Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. #1
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.09.2009
    Beiträge
    511

    Ausrufezeichen Tarifberatung T-Mobile

    Zur Zeit habe ich einen Relax 240 - nutze davon allerdings nur max. 150 Minuten. Da ich mir ein Android Phone zulegen möchte überlege ich gerade die Vertragsänderung in einen Combi Relax 120 (39,95) oder Combi Flat M (49,95) Tarif bei T-Mobile durchzuführen. Bin aufgrund der Multisim Nutzung an einen Vertrag gebunden.
    Denke es wird der Combi Relax 120, da hier 120 Minuten in alle Netze frei sind. Im anderen Tarif Combi Flat M habe ich nur Anrufe zu T-Mobile und ins Festnetz frei. Da einige Kontakte E-Plus und Vodafone nutzen müsste ich diese extra bezahlen.
    Datenflat ist auf den ersten Blick bei beiden gleich - da bin ich auf der sicheren Seite und habe keine Zusatzkosten zu befürchten.

    Bei dieser Änderung des bestehenden Vertrages ginge ich aber automatisch eine neue 24-monatige Laufzeit ein. Da ich überlege im Sommer das neue iPhone zu kaufen, wollte ich meinen bisherigen Vertrag auf einen "iPhone Tarif" umstellen, was ja dann nicht mehr möglich wäre.
    Nun eine Frage an die Kenner der Szene: Ist vertraglich im "iPhone Tarif" die Nutzung weiterer Telefone (Android) per Multisim möglich oder untersagt dies T-Mobile?

  2. #2
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439

    RE: Tarifberatung T-Mobile

    Mit dem iPhone Tarif und der MS kannst Du nutzen was Du willst.

  3. #3
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.920
    Blog-Einträge
    11
    Original von Mostwanted
    Mit dem iPhone Tarif und der MS kannst Du nutzen was Du willst.
    Zu welchem aktuellem iPhone Tarif gibt es denn noch die Multi SIM, Gregor?
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  4. #4
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Telekom sagt:



    "“Die SIM-Karte ist auch mit anderen Endgeräten nutzbar, dabei stehen iPhone-spezifische Leistungsmerkmale (z.B. Visual Voicemail) nicht zur Verfügung. Die Beauftragung von MultiSIM ist in den neuen Complete Tarifen möglich.”

    “Das enthaltene Datenvolumen darf nur mit einem Handy ohne angeschlossenen oder drahtlos verbundenen Computer genutzt werden. Eine Nutzung mit Data Cards, Data USB Sticks, Surf-Boxen oder Embedded Notebooks sowie die Nutzung von VOIP und Instant Messaging sind nicht Gegenstand des Vertrages”"




    Sicherheitshalber aktuelle AGB lesen und sich das bestätigen lassen, denn früher hiess es " Aber das im Complete-Tarif enthaltene Datenvolumen darf nur mit dem iPhone aufgebraucht werden."

  5. #5
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.920
    Blog-Einträge
    11
    Aaaaah. ALso quasi dann reine Telefon SIM.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  6. #6
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Ja, die "Hauptkarte" kann man nutzen wie man will, nur die Zweitkarte generiert extra Datenvolumen ohne auf das Inklusivolumen zuzugreifen, deshalb sollte man die auf keinen Fall zum surfen nutzen.

    Deshalb sagt die Telekom noch:

    "Die Complete Tarife sind nicht mit den Telekom Mobilfunk-Produkten MultiNumbering und TwinCard nutzbar". (Wobei er ja noch eine bestehende MS hat)

    Alles verwirrend, daher: Am besten schriftlich im Laden bestätigen lassen

  7. #7
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.09.2009
    Beiträge
    511
    Themenstarter
    Mostwanted
    Heisst das, dass ich mit einem Android Phone zwar mittels Multisim telefonieren darf, jedoch dieses nicht zum Datenabruf meines Google Accounts nutzen darf? Dann würde ich ggf. mit einer Vertragsverlängerung besser fahren und mir ein freies iPhone besorgen.

  8. #8
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Wenn Du mit Multisim die "Nebenkarte" meinst, dann wäre ein anderes Konstrukt besser um mit zwei Geräten surfen zu können.


    Trotzdem sollte man bei einer Verlängerung ein subventioniertes Gerät einstreichen :-)



    Aus dem Grund bin ich jetzt bei o2 , habe 3 Karten und kann machen was ich will.Wäre gerne bei der Telekom geblieben, aber so...

  9. #9
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.09.2009
    Beiträge
    511
    Themenstarter
    o2 ist für mich keine Alternative. Ich muss über meine 3 Karten unter 1 Rufnummer erreichbar sein. Ohne subventioniertes Gerät spare ich in den "NICHT iPhone Tarifen" monatlich 10 € an Grundgebühr, ist mir lieber als ein subventioniertes Gerät. Welches Konstrukt (T-Mobile) meinst Du?

  10. #10
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.427
    Wurde das geändert?

    Ich habe noch einen Complete Tarif der 1. Generation mit Multisim. Die darf ich nicht in einen Surfstick stecken?
    Hatte ich eigentlich vor...
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  11. #11
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.920
    Blog-Einträge
    11
    1. Generation war das noch mit drin.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  12. #12
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.427
    Das ist fein

    Und wenn ich jetzt im Juli den Vertrag verlänger, dann zu identischen Konditionen? Oder unterschreib ich dann eine "Update-Klausel" und habe dann den neuen Tarif, mit dem das nicht mehr geht?
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  13. #13
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Original von KEB
    o2 ist für mich keine Alternative. Ich muss über meine 3 Karten unter 1 Rufnummer erreichbar sein. Ohne subventioniertes Gerät spare ich in den "NICHT iPhone Tarifen" monatlich 10 € an Grundgebühr, ist mir lieber als ein subventioniertes Gerät. Welches Konstrukt (T-Mobile) meinst Du?

    Bei o2 habe ich eine Multisim mit 3 Karten unter einer Nummer, kann aber die 5GB von jeder Karte aus versurfen. Aber das hilft Dir jetzt nicht wirklich weiter. Ich habe die Tariftabellen im Büro, vielleicht ist schon was neues dabei, ich schau mal nach.


    Ansonsten lässt sich die Hotline bei Verlängerung sicher auch nicht lumpen... :-)

Ähnliche Themen

  1. Benötige Tarifberatung Mobilfunk
    Von Kaerbu im Forum Off Topic
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 01.03.2009, 12:39
  2. Mobile Me
    Von weyli im Forum Off Topic
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.12.2008, 14:29
  3. Mobile-TV
    Von joo im Forum Off Topic
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.09.2006, 15:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •