Ergebnis 1 bis 20 von 10002

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.290
    Vielen Dank an alle

    Das ganze macht viel spaß, ist aber aufwändiger als ich gedacht habe.
    Kommen wir zu folgendem Problem:

    Wenn ich mit ca. 14g auf 28ml Espresso komme, dann schmeckt er sehr sauer. Tamper ich fester und komme auf 11ml schmeckt er so wie ich ihn haben möchte, meistens verlänger ich ihn dann mit heißem Wasser auf 25ml.

    Woran kann das liegen, Mahlgrad ist auf die feinste Stufe gestellt.
    Ist der Yirga Santos von Coffee Circle.
    Gruß Toan

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von ferrismachtblau
    Registriert seit
    29.12.2004
    Ort
    Teilzeitinsulaner
    Beiträge
    2.559
    Zitat Zitat von Nixus77 Beitrag anzeigen
    Vielen Dank an alle

    Das ganze macht viel spaß, ist aber aufwändiger als ich gedacht habe.
    Kommen wir zu folgendem Problem:

    Wenn ich mit ca. 14g auf 28ml Espresso komme, dann schmeckt er sehr sauer. Tamper ich fester und komme auf 11ml schmeckt er so wie ich ihn haben möchte, meistens verlänger ich ihn dann mit heißem Wasser auf 25ml.

    Woran kann das liegen, Mahlgrad ist auf die feinste Stufe gestellt.
    Ist der Yirga Santos von Coffee Circle.
    Genau DAS ist jetzt die große Kunst beim Espresso zubereiten: Du hast 3 Faktoren, die du jetzt variieren musst. Von deiner Beschreibung her würde ich darauf tippen, dass der Mahlgrad deutlich zu fein gewählt ist. Ich würde als erstes damit anfangen, den Mahlgrad etwas grober einstellen und die Zeitdauer für das Mahlen entsprechend anzupassen, also zu verkürzen. Der Tamperdruck sollte ca. 15 kg betragen So weit die Theorie ... viel Spaß beim Probieren. Und ja, das ist aufwändig und zu wiederholen, wenn du neue Bohnen hast, also eine andere Sorte.
    Gruß Frank

    "Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)

  3. #3
    GMT-Master
    Registriert seit
    15.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    684
    Zitat Zitat von ferrismachtblau Beitrag anzeigen
    Genau DAS ist jetzt die große Kunst beim Espresso zubereiten: Du hast 3 Faktoren, die du jetzt variieren musst. Von deiner Beschreibung her würde ich darauf tippen, dass der Mahlgrad deutlich zu fein gewählt ist. Ich würde als erstes damit anfangen, den Mahlgrad etwas grober einstellen und die Zeitdauer für das Mahlen entsprechend anzupassen, also zu verkürzen. Der Tamperdruck sollte ca. 15 kg betragen So weit die Theorie ... viel Spaß beim Probieren. Und ja, das ist aufwändig und zu wiederholen, wenn du neue Bohnen hast, also eine andere Sorte.
    Ich würde auf genau das Gegenteil tippen: Der Kaffee ist zu grob gemahlen. Warum? Unterextrahierter Kaffee schmeckt sauer, überextrahierter Kaffee bitter. Durch das festere Tampern kompensierst Du den zu groben Mahlgrad, da der Kaffeepuck kompakter ist und das Wasser schwerer hindurch kommt, was zu höherem Druck und damit zu einer höheren Extraktion führt. Darüber hinaus beziehst Du mit mit 11ml einen Ristretto und keinen Espresso.

    Der Trick ist immer nur an einer der Variable zu arbeiten, sonst weißt Du nicht, was zur Veränderung führt. Also: Gleiche Menge Kaffee in Gramm, gleiche Menge Espresso in der Tasse in Gramm (nicht ml, weil das aufgrund der Crema super ungenau ist), gleiche Anpressdruck beim tampen, gleiche Zeit, anderer Mahlgrad. Erst wenn Du damit etwas Trinkbares in der Tasse hast, solltest Du ins Finetuning einsteigen und mit den anderen Variablen spielen.

    Meiner Erfahrung nach fährt man bei dunklen Röstungen mit einer Brew Ratio von 1:2 in 25-30 Sekunden recht gut. Ich nehme üblicherweise 18g im 2er Filter für einen doppelten Espresso. Wichtig bei der Verstellung des Mahlgrads ist, dass man an den Totraum der Mühle denkt und die ersten 10 Gramm (manchmal auch mehr) nach Verstellung des Mahlgrads wegwirft. Du hast sonst eine Mischung aus altem und neuem Mahlgrad im Siebträger.

    Und zu guter letzt noch ein ganz anderer Gedanken: Vielleicht schmeckt Dir der Kaffee einfach nicht. Gerade heller geröstete Sorten haben eine ausgeprägte Fruchtigkeit, die vielen Menschen, die eher klassische italienische Barröstungen gewohnt sind, einfach nicht schmeckt.
    Beste Grüße, Steve

Ähnliche Themen

  1. I love my espresso and my GMT II..........
    Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04
  2. DER Espresso
    Von Sascha B im Forum Off Topic
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29
  3. Another espresso thread.....
    Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51
  4. HAITI Espresso
    Von COMEX im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •