Frank weiß im Gegensatz zu vielen anderen hier sogar, dass man das EASYLINK-Element nicht nur ein- und ausklappen, sondern in der Schließe in drei verschiedenen Positionen einrasten lassen und das Band somit, wie früher bei der Blechfalt-Schließe, feiner einstellen kann.Original von Uhren-Fan
Hallo Frank, ... Du weißt aber, dass du das Band an der Schließe verstellen kannst. Einfach durch Ausklappen des kleinen Verlängerungsclips. ...
Beste Grüße,Original von CBob
...Nochmal zum Armband, ein Glied wurde direkt beim Anpassen entfernt und die mittlere der drei Möglichkeiten in der Schließe wird nun verwendet.
Kurt
Ergebnis 1 bis 20 von 40
Baum-Darstellung
-
18.01.2010, 12:24 #21
Ähnliche Themen
-
Problem Gangreserve GMT 116710
Von subway im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 41Letzter Beitrag: 06.09.2017, 09:46 -
Meine Neue (mal wieder): Rolex Oyster Perpetual GMT Master II Ref. 116710
Von Brasi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 36Letzter Beitrag: 12.12.2010, 11:58 -
Erfahrungsbericht GMT Master II
Von liberalix im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 03.03.2009, 19:34 -
GMT 116710 - ein ausführlicher Erfahrungsbericht
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 65Letzter Beitrag: 29.01.2008, 21:29 -
Superjubileeband an GMT II 116710 - Erfahrungsbericht
Von GG2801 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 33Letzter Beitrag: 01.11.2007, 22:32
Lesezeichen