Original von Rumbler
Ich fühle mich gerade auch durch Charles Provokationen dazu gezwungen, Frank aufs Eindringlichste hin zu empfehlen und nochmals zu unterstreichen, dass gerade Frank ALLES tut um seine Kunden zufrieden zu stellen. Bei meinen bisherigen drei Transaktionen hat er sich als mehr als freundlicher und kompetenter Partner erwiesen.

Bei vielen von Charles Beiträgen - ganz bewusst abgesehen von Beiträgen in denen er seinen mannigfaltiges technisches Wissen preisgibt - macht sich bei mir ein arg fader Beigeschmack breit. Seine gezielten Nadelstiche verpackt er durch seine eloquente Wortwahl oft so dass der gemeine Rezipient seine Provokationen bei einmaligen Lesen gar nicht wahrnehmen will. Seine dezidierte Wortwahl zusammen mit seiner Aussendarstellung als "Insider" und "Konzessionärs liebstes Kind" sollen ihn wohl auf eine Stufe über die übrigen Forums-Members stellen, was sein bisheriges Ansehen hier im Forum auch mehr als belegt. Gerade in Threads in welchen Grauhändler oder die Garantieabwicklung thematisiert werden, sollen "Stahluhrenkäufer" und "Grauhändlerkunden" doch oftmals als Rolex-Eigentümer zweiter Klasse dargestellt werden.
Dabei haben wir alle hier doch die gleiche Leidenschaft - die Freude an wunderschönen automatischen Uhren.
Durch seine heutigen Aussagen und vor allem die noch ausstehende Entschuldigung bezüglich seiner Unterstellung Frank gegenüber hat Charles sich für mich endgültig menschlich disqualifiziert. Der so "nett" gemeinte Hinweis auf den "Trick" mit dem leeren Paket ist ganz nahe an der Rufschädigung - und wenn diese wunderschön formulierte Provokation auch nur ein potentieller Kunde ernst nimmt - geschäftsschädigend. Dies sollte sich Charles durch den Kopf gehen lassen und eine Entschuldigung erstnthaft in Erwägung ziehen.

Ich wünsche Dir alles Gute Frank und mehr Glück bei Deinen folgenden Transaktionen.
gut geschrieben!

Nicht jeder kann und möchte den Konzi soviele Uhren zum LP oder fast LP abnehmen. Warum auch, leben und leben lassen, das bedeutet dass das Geschäft für beide Seiten attraktiv sein muss. Ich bevorzuge eine Partnerschaft auf Augenhöhe, merke ich dass der Konzi/Händler nur auf die schnelle Kohle aus ist und kein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit hat, heisst es auf "nimmer" Wiedersehen. Manche bemühen sich, andere werden es nie lernen. Jeder halbwegs tüchtige Kaufmann weiss, ein Kunde der Stammkunde wird und laufend Geschäfte abschliesst, lohnt sich langfristig mehr als jemand der einmalig zuschlägt. (Unternehmerisches Denken und Weitblick vorausgesetzt)

Und noch etwas, ohne das stillschweigende Dulden von Rolex und deren Konzessionäre gäbe es keinen Grauhändler! Daran etwas zu ändern läge in deren Einflussbereich. Darum halte ich das bashing dieser von Konzifreunden für unangebracht.

Zum Thema persönliche Abholung: Jeder geht damit um wie er / sie es für am Vernünftigsten hält. Aber gerade im Vintage Bereich und ab einer bestimmten Summe lohnt es sich schon mal ins Auto oder gar Flieger zu setzen um das Risiko auf Null zu drücken. Nichts ist ärgerlicher als eine Traumvintage erspäht zu haben und dann verschwindet diese auf dem Versandweg. Einen gleichwertigen Ersatz ist hier abseits der finanziellen Kompensation, fast nicht möglich da jede Vintage für sich einzigartig ist.