenn man einem Elmar oder Magic oder einem Senn die Kamera zuwirft, dann wird das was.
Aber fotografisch unbeleckte Menschen, die kriegen hier nichts gebacken.Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
07.04.2010, 23:20 #39
bzgl. gebrauchte in wien: http://www.knips.com
bzgl. d90 mit batteriegriff ist sie nichtmehr so klein
-
08.04.2010, 00:35 #40Original von Hypophyse
Ist das Nikon AF-S 18-200 VR II also genauso eine miese Kitscherbe?Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
Ähnliche Themen
-
Entscheidungshilfe Einsteiger DSLR von NIKON (D3100 oder D5000)
Von RoleAs im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 17Letzter Beitrag: 21.03.2011, 09:32 -
Nikon D300s und D3000
Von DeeperBlue im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 02.08.2009, 17:26 -
Schwarz oder grün? Alt oder neu? Charme oder Funktionalität?
Von d_s im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 15.07.2008, 16:49
Lesezeichen