Zitat Zitat von Edmundo Beitrag anzeigen
Meine Meinung: Wer sich mit so was so intensiv beschäftigt, will auch keinen Wassertank, sondern Festwasser. Klar mag es ein paar User geben, die es nicht "können" aus irgendwelchen Gründen, aber die Menge an Nutzern ist klein. Der Preis wird das übrige tun und im Mehrfachen einer LM liegen, daher glaube ich einfach, dass ein Festwasseranschluss bei dem meisten Käufern finanziell machbar ist. Optisch ist sie jetzt so lala, eben keine echte Slayer, das wird auch viele abhalten. Technisch ist sie bestimmt sehr interessant, aber eine Slayer punktet durch die Optik. Ansonsten tut es auch eine Decent für deutlich weniger.

Aber jede Innovation ist gut für die Industrie, daher finde ich es genial, wenn man sich nicht ausruht. Nicht alles ist ein großer Wurf, aber ein paar gibt es immer wieder und davon lebt unser Interesse.
Wie viele von Euch wissen, bin ich ja einer dieser Fans von hellen Röstungen und ich stehe auf so Sachen wie Präinfusion etc. Daher interessiert mich die Slayer sehr und auch den Wassertank finde ich aus zwei Gründen super: 1. wäre ein Festwasseranschluss bei mir nicht gut machbar. Die Maschine steht zwar auf der Rückseite der Spüle, aber erstens habe ich eine Steinplatte, durch die gebohrt werden müsste, zweitens habe ich vor Festwasser Respekt, gerade bei Slayer. Im KN hatte mal einer wegen eines undichten Anschlusses in der Maschine eine Überschwemmung.

In Sachen Funktionen bin ich gespannt, was die Slayer zu bieten hat. Da hat sich LM in den letzten Jahren wirklich abhängen lassen. Gerade so Dinge wie Druckprofile, Flußsteuerung, Programmierung ... da können andere im Oberklasse- und Luxussegment mittlerweile erheblich mehr. Ich mag meine GS3 MP zwar, aber würde ich mich momentan umschauen, wüsste ich nicht, ob es wieder eine LM werden würde.