Ergebnis 9.941 bis 9.960 von 9962
Thema: Der Espresso-Thread
-
25.04.2025, 13:26 #9941
Die Welt ist wirklich klein, aber seit ein paar Jahren macht mein Großcousin Kaffee in Österrreich. Das hab ich aber auch nur so am Rand mitbekmmen. Aber hauptsächlich ist er Kaffeehändler, also Rohkaffee aus Costa Rica, Kamerun, Brasilien, Kolumbien und noch paar andere Länder. Viele der kleinen Röster in Österreich, Deutschland und Umgebung kaufen von ihm.
Seine Tochter ist die Rösterin und ich war heute im Lager, hab mir bisschen was gehölt. Die Specialty Kaffees sind spannend, da werde ich mich jetzt mal durchkosten.
Aktuell rösten die noch bei einer befreundeten Rösterei, bauen aber gerade in der Lagerhalle die eigene Rösterei. Mal schauen, vielleicht kann ich da künftig ja ein wenig mithelfen
IMG_5721.jpg
IMG_5722.jpglg Michael
-
25.04.2025, 21:16 #9942Beste Grüße, Florian
Im Sales Corner Bling-Bling mit Stil: Blancpain Leman 34mm Ladies Moonphase Complete Calendar Diamond Watch
-
25.04.2025, 21:39 #9943
-
05.05.2025, 08:43 #9944
-
05.05.2025, 10:09 #9945
Ich kann beim Rösten dabei sein, Wünsche äussern... bzw. die haben ja auch kleine Probenröster, da kann man sich schon mal was zusammenstellen denke ich
lg Michael
-
05.05.2025, 20:07 #9946
Hier mal erste Fotos und ein erster Erfahrungsbericht zur Olympia Mina, die seit heute früh bei mir im Büro steht. Neben der VBM-Domobar, die den Rest der Büro-Gemeinschaft versorgt, wirkt die Mina wie ein Spielzeug. Und es ist sicher keine Maschine für Leute, die schnell und unkompliziert einen Espresso ziehen wollen.
Mit Milch kann sie - genauso wie ich- gleich gar nichts anfangen.
Jede Tasse hier erfordert ein kleines Ritual: Bevor ich die Bohnen wiege (14g) und in der Commadante mahle, füll ich schon mal den Tubus mit kochendem Wasser, um ihn vorzuwärmen. Dann kommt das Pulver in den bodenlosen Siebträger. Ich lass das Wasser ab, füll die Kammer nochmal mit kochendem Wasser. Wieder ablassen. Dann Siebträger einspannen.
Ein drittes Mal Wasser in die Kammer füllen und dann eine Art angetäuschten Fellini machen: also erstmal Hebel hoch und mit leichtem Druck (1bar) Präzfusion, dann nochmal hoch und mit Kraft gegen den Widerstand runter, so dass das Manometer 8 bis 9 bar anzeigt.
Beim dritten Mal hatte ich dann auch den richtigen Mahlgrad auf der Commandante raus und der Geschmack lässt sich mit der versifften Domobar überhaupt nicht vergleichen. Ich bin gerade beim Don Martin Catuaí von 19grams und die Himbeernote war bei der Domobar gerade so zu erahnen. Bei der Mina entfaltet sie sich genauso wie bei der Cremina.
Also faszinierend, wie wenig man eigentlich an Technik braucht, um tollen Espresso herzustellen, wenn man daraus so eine Art Zen-Meditation macht. Für mich im Büro also ideal, um mal ein paar Minuten abzuschalten. Mit drei Kilo ist sie auch so leicht, dass ich sie nach Indien oder nach Dänemark zum Surfen mitnehmen kann. Added bonus: In Indien funktioniert sie auch bei Stromausfall.
Aber klar wird das ein absolutes Nischen-Produkt bleiben. Das sieht man auch an der Verarbeitung: da ist alles per Hand entgratet und geschliffen und ich hab Maschine 628. Und der junge Mann aus dem Video ist gleichzeitig der Ingenieur und Designer der Mina und er macht auch den Kundendienst von Olympia und beantwortet Mail-Anfragen meistens in wenigen Minuten.
Ab morgen geht es dann mit einem Schwanenhals-Wasserkocher und Volvic weiter.
Geändert von Surforbiter (05.05.2025 um 20:08 Uhr)
Beste Grüße, Florian
Im Sales Corner Bling-Bling mit Stil: Blancpain Leman 34mm Ladies Moonphase Complete Calendar Diamond Watch
-
05.05.2025, 20:27 #9947
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.426
spannend, danke!
Viele Grüße, Florian!
-
05.05.2025, 22:44 #9948
Irre! Glückwunsch, Florian! Viel weniger als die Mina geht wirklich nicht.
Die Cremina ist mittlerweile auch bei mir wieder täglich im Einsatz und ich freue mich nach wie vor bei jeder Benutzung. Die Maschine tut bereits seit 13 Jahren klaglos ihren Dienst.Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
06.05.2025, 11:57 #9949
Danke, Marcus. Ich gehe auch davon aus, dass mich diese Maschine bei weitem überleben wird :-)
Es gibt auch immer noch Creminas aus den 1960er Jahren, die noch täglich genutzt werden. Das hat etwas sehr tröstliches, finde ich, als Gegenentwurf zum Wegwerf-Konsum.Beste Grüße, Florian
Im Sales Corner Bling-Bling mit Stil: Blancpain Leman 34mm Ladies Moonphase Complete Calendar Diamond Watch
-
06.05.2025, 16:33 #9950
Für mich wäre das Handling nichts, aber optisch gefällt mir das Teil. Sieht super verarbeitet aus. Viel Spaß damit.
-
15.05.2025, 16:03 #9951
Gilt auch ein Barraquito? Espresso ist auf jeden Fall drin. Ansonsten ein Leche y Leche mit Likör 43.
https://www.aromatico.de/coffeeworld...eCrKkcnqL1f1-T
IMG_1255.jpg
Sorry für das Glas. Habe hier nichts anderes gefunden.
-
15.05.2025, 18:11 #9952
Boah
Ich stehe auf solche Schweinereien.
Muss ich mal nachbauen .Gruß Robert
-
16.05.2025, 11:02 #9953
Public Service Announcement: Ich hab gerade gesehen, dass Araku in Paris den Kilo Grand Reserve um 20 Euro im Preis reduziert hat. Versand nach D kostet auch nur 6 Euro. Einer meiner absoluten Lieblingscafés!
Beste Grüße, Florian
Im Sales Corner Bling-Bling mit Stil: Blancpain Leman 34mm Ladies Moonphase Complete Calendar Diamond Watch
-
16.05.2025, 11:32 #9954
-
16.05.2025, 11:38 #9955
Sieht auf dem Foto irgendwie aus, wie aus "Krieg der Welten".
Viel Spaß damit FlorianGruß Robert
-
16.05.2025, 11:51 #9956
Ich find´s ein super Bild.
Sehr schön komponiert.
Ich habe mich schon im Urlaub mit dem Ding Espresso machen sehen, aber bin beim Preis dann vom Stuhl gefallen und hab mir die Kreditkarte gebrochen.There is no Exit, Sir.
-
16.05.2025, 13:19 #9957Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei MaßBeste Grüße --- Markus
-
16.05.2025, 14:09 #9958
Helft mir bitte. NSFW hab ich ergoogelt, aber was soll daran nicht Arbeitsplatz-tauglich sein?
Und das sind bei Olympia natürlich Schweizer Preise, war bei der Cremina nicht anders, aber meine Rechnung ist die folgende: Ein Verlängerter kostet bei mir im Büro ums Eck inzwischen 4.10 Euro. Nach 300 Cafes hab ich den Preis für die Maschine reingeholt - in nicht mal einem Jahr.
Oder noch anders betrachtet: Sie ist 2.500 Euro günstiger als eine LM Micra und macht genauso guten Cafe :-)Beste Grüße, Florian
Im Sales Corner Bling-Bling mit Stil: Blancpain Leman 34mm Ladies Moonphase Complete Calendar Diamond Watch
-
16.05.2025, 14:56 #9959
NSFW bezieht sich eigentlich immer auf S*xuellen content.
Man könnte dies jetzt hier natürlich auf die Ausleuchtung und Darstellung, welche ja wirklich Espressop*rn bzw. EspressoMaschinep*rn sind, beziehen, aaaber ich befürchte er meint, dass das Ding ihn an Gerätschaften für s*xuelle Handlungen erinnert.There is no Exit, Sir.
-
16.05.2025, 15:09 #9960
Danke für die Aufklärung. Als jemand, der vom Schreiben lebt, hab ich schon ne gewisse Phantasie, aber das will ich mir jetzt nicht vorstellen.
Beste Grüße, Florian
Im Sales Corner Bling-Bling mit Stil: Blancpain Leman 34mm Ladies Moonphase Complete Calendar Diamond Watch
Ähnliche Themen
-
I love my espresso and my GMT II..........
Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04 -
DER Espresso
Von Sascha B im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29 -
Another espresso thread.....
Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51 -
HAITI Espresso
Von COMEX im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10
Lesezeichen