Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 47 von 47
  1. #41
    PREMIUM MEMBER Avatar von Prof. Rolex
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    1.390

    RE: Zifferblattqualität

    Original von oysterfan
    aber wovon dann ? anderer vorschlag matthias ?
    mir fällt dazu noch ein: frage der reihenfolge der arbeitsschritte, loch da, danach lack aufs blatt, läuft am rand des loches auf - dadurch dellen -erscheinung ?
    Das wäre eine denkbare Erklärung, vorausgesetzt die Blätter sind tatsächlich lackiert. Handelt es sich allerdings um ein Blatt aus weißem Kunststoff (was hoffentlich nicht der Fall ist), könnten die Dellen durch die beim Bohren entstehenden Kräfte in Verbindung mit einer Erwärmung des Kunststoffes durch die Reibung entstehen.

    Wie auch immer, das Zifferblatt ist qualitativ leider nicht hundertprozentig.

    Gruß
    Matthias
    The difference between men and boys is the price of their toys.

  2. #42
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.916
    Blog-Einträge
    11

    RE: Zifferblattqualität

    Scheinen alle neuen Daytonas zu haben.
    Als ich mein schwarzes Tauschblatt bekommen habe, ist mir das auch
    aufgefallen. Die Dellen sind aber so gleichmäßig, dass es mir gewollt
    aussah.

    Hier noch ein Bild einer 116509. Auch hier sieht man die Dellen:

    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  3. #43
    Hier der Vergleich Weiß zu Meteor.

    Weiß hat Dellen, Meteor nicht.

    Das spricht auch wieder für die "Lacklösung"

    Gruß, Hannes


  4. #44
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Mein Gott seid Ihr Detailverliebt!

    Schaut Ihr die bördelkante äußeres Autos auch so genau an!
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  5. #45
    ehemaliges mitglied
    Gast
    es handelt sich hier bei den blechblättern um gestanzte löcher, deshalb die vertiefung in stanzrichtung, es wird erst gelocht und dann weitergearbeitet, finish, grundierung, finish, lack, finish, druck, index

    auch die datumsfenster haben runtergezogene kanten..................

    das meteorblat hat geschliffenen löcher,
    das perlmuttblatt hat im perlmutt geschliffene löcher
    die holzblätter haben gebohrte und dann nach dem lakieren geschliffene löcher


    übrigens, alle blechblätter sollten solche löcher haben, werde nur von zeiger verdeckt

  6. #46
    Original von Passion
    Schaut Ihr die bördelkante äußeres Autos auch so genau an!
    Kommt auf das Auto drauf an
    Und da ist mir dann sicher nicht so egal, wie bei der Uhr )

    Und danke für die Info, Harald!
    Gruß, Hannes


  7. #47
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.929
    Original von Controller
    auch die datumsfenster haben runtergezogene kanten..................
    Nö, die Daytona hat doch gar kein Datumsfenster.
    SCNR

Ähnliche Themen

  1. Qualitätsunterschiede bei Nato-Straps?
    Von C_S_O_0_ im Forum Shopping-Guide Classics
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.07.2010, 07:35
  2. Gibt es Qualitätsunterschiede bei Superluminova ?
    Von David1973 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 30.04.2007, 12:00
  3. Qualitätsunterschiede bei Federstegen ?
    Von ALEXANDER im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 18.06.2006, 12:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •