Seite 297 von 498 ErsteErste ... 247277287295296297298299307317347 ... LetzteLetzte
Ergebnis 5.921 bis 5.940 von 9950
  1. #5921
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.708
    Ich bin bekennender Fan der Mazzer. Es sind zwar nicht die schnellsten Mühlen (kann man aber mit den Scheiben der Super Jolly frisieren) und auch nicht die leisesten. Dafür sind sie in meinen Augen die schönsten Mühlen und unbestritten robust, äußerst langlebig, quasi bulletproof.

    Bei meinen beiden (Mini B) arbeiten die Timer genau und zuverlässig. Klar gibt es mal ne Varianz aber das habe ich zumindest im Blick und dann wird zur Not nochmal ein Schnaps nachgemahlen oder ein paar Krümel rausgelöffelt. Ich bin schon seit über 20 Jahren mit Mazzer Mühlen unterwegs und würde alleine schon aufgrund der Optik niemals gegen die genannten tauschen wollen.

    Ich habe beide Mühlen mit Glashoppern und schwarz gepulverten Metalldeckeln auf den Hoppern und Trichtern „gepimpt“. Da wüsste ich weit und breit nix, was da ran kommt.

    Ist aber selbstverständlich mein subjektives Empfinden.


  2. #5922
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.600
    Blog-Einträge
    20
    Die Mazzer ist sicher ne gute Mühle, ob sie die schönsten sind? Ich weiß nicht....ich habe nach wie vor die von Titus. Allerdings stehen da auch 10 Mazzer...
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  3. #5923
    PREMIUM MEMBER Avatar von sonc
    Registriert seit
    18.11.2015
    Beiträge
    1.915
    Zitat Zitat von Sailking99 Beitrag anzeigen
    Das kann ich nicht sagen.
    Hier sind aber die Mignon und Atom diskutiert worden.
    https://www.kaffee-netz.de/threads/e...ialita.116006/
    Vielleicht hilft das.

    Ich denke eine Atom muss man gegen eine Mazzer Mini und eine Fausto vergleichen und da wird die nix gewinnen und umgekehrt auch nicht.
    Ich halte diese Mühlen für etwa gleichwertig, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
    Ich habe mich damals eben nach Optik und Ton und Haptik entschieden. Ton (leise) war mir damals besonders wichtig.

    Abgesehen davon bezweifle ich auch, dass ich gut genug bin die Mühle und die Maschine so auszureizen, dass ich wirkliche Unterschiede herausschmecken könnte.

    Im Moment nervt mich halt, dass die Mühle bei gleicher Timerzeit jedes Mal eine andere Menge auswirft.
    Daher die Wiegerei und daher nutzt +1 die Maschine garnicht selber wenn ich nicht da bin.
    Grundsätzlich bin ich aber mit der Atom nicht unzufrieden. Etwas schneller könnte sie sein, das Timer Ding (also die Wiegerei) nervt mich, der Totraum könnte geringer sein, der Hopper ist doof. Aber mahlen tut sie und man muss sich ja auch kommende teure Investitionen schönreden.

    Folglich der Blick zur Etzinger light oder der Mahkönig GBW.
    Wobei die Etzinger mit dem geringen Totraum sicherlich passender wäre, jedoch kann ich mit der Optik garnix anfangen und von den Videos her taugt mir der Ton auch nicht.
    Es wird also wohl die Mahlkönig werden. Bin gerade dabei einen Termin zum Ansehen auszumachen.
    Danke für den Link, werd ich mir mal durchlesen!

    Da es meine erste Erfahrung mit Siebträger + Mühle wird, werd ich die Möglichkeiten wohl vorerst auch nicht ausreizen können Trotzdem möchte ich eine solide Mühle.

    Sowohl die Etzinger als auch die E65S sprengen dann doch mein Budget. Wobei mir die Etzinger eh nicht gefallen würde

    Jan: Die Mignon war ja wie gesagt auch im Rennen und scheint eine gute Mühle zu sein. Je länger ich mich allerdings damit auseinandersetze, desto weniger gefällt sie mir (rein optisch).

    Momentan schwanke ich eher zwischen der Mazzer und Macap.

    BJH: Die Kombi Linea Mini + Mazzer gefällt mir sehr gut. Leider ist die LM mir als Einstieg zu teuer. Eventuell als Upgrade in 1-2 Jahren!


    Ich bin echt hin und hergerissen
    Gruß, Vito

    Instagram: voys_time

  4. #5924
    PREMIUM MEMBER Avatar von sonc
    Registriert seit
    18.11.2015
    Beiträge
    1.915
    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
    Die Mazzer ist sicher ne gute Mühle, ob sie die schönsten sind? Ich weiß nicht....ich habe nach wie vor die von Titus. Allerdings stehen da auch 10 Mazzer...
    Jajajaja Titus Aber das wäre für den Anfang wohl leicht übers Ziel hinausgeschossen...
    Gruß, Vito

    Instagram: voys_time

  5. #5925
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    9.932
    Blog-Einträge
    1
    Geiles Equipment Michi!
    Die LM wirkt neben Titus richtig schmächtig!


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  6. #5926
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.800
    Die Titus ist genial, aber dafür gibts sogar 2 Linea Mini. Ist halt Handarbeit aus dem vollen gefräst in Deutschland. Ich kann Michi schon verstehen. Geiles Teil.

    Für den normalen Einsatz ist die Mazzer schon prima. Hab auch eine hier mit Super Jolly Scheiben. Senkt die Mahlzeit auf die Hälfte. Unkaputtbar, funktioniert auch in 20 Jahren noch.

  7. #5927
    Milgauss
    Registriert seit
    26.08.2006
    Beiträge
    268
    Da wäre mir die Linea aber zu klein - duck und weg...

    Im Ernst, sicher eine wunderbare Mühle, meiner Mazzer Mini weit überlegen, aber mit meiner GS3 bin ich sehr zufrieden.
    Gruß, Jörg

  8. #5928
    Milgauss
    Registriert seit
    26.08.2006
    Beiträge
    268
    Zitat Zitat von BJH Beitrag anzeigen
    Ich bin bekennender Fan der Mazzer. Es sind zwar nicht die schnellsten Mühlen (kann man aber mit den Scheiben der Super Jolly frisieren) und auch nicht die leisesten. Dafür sind sie in meinen Augen die schönsten Mühlen und unbestritten robust, äußerst langlebig, quasi bulletproof.

    Bei meinen beiden (Mini B) arbeiten die Timer genau und zuverlässig. Klar gibt es mal ne Varianz aber das habe ich zumindest im Blick und dann wird zur Not nochmal ein Schnaps nachgemahlen oder ein paar Krümel rausgelöffelt. Ich bin schon seit über 20 Jahren mit Mazzer Mühlen unterwegs und würde alleine schon aufgrund der Optik niemals gegen die genannten tauschen wollen.

    Ich habe beide Mühlen mit Glashoppern und schwarz gepulverten Metalldeckeln auf den Hoppern und Trichtern „gepimpt“. Da wüsste ich weit und breit nix, was da ran kommt.

    Ist aber selbstverständlich mein subjektives Empfinden.

    Da würde doch bestimmt sine Kony S Elettronico auch eine gute Figur machen, oder?
    Gruß, Jörg

  9. #5929
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.820
    Wir verwenden eine Mazzer Mini Electronic A. Wir sind sehr zufrieden und optisch, finden wir, ist die Mazzer ein Schmuckstück.

    Michael
    "Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein

  10. #5930
    GMT-Master
    Registriert seit
    24.03.2004
    Beiträge
    559
    ich hab mir damals auf die Empfehlung von Bernd eine solche Mazzer besorgt, wie empfohlen gleich die Scheiben getauscht und hab nix zu meckern
    Viele Grüße Axel

    ---
    "If you can't understand it and it's not transparent, then you shouldn't buy it!" (John C. Coffee)

  11. #5931
    PREMIUM MEMBER Avatar von sonc
    Registriert seit
    18.11.2015
    Beiträge
    1.915
    Danke Leute! Scheint ja doch sehr eindeutig in Richtung Mazzer Mini zu gehen hier... zur Macap hat sich bis jetzt keiner geäußert!

    Nach dem Feedback tendiere ich jetzt auch stark in Richtung Mazzer

    Ps: muss man beim Wechsel auf die Super Jolly Scheiben irgendwas beachten oder geht das Plug&Play?
    Geändert von sonc (29.09.2021 um 16:36 Uhr)
    Gruß, Vito

    Instagram: voys_time

  12. #5932
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.708
    Ist easy und selbsterklärend.

  13. #5933
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.409
    Blog-Einträge
    1
    Ich würde beim Neukaufen immer zur Ceado greifen. Die ist von ihrer Konstruktion einfach moderner als die Mazzer. So kann man zum Beispiel die Mühle öffnen und reinigen, ohne den Mahlgrad zu verstellen.

    Andererseits bekommt man alte Super Jollys für nicht viel Geld. Neue Scheiben rein und los geht‘s. Meine SJ, die an der Arbeit steht, läuft ohne Probleme seit 1995, die ersten Jahre im harten Restaurantbetrieb.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  14. #5934
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.800
    Aber unbedingt originale Scheiben nehmen, keine nachgemachten.

    Geändert von Edmundo (29.09.2021 um 17:06 Uhr)

  15. #5935
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.270
    Blog-Einträge
    4
    Zitat Zitat von sonc Beitrag anzeigen
    Danke Leute! Scheint ja doch sehr eindeutig in Richtung Mazzer Mini zu gehen hier... zur Macap hat sich bis jetzt keiner geäußert!

    Nach dem Feedback tendiere ich jetzt auch stark in Richtung Mazzer

    Ps: muss man beim Wechsel auf die Super Jolly Scheiben irgendwas beachten oder geht das Plug&Play?
    Ich hab die Macap - also den Vorgänger und bin immer noch hochzufrieden. Relativ wenig Streuung vom Mehl, so gut wie kein Klumpen, wobei das ist Kaffeeabhängig und sowohl Geschwindigkeit als auch Geräusch find ich super. Keine Sekunde bereut, dass ich die Mazzer damals nicht gekauft habe Und mir gefällt die besser, weil sie doch etwas kompakter dasteht. Hat aber auch ordentlich Gewicht, sehr massives Teil.
    Soweit zum Äussern zur Macap

    Find das Video interessant - man kann da gut den Ton vergleichen

    https://www.youtube.com/watch?v=OGAESq08lws
    lg Michael


  16. #5936
    PREMIUM MEMBER Avatar von sonc
    Registriert seit
    18.11.2015
    Beiträge
    1.915
    Zitat Zitat von MacLeon Beitrag anzeigen
    Ich würde beim Neukaufen immer zur Ceado greifen. Die ist von ihrer Konstruktion einfach moderner als die Mazzer. So kann man zum Beispiel die Mühle öffnen und reinigen, ohne den Mahlgrad zu verstellen.

    Andererseits bekommt man alte Super Jollys für nicht viel Geld. Neue Scheiben rein und los geht‘s. Meine SJ, die an der Arbeit steht, läuft ohne Probleme seit 1995, die ersten Jahre im harten Restaurantbetrieb.
    Die Ceado mag mir nicht so recht gefallen, aber danke

    Elmar & BJH: top, danke euch! Wie kommt jemand auf die Idee aftermarket Scheiben zu nehmen? Die kosten original doch eh "nur" um die 70 Kröten?!

    Michael: Hör mir auf! Ich war grad so schön happy, dass keiner was zur Macap geschrieben hat und jetzt kommst du Das Video kenn ich schon... hab mir die letzte Zeit glaub alle Videos von Markus angeschaut - sehr unterhaltsam
    Gruß, Vito

    Instagram: voys_time

  17. #5937
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.270
    Blog-Einträge
    4
    Es kommt immer anders als man denkt, aber mich hat vor allem die Geräuschkulisse bei der Mazzer immer schon gestört, darum auch die Macap. Und einen ticken schneller mahlt sie wohl auch.
    lg Michael


  18. #5938
    PREMIUM MEMBER Avatar von sonc
    Registriert seit
    18.11.2015
    Beiträge
    1.915
    Also zumindest in dem oben verlinkten Video empfinde ich tatsächlich den Sound der Mazzer als angenehmer, als den der Macap.... hmm
    Gruß, Vito

    Instagram: voys_time

  19. #5939
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.708
    Ich mag den „Sound“ der Mazzer sehr. Früher, als guter Espresso noch für Vodoo gehalten bzw. Italienern vorbehalten schien und Deutschland Mucke**** getrunken hat, konnte man ne Mazzer blind raushören. Das hat sich bei mir eingeprägt und ist immer noch Musik in meinen Ohren.

  20. #5940
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.800
    Der Sound von einer Mühle wäre so ziemlich das letzte Kriterium, wonach ich kaufen würde. Da kommen doch viele Eigenschaften davor, die mir wichtiger sind.

    Klar, leiser ist nett, wenn eine Mühle das hat, warum nicht. Aber danach Mühlen auszusuchen, würde mir nicht in den Sinn kommen.

    Und nochmal auf Michael zurück zu kommen, macap ist eine gute Mühle, die man empfehlen kann. Die Mazzer ist (für mich) noch etwas klassischer, wobei die macap durchaus auch klassisch ist. Aber das ist sicher Geschmacksache.

    Für mich muss ne Mühle entweder klassisch sein oder das genaue Gegenteil (modern, eckig, futuristisch). Alles dazwischen ist nichts Halbes und nichts Ganzes.
    Geändert von Edmundo (30.09.2021 um 07:25 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. I love my espresso and my GMT II..........
    Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04
  2. DER Espresso
    Von Sascha B im Forum Off Topic
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29
  3. Another espresso thread.....
    Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51
  4. HAITI Espresso
    Von COMEX im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •