Collabs sind ja ein Standard Toll im Marketing Koffer geworden.
Gestartet in der Modebranche kurz vor 2000 und als Konzept überall hin getragen.
Das Ziel ist immer gleich. Mehr Käufer anzusprechen und die Fanbase des anderen Lagers erreichen und für die eigene Marke zu begeistern.
Die spannende Frage ist doch von wem so eine Anfrage ausging und warum.
Aus meiner Sicht geht so eine Anfrage nicht von LM sondern Rimowa /LV aus.
Ich sag das lief so:
Hey, wir sollten in LV für Topkunden mehr Service anbieten.
Haben wir doch. Wir bieten doch Champagner an.
Ja, aber Alkohol wird immer weniger getrunken.
Mmmhhh…
Stimmt.
Ich denk da so an richtig geilen Espresso und Cappucino.
Oh ja, genau. Mit LV Logo auf dem Schaum
Ja, super.
Aber wenn dann mit so einer Barista Maschine.
Mmhhhh.
Aber was nimmt man da und können das unsere Verkäufer?
Kennt sich da der Edmundo nicht aus? Der ist doch so ein Nerd.
Ja, den rufen wir man an.
Ein paar Tage später…
Der Ed hat gesagt, dass die geilste Marke bei Espressk LM ist.
Und die sehen in der Tat voll cool aus und stehen sogar im MoMa. Die sind voll alt. Qusai der alte Espresso Adel und irgendwie trotzdem voll in gerade.
Aber die sind riesig und da braucht man so nen Typen der dahinter steht und nix anderes macht. Das ist voll schwierig.
Ja, aber dann können wir das vergessen.
….
Ausser wir machen es ganz anders und wir machen ein Cafe in de Stores auf.
So wie MacDonalds. Läden mit McCafe machen auch bei Burgern 30%mehr Umsatz als Läden ohne Cafe.
Waaaasss? Wie geil ist das denn?
Das machen wir. Die Leute werden Schlange stehe, ums ins Cafe zu kommen und können dann dort bei Cafe und Kuchen (extra Cash) warten bis ein Berater frei ist.
Jaaaaaaa, suuuper.
Und weißt Du was das geilste wäre?
Neee!
Wenn die Kaffeemaschinen dannn unser Logo haben.
Genau, oder irgendwie wie unsere Handtaschen aussehen würden..
Oder unsere Koffer.
Super!
Ja!
Komm wir rufen da mal an.
Die haben bestimmt Bock irgendwas zu machen und ihre Marke zu uns reinzustellen.
Ergebnis siehe oben.
Ich glaub, dass da LM garnix gemacht oder gedacht hat.
LV testet da mal was an und probiert das mal mit Rimowa aus.
Ergebnis 8.461 bis 8.480 von 9943
Thema: Der Espresso-Thread
-
11.04.2024, 05:23 #8461
Das hab ich ja geschrieben, im Gespräch zu sein, Bekanntschaft in bestimmten Käufergruppen zu erzielen, vielleicht auch auf anderen Märkten, sich als Luxusartikel zu positionieren. Und LM ist jetzt nicht so bekannt wie Rocket und Co. Vielleicht bei uns hier unter Freaks, aber wenn ich mit Kollegen darüber spreche, merke ich immer, dass die Marke gar nicht bekannt ist. Da macht das schon Sinn.
Vielleicht werden deren Büros alle mit LM ausgestattet.
Ich weiß nicht wovon Du sprichst
Das wird ein Geheimnis bleiben fürchte ich.
-
11.04.2024, 08:05 #8462There is no Exit, Sir.
-
11.04.2024, 09:20 #8463
-
11.04.2024, 09:22 #8464
-
11.04.2024, 09:33 #8465
Das finde ich auch, zum Beispiel die neuen Prima-Modelle von Victoria Arduino, oder die You von San Remo. Auch für die Dalla Corte Studio gibt es so Seitenteile aus geschliffenem Stahl, mit denen die Maschine super edel und futuristisch aussieht (damit kann man auch jede Studio nachrüsten, falls jemand mit meiner Maschine im Network liebäugelt). Alles Maschinen um die 6000 Euro - die der Mini, ob mit oder ohne Rimowa-Wellblech, technisch voraus sind.
Beste Grüße, Florian
-
11.04.2024, 09:36 #8466
-
11.04.2024, 09:39 #8467
Vielleicht noch eine Alternative Idee.
Möglicherweise ärgert sich LM darüber, dass viele reiche Leute ihre Maschine für viel Geld bei Specht oder RB Crafts veredeln lassen bzw. gleich da kaufen.
Also möchte an diesem Modding Trend partizipieren, aber scheut die Kosten so eine hoch individuelle Werkstatt aufzumachen.
Also schaut man mal rum mit wem man aus dem Luxus Segment ein paar Collabs für sehr reiche Leite machen kann.There is no Exit, Sir.
-
11.04.2024, 10:59 #8468
Dass solltest Du doch nicht verraten
Aber ganz ehrlich, ich bin kein Nerd, mich interessiert das Thema, aber ich habe meinen Bereich gefunden und bin wenig experimentierfreudig, was den Kaffee angeht. Mittelgeröstet finde ich gut, ich brauche nichts helles. Ich bin also eher klassisch unterwegs. Und deshalb sehr genügsam. Da gibt es andere hier die den Trends folgen.
Über Geschmack lässt sich streiten. Für mich wäre da nichts dabei. Aber das sieht jeder anders. Und das passt ja auch.
Wenn ich technisch mehr brauche und auf Spielerei stehe, dann kaufe ich mir allerdings eine Decent, die kann wirklich mehr als alle anderen Maschinen. Das wäre für mich was, was man mal hübsch machen sollte.
-
11.04.2024, 11:08 #8469
Wie ist denn Decent mittlerweile aufgestellt?
Ich hätte (auch berufsbedingt) um ein Haar eine bestellt, fand dann aber den Direktvertrieb aus Hongkong absolut suboptimal, aufgrund fraglichem Service und Ersatzteilversorgung.
Klar, auch meine Micra lief erst über den Direktvertrieb, aber an der kann jeder basteln und man hat in D ein Servicenetz.Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
11.04.2024, 11:35 #8470
Selber machen oder/und 544Euro zahlen und irgendwo hinschicken.
https://de.decentespresso.com/warranty
That´s it.There is no Exit, Sir.
-
11.04.2024, 11:40 #8471
Ja, ne, das mache ich nicht.
Habe gerade schon genug Ärger mit meinem smarten Grill, den ich auch selbst diagnostizieren und reparieren darfAloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
11.04.2024, 11:48 #8472
- Registriert seit
- 13.11.2005
- Ort
- MG
- Beiträge
- 867
Die Decent ist natürlich eine herausragende Maschine, aber was ich so gehört habe, nicht unbedingt unproblematisch verarbeitet.
Mit dem richtigen Spirit und der Bereitschaft zur Eigeninitiative wird man hier sicher glücklich, wenn man aber einfach nur sorglos Espresso zubereiten möchte und im Servicefall Hilfe bekommen möchte, sollte man wohl eher Abstand nehmen.Beste Grüße,
Roman
-
11.04.2024, 11:48 #8473
Ja das stimmt, der Service ist eher fragwürdig. Ersatzteile bekommt man zugeschickt und dann muss man selber ran. Ich meinte nur, mit der Maschine kann man fast alles machen, jede Maschine "simulieren". Das ist schon sehr ungewöhnlich und geil. Für mich aber auch wieder zu viel.
-
11.04.2024, 12:06 #8474
Für mich ist die Decent so etwas wie die Apple Watch unter den Espresso Maschinen. Die kann zwar fast alles besser, hat aber nicht den Charme eines Dual Boiler mit Rotationspumpe. Trotz 0,5% weniger Präzision im Brühverlauf spiele ich doch lieber mit einer Dampfmaschine von LM, DC, VA, ....
Und nichts gegen Rimova. Das sind wirklich gute Kofferhersteller, aber die Verbindung zu LM verstehe ich nicht. Dann noch eher das Wellblech einer JU 52 und ein LH Logo.
-
11.04.2024, 12:31 #8475
LVMH hat 2016 Rimowa gekauft
There is no Exit, Sir.
-
11.04.2024, 14:41 #8476
-
11.04.2024, 14:49 #8477
Von links nach rechts „getauscht“.
Ab jetzt bei mir auch wieder mit -> Pfrrrrrt - sprotzel - blubber - zisch
Ich finde, ZURIGA macht einiges richtig. ( wie z.B. das Upgrade Angebot )
https://zuriga.com/de/Produkte/ZURIG...#wizard-step-0Gruß Robert
-
11.04.2024, 15:49 #8478
- Registriert seit
- 06.07.2010
- Beiträge
- 3.320
Sehr schön. Wußte ich nicht, dass das angeboten wird. Gute Idee, wie ich finde. Wäre tatsächlich eine Alternative
Viele Grüße
Ariane
-
11.04.2024, 16:35 #8479
Gratuliere zur neuen Maschine, Robert! Bei der haben sie - nach der Kritik durch die Kaffeemacher.ch – auch die Temperatur ganz leicht nach oben korrigiert.
Ich vermiss "meine" Zuriga, wenn ich diese Bilder sehe.Beste Grüße, Florian
-
11.04.2024, 16:49 #8480
Danke Florian.
Ja, ich war von deiner "Ex" absolut begeistert.
Für meinen Usecase, genau die richtige Maschine.
Jetzt mit der Dampflanze, noch eine Steigerung des Anwenderspektrums.Gruß Robert
Ähnliche Themen
-
I love my espresso and my GMT II..........
Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04 -
DER Espresso
Von Sascha B im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29 -
Another espresso thread.....
Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51 -
HAITI Espresso
Von COMEX im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10
Lesezeichen