Original von Charles.
Entwendet heisst, dass es nicht der Empfänger gewesen sein kann. Denn der wäre ja Eigentümer der Uhr geworden und kann sie nicht entwenden.
Falsch, dann wäre er der Besitzer der Uhr geworden. Eigentümer wurde er schon vorher, weil er (vermutlich) die Rechnung bezahlt hat.
Du machst es gerade nicht besser.
Wenn Du ein Problem mit Frank als Person oder mit seiner "Spezies" der Grauhändler hast, dann behalt´s für Dich.
Ich bin froh, dass es ihn gibt. Ich habe leider nicht das gleiche Standing beim Konzessionär wie Du es offensichtlich hast und bekomme dort nicht die gleichen Preise.
Ergebnis 61 bis 80 von 92
-
17.02.2010, 09:29 #61Datejust
- Registriert seit
- 30.05.2007
- Beiträge
- 120
...wie Frank aber wunderbar geschrieben hat, ist aufgrund der "Menge" und der damit verbundenen Zeit nicht IMMER möglich, eine persönliche Übergabe zu organisieren. Ist auch vom Logistischen Einsatz und der Möglichkeiten gar nicht nötig! Dafür gibt es Unternehmen, die so etwas durchführen

Ich finde es - wie viele Member hier - dass der Beitrag von Charles mehr als fragwürdig ist und so einem Typen gehört der Stift aus der Birne gezogen. Für mich ist diese Unterstellung - gerade so einem Member wie dem Frank - mehr als unverschämt, von Rufmord abgesehen!!
Welchen Ruf der FRANK hier im Forum hat, kann man an all diesen Beiträgen sehen!
Charles: Warum kommt nichts mehr?????
Frank: Lass Dich am ..... leck.....
Grüsse...ein Fake am Handgelenk ist nichts anderes als die permanente Erinnerung, daß man sich kein Original leisten kann..... :twisted:
-
17.02.2010, 09:33 #62Es grüßt der Stephan

-
17.02.2010, 09:39 #63
so ein mist frank, hoffe es gibt noch ein gutes ende der geschichte.
ich würde bei dir immer "blind" eine uhr kaufen, bist ein TOP-verkäufer!!
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
17.02.2010, 09:40 #64
Charles, man kann sich auch für ein statement entschuldigen, das richtig gemeint war, jedoch ggfs falsch verstanden wurde.
Frank ist einer der wenigen, denen ich etwas auf Zuruf schicke.Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
17.02.2010, 09:51 #65gut geschrieben!Original von Rumbler
Ich fühle mich gerade auch durch Charles Provokationen dazu gezwungen, Frank aufs Eindringlichste hin zu empfehlen und nochmals zu unterstreichen, dass gerade Frank ALLES tut um seine Kunden zufrieden zu stellen. Bei meinen bisherigen drei Transaktionen hat er sich als mehr als freundlicher und kompetenter Partner erwiesen.
Bei vielen von Charles Beiträgen - ganz bewusst abgesehen von Beiträgen in denen er seinen mannigfaltiges technisches Wissen preisgibt - macht sich bei mir ein arg fader Beigeschmack breit. Seine gezielten Nadelstiche verpackt er durch seine eloquente Wortwahl oft so dass der gemeine Rezipient seine Provokationen bei einmaligen Lesen gar nicht wahrnehmen will. Seine dezidierte Wortwahl zusammen mit seiner Aussendarstellung als "Insider" und "Konzessionärs liebstes Kind" sollen ihn wohl auf eine Stufe über die übrigen Forums-Members stellen, was sein bisheriges Ansehen hier im Forum auch mehr als belegt. Gerade in Threads in welchen Grauhändler oder die Garantieabwicklung thematisiert werden, sollen "Stahluhrenkäufer" und "Grauhändlerkunden" doch oftmals als Rolex-Eigentümer zweiter Klasse dargestellt werden.
Dabei haben wir alle hier doch die gleiche Leidenschaft - die Freude an wunderschönen automatischen Uhren.
Durch seine heutigen Aussagen und vor allem die noch ausstehende Entschuldigung bezüglich seiner Unterstellung Frank gegenüber hat Charles sich für mich endgültig menschlich disqualifiziert. Der so "nett" gemeinte Hinweis auf den "Trick" mit dem leeren Paket ist ganz nahe an der Rufschädigung - und wenn diese wunderschön formulierte Provokation auch nur ein potentieller Kunde ernst nimmt - geschäftsschädigend. Dies sollte sich Charles durch den Kopf gehen lassen und eine Entschuldigung erstnthaft in Erwägung ziehen.
Ich wünsche Dir alles Gute Frank und mehr Glück bei Deinen folgenden Transaktionen.
Nicht jeder kann und möchte den Konzi soviele Uhren zum LP oder fast LP abnehmen. Warum auch, leben und leben lassen, das bedeutet dass das Geschäft für beide Seiten attraktiv sein muss. Ich bevorzuge eine Partnerschaft auf Augenhöhe, merke ich dass der Konzi/Händler nur auf die schnelle Kohle aus ist und kein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit hat, heisst es auf "nimmer" Wiedersehen. Manche bemühen sich, andere werden es nie lernen. Jeder halbwegs tüchtige Kaufmann weiss, ein Kunde der Stammkunde wird und laufend Geschäfte abschliesst, lohnt sich langfristig mehr als jemand der einmalig zuschlägt. (Unternehmerisches Denken und Weitblick vorausgesetzt)
Und noch etwas, ohne das stillschweigende Dulden von Rolex und deren Konzessionäre gäbe es keinen Grauhändler! Daran etwas zu ändern läge in deren Einflussbereich. Darum halte ich das bashing dieser von Konzifreunden für unangebracht.
Zum Thema persönliche Abholung: Jeder geht damit um wie er / sie es für am Vernünftigsten hält. Aber gerade im Vintage Bereich und ab einer bestimmten Summe lohnt es sich schon mal ins Auto oder gar Flieger zu setzen um das Risiko auf Null zu drücken. Nichts ist ärgerlicher als eine Traumvintage erspäht zu haben und dann verschwindet diese auf dem Versandweg. Einen gleichwertigen Ersatz ist hier abseits der finanziellen Kompensation, fast nicht möglich da jede Vintage für sich einzigartig ist.Grüsse,
Laohu
-
17.02.2010, 09:52 #66Junger Moderator zum Mitreisen gesucht
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Die Sig, lieber Charles, ist unter aller Würde.
Dirk
-
17.02.2010, 10:03 #67
Charles, man kann dich immer weniger Ernst nehmen. Das fängt beim regelmäßigen Hinweis auf Katalogbilder an, geht über vielsagende Andeutungen bezüglich Insiderwissen ohne konkret zu werden, deine Sig, bis hin zu den schön verpackten Seitenhieben gegen Frank.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
17.02.2010, 10:07 #68Day-Date
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Das Eigentum wird nicht durch einen Vertrag, z.B. einen Kaufvertrag, erworben. Auch dann nicht, wenn er einseitig erfüllt wird durch Bezahlung.Original von heintzi
Original von Charles.
Entwendet heisst, dass es nicht der Empfänger gewesen sein kann. Denn der wäre ja Eigentümer der Uhr geworden und kann sie nicht entwenden.
Falsch, dann wäre er der Besitzer der Uhr geworden. Eigentümer wurde er schon vorher, weil er (vermutlich) die Rechnung bezahlt hat.
Du machst es gerade nicht besser.
Wenn Du ein Problem mit Frank als Person oder mit seiner "Spezies" der Grauhändler hast, dann behalt´s für Dich.
Ich bin froh, dass es ihn gibt. Ich habe leider nicht das gleiche Standing beim Konzessionär wie Du es offensichtlich hast und bekomme dort nicht die gleichen Preise.
Der Eigentums-Übergang an einer Sache ist allerdings auch nicht an den Übergang des Besitzes gebunden, aber er erfolgt, wenn das Recht (nach Vertrag) und der Besitz daran oder an einem sogenannten Surrogat übergegangen ist. Zum Beispiel bei einer Standuhr der Aufzugsschlüssel.
Mit Frank als Person habe ich kein Problem. Wie soll ich auch.
Hingegen habe ich etwas gegen die Verwendung eines solchen Forums als Billig-Schaufenster und Billig-Inserateträger. Ein Rolex-Fachhändler kauft die Uhren bei Rolex und stellt sie in seinem Ladengeschäft aus.
Er zahlt dafür wesentlich mehr an Versicherung, Miete, Verkaufs-Personal etc. als ein Graumarkthändler. Er wirbt so für Rolex bei einem sehr grossen Publikum, bei den Lesern seiner bezahlten oder mit Rolex mitbezahlten Werbung und mit allen Dienstleistungen bei der Auswahl in seinem Ladengeschäft. Er berät sogar Nicht-Kunden, die im Anschluss daran ihre Uhr auf dem Graumarkt einkaufen. Weil nämlich Konkurrenten ihre Uhren mit kleinerm Aufwand, dafür aber zusätzlichen Rabatten, einem Grauhändler abgeben. Soll er etwa für eine Beratung einen anrechenbaren Vorschuss verlangen??? Beratung nehmen und dann grau kaufen ist nicht fair. Wenn schon, dann bei einem Konzi, der ebenfalls etwas für die Marke tut. Man kann sich ja verschiedene Angebote von Rolex Fachhändlern geben lassen.
Macht's doch einmal umgekehrt: Lasst Euch vom Grauhändler beraten, lasst Euch eine Offerte geben, probiert die Uhr an, und geht anschliessend zum Rolex-Fachhändler. Vergesst nicht, ihm zu sagen, wie Ihr es findet, dass der Rolex-Fachhändler Euch weniger Rabatt bietet als einem Grauhändler. Ihr könnt ja dann immer noch entscheiden, wo Ihr die Uhr kauft. Direkt oder indirekt.
Bei Gebrauchtuhren, also bei Uhren, die tatsächlich gebraucht worden sind, empfehle ich ohnehin dringend, von einem Fernkauf abzusehen. Das gilt auch für Auktionen aller Art und bei den seriösesten Auktionshäusern. Es sei denn, die Uhr ist so billig, dass es Euch nicht auf einen allfälligen Verlust oder Minderwert ankommt.
-
17.02.2010, 10:10 #69
:muede:
Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
-
17.02.2010, 10:10 #70Mein lieber Charles.Original von Charles.
Original von fvw1932: Beim Versand wurde aus einem Paket folgende Uhr mit Zertifikat entwendet:Wann das leer zugestellte Paket geleert wurde, ist offen. Beim Versand eben, bzw. Transport. Entwendet heisst, dass es nicht der Empfänger gewesen sein kann. Denn der wäre ja Eigentümer der Uhr geworden und kann sie nicht entwenden.Original von Charles. Der Trick mit den leeren Paketen ist übrigens älter als Rolex.
Soll ich mich hier beim Versender und bei dessen Angestellten entschuldigen und gleichzeitig das Transportunternehmen und seine Angestellten beschuldigen? Oder den mir nicht bekannten Empfänger?
Ich habe übrigens das Transportunternehmen auf diesen Thread aufmerksam gemacht, denn es ist nichts als fair, dass dieses Stellung nehmen kann. Auch wenn es wahrscheinlich verzichtet.
Schon Ende Februar letzten Jahres konnte nicht festgestellt werden, wo die Uhr aus dem Paket von Deutschland nach Frankreich aus dem Paket genommen wurde.
Ich habe bisher weder eine alte Geschichte angedeutet, noch in geringster Weise auch nur angedeutet, wo die Uhr entwendet worden ist. Oder wo sie nicht entwendet worden ist. Nur hat fvw1932 geschrieben:
Und schon glauben viele, ich hätte "subjektiv" unterstellt, dass die Uhr eventuell gar nicht im Paket war. ...Original von fvw1932: Klug********* kann ich auch und des weiteren verbitte ich mir an dieser Stelle auch irgendwelche subjektiven Unterstellungen, dass die Uhr eventuell gar nicht im Paket war!
Die teils in Postings hier verwendete Fäkaliensprache, ob umgeschrieben oder nicht, spricht für sich.
Dass sich fvw1932 nicht über mich freut, ist übrigens verständlich! Siehe unten.
Bisher habe auch ich deine Post immer mit Interesse gelesen.
Ich hatte bisher auch keinerlei Probleme mit oder ohne Dich, da wir uns überhaupt nicht kennen oder bisher in näherem schriftlichen Kontakt waren.
Deine Signatur löst bei mir auch überhaupt keine negativen Gefühle aus.
Bin im Gegenteil froh, dass es Leute wir Dich gibt, die den Konzis die Treue halten.
Und das meine ich auch so, wie ich es schreibe.
Suggeriert nicht nur bei mir sondern anscheinend auch noch einer Vielzahl anderer Member, dass ich ein Paket ohne Inhalt versandt habe, um hinterher den Eindruck zu erwecken, dass Teile des Inhaltes entwendet wurden.Original von Charles. Der Trick mit den leeren Paketen ist übrigens älter als Rolex.
Hier hätte eine einfache Korrektur deiner Aussage schon gereicht, falls es nicht so gemeint war.
Nochmals zum Versender bzw. Transportunternehmen:
Die für mich zuständige Versandstelle vor Ort geniesst mein absolutes Vertrauen. Ich habe in der gesamten Zeit der Zusammenarbeit eine absolut vorzügliche Kundenbetreueung erhalten und der persönliche Kontakt bei der Versendung der Waren ist bisher stets einwandfrei gewesen.
Über die ausliefernden Stationen, deren Mitarbeiter, Fahrer etc. werde ich sicher nichts in irgendeiner Art und Weise in den Raum stellen, da ich deren Arbeit nicht beurteilen kann.
Wann und wo der teilweise Verlust des Inhaltes stattfand entzieht sich leider auch meiner Kenntnis. Das ist Aufgabe der Polizei bzw. der Ermittlungsbehörden, da was rauszufinden.
Zum Fall letzten Jahr der Sendung nach Paris:
Auch hier geniesst mein Versender das volle Vertrauen.
Hier lag das Problem einzig und allein bei der in Frankreich zustellenden Firma( die übrigens nicht GLS ist), welche zuerst sowohl meinem Kunden in Paris und meinem hier ansässigen Versandunternehmen gegenüber Unregelmässigkeiten einräumte und sich dann im Nachhinein plötzlich komplett aus der Verantwortung zog.
Auch hier habe ich mit meinem Versender eine Lösung im Nachhinein gefunden, welche für beide Seiten absolut akzeptabel war und ist.
-
17.02.2010, 10:10 #71Day-Date
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
__________________Original von paddy
Charles, man kann dich immer weniger Ernst nehmen. Das fängt beim regelmäßigen Hinweis auf Katalogbilder an, geht über vielsagende Andeutungen bezüglich Insiderwissen ohne konkret zu werden, deine Sig, bis hin zu den schön verpackten Seitenhieben gegen Frank.
"Paddy
Schusssichere Weste, A****loch!"
Findest Du Deine Signatur besser?
-
17.02.2010, 10:17 #72PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Eigentlich mag ich keine Me Too Posts, aber hier bleibt mir gar nichts anderes übrig:Original von Rumbler
Ich fühle mich gerade auch durch Charles Provokationen dazu gezwungen, Frank aufs Eindringlichste hin zu empfehlen und nochmals zu unterstreichen, dass gerade Frank ALLES tut um seine Kunden zufrieden zu stellen. Bei meinen bisherigen drei Transaktionen hat er sich als mehr als freundlicher und kompetenter Partner erwiesen.
Bei vielen von Charles Beiträgen - ganz bewusst abgesehen von Beiträgen in denen er seinen mannigfaltiges technisches Wissen preisgibt - macht sich bei mir ein arg fader Beigeschmack breit. Seine gezielten Nadelstiche verpackt er durch seine eloquente Wortwahl oft so dass der gemeine Rezipient seine Provokationen bei einmaligen Lesen gar nicht wahrnehmen will. Seine dezidierte Wortwahl zusammen mit seiner Aussendarstellung als "Insider" und "Konzessionärs liebstes Kind" sollen ihn wohl auf eine Stufe über die übrigen Forums-Members stellen, was sein bisheriges Ansehen hier im Forum auch mehr als belegt. Gerade in Threads in welchen Grauhändler oder die Garantieabwicklung thematisiert werden, sollen "Stahluhrenkäufer" und "Grauhändlerkunden" doch oftmals als Rolex-Eigentümer zweiter Klasse dargestellt werden.
Dabei haben wir alle hier doch die gleiche Leidenschaft - die Freude an wunderschönen automatischen Uhren.
Durch seine heutigen Aussagen und vor allem die noch ausstehende Entschuldigung bezüglich seiner Unterstellung Frank gegenüber hat Charles sich für mich endgültig menschlich disqualifiziert. Der so "nett" gemeinte Hinweis auf den "Trick" mit dem leeren Paket ist ganz nahe an der Rufschädigung - und wenn diese wunderschön formulierte Provokation auch nur ein potentieller Kunde ernst nimmt - geschäftsschädigend. Dies sollte sich Charles durch den Kopf gehen lassen und eine Entschuldigung erstnthaft in Erwägung ziehen.
Ich wünsche Dir alles Gute Frank und mehr Glück bei Deinen folgenden Transaktionen.
Me too!
Frank ist absolut zuverlässig und ich würde ihm nach inzwischen vier für mich und die Familie beschafften Uhren blind vertrauen. Der Service passt, der Versand ist schnell und bisher hat sich mir nicht erschlossen, dass mir jemals ein offizieller Konzi den gleichen Service zum gleichen Preis geboten hätte.
Charles ist für mich schon lang ins Reich der Trolle abgerutscht und sollte nicht ernstgenommen werden.
-
17.02.2010, 10:20 #73
Charles:
Ja, denn deine sig ist in den meisten Fallen schlicht falsch.
Meine ist ein Filmzitat...Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
17.02.2010, 10:24 #74Day-Date
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Der Eindruck bei den andern ist erst entstanden, nachdem Du dies ihnen durch deine eigene Reaktion suggeriert hast. Aber, auch um Dich zu beruhigen, ich habe meine Aussage tatsächlich nicht so gemeint, dass Du das Paket leer aufgegeben hast.Original von fvw1932Suggeriert nicht nur bei mir sondern anscheinend auch noch einer Vielzahl anderer Member, dass ich ein Paket ohne Inhalt versandt habe, um hinterher den Eindruck zu erwecken, dass Teile des Inhaltes entwendet wurden.Original von Charles. Der Trick mit den leeren Paketen ist übrigens älter als Rolex.
Hier hätte eine einfache Korrektur deiner Aussage schon gereicht, falls es nicht so gemeint war.
Ausserdem werde ich mich an diesem Thread nicht mehr beteiligen.
-
17.02.2010, 10:26 #75
Ich würde hier jetzt nicht generell auf Charles eintreten, jeder hat seinen Stil, wie er sich im Netz darstellt, ob mit oder ohne pics, mit oder ohne Quellenangabe.
Jeder darf auch mal einen unglücklichen Satz von sich geben, kein Problem.
Belassen wir es dabei. Die meisten hier kennen Frank und wissen, was sie von ihm halten dürfen, mich eingeschlossen.Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
17.02.2010, 10:32 #76
Ich denke auch, Frank ist über jeden Zweifel erhaben...und Charles predigt die Vorzüge einer guten alten Zeit, die es so nicht mehr gibt. Das ist sentimental, aber eben nicht mehr.
Martin
Everything!
-
17.02.2010, 10:48 #77Yacht-Master
- Registriert seit
- 24.03.2004
- Ort
- BaWü
- Beiträge
- 1.647
Das ist doch der springende Punkt der Konfrontation. Von daher ist die Kritik von Charles aus seiner Sicht (= Konzi-Sicht) vielleicht berechtigt, aber hier nicht richtig adressiert.Original von Laohu
Und noch etwas, ohne das stillschweigende Dulden von Rolex und deren Konzessionäre gäbe es keinen Grauhändler! Daran etwas zu ändern läge in deren Einflussbereich. Darum halte ich das bashing dieser von Konzifreunden für unangebracht.Gruß Andi S. aus V.
"Man versehe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten." (Oscar Wilde)
16600 - 118208 - 16710 - 16610LV - 16200 - 16618LB - 16570WD - 16718 - 116264
-
17.02.2010, 10:56 #78Datejust
- Registriert seit
- 30.05.2007
- Beiträge
- 120
...mitlerweile wird massiv vom eigentlichen Thema abgeschweift und man regt sich um irgendwelche Sig´s auf
Und nun auch irgendwelche Geschichten aus der Vergangenheit aufzurollen find ich mehr als

Fakt ist - egal wie - dass der Beitrag von Charles enorm an der Schmerzgrenze liegt und mehr net!
Frank, lass es gut sein....das hat DU nicht nötig! Und ich glaube Du weisst, wie ich das meine.
...ein Fake am Handgelenk ist nichts anderes als die permanente Erinnerung, daß man sich kein Original leisten kann..... :twisted:
-
17.02.2010, 11:55 #79Yacht-Master
- Registriert seit
- 15.08.2008
- Ort
- Naturraum Niederrheinische Sandplatten
- Beiträge
- 1.890
- Blog-Einträge
- 1
und closed
Gruß Christian
-
17.02.2010, 12:15 #80
Zitat fvw1932:
"Man muss in einem solchen Fall alle für mich verfügbaren Möglichkeiten ausschöpfen und das habe ich gemacht, auch wenn die Erfolgschancen noch so gering sind.
Anzeige bei der Polizei
Benachrichtigung von Rolex
Meldung in Foren, in denen ich vertreten bin."
Um auf das Ursprungsthema zurückzukommen:
Tut mir wirklich leid Frank, das du schon wieder solchen Ärger hast!
Die oben genannte Reihenfolge ist in einem solchen Fall der absolut richtige Weg!!!
Alles weitere in diesem Thread sind Spekulationen, Befindlichkeiten und persönliche Meinungsmitteilungen, die aus meiner Sicht nicht dazu beitragen, sachdienlich mit dem Thema Diebstahl bzw. dem ursprünglichen Ansinnen des Threadstarters (Sachverhaltsmitteilung als Warnung / Hinweis für die anderen Forumsteilnehmer) umzugehen.
In diesem Sinne
UweViele Grüße, Uwe
Ähnliche Themen
-
Rolex Explorer II - 16570
Von PCS im Forum Rolex GalerieAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.11.2011, 16:16


Zitieren
Themenstarter

Lesezeichen