Mühle hab ich noch keine, daher war der Gedanke ein Kombigerät wie die Sage mit integrierter Mühle zu holen.
Hauptbezug wird Espresso / Americano sein, gelegentlich Cappuccino.
Danke schon mal für eure Tipps!
				Ergebnis 5.281 bis 5.300 von 10002
			
		Thema: Der Espresso-Thread
- 
	17.12.2020, 16:57 #5281Beim Gebrauchtkauf bitte drauf achten, dass der Versand im Winter nicht ganz unproblematisch ist. Ist es nämlich mal unter 0°C und die Maschine steht den ganzen Tag in einem kalten Postwagen, dann kann es sehr schnell sein, dass der Tank oder Leitungen danach hinüber ist. Das Wasser dehnt sich nämlich aus beim Gefrieren und sprengt dann die Leitungen oder den Kessel. Daher sollte man Espressomaschine immer entleeren, wenn man sie im Winter verschickt. Das ist aber nicht ganz so einfach. 
 
- 
	17.12.2020, 17:27 #5282Gruß, Florian 
 
 
 
- 
	17.12.2020, 17:37 #5283Sea-Dweller  
 - Registriert seit
- 20.12.2014
- Ort
- Wo die Sonne verstaubt...
- Beiträge
- 727
 Gebraucht besser in der Umgebung und den Transport selbst übernehmen. Dann kannst du die Maschine auch vor Ort testen und ggf eine Bohnenempfehlung bekommen.... 
 
 Ein Einkreiser würde zu deinem Trinkprofil passen. Ggf mal bei den einschlägigen Dealern nach Bundles schauen
 
- 
	17.12.2020, 18:21 #5284Mein Anforderungsprofil ist ähnlich und bei mir tut die Silvia seit sicher 10 Jahren Ihren Dienst, dazu ne vernünftige Mühle, fertig. Sicher, schöner geht immer aber ich mag das Desing sogar irgendwie und die ist unkaputtbar. 
 
 Da taucht auch ab und an hier im Forum was auf, kannst ja auch im Network mal ne Anfrage starten, vielleicht trennt sich ja zufällig grad jemand von Mschine und/oder Mühle.Es grüßt der Markus 
 
 
- 
	30.12.2020, 11:17 #5285Mit dem kleinen Hopper sieht die Mühle gar nicht mal so scheiße aus, finde ich. 
 
  
 
 Der Kaffee ist mittlerweile ganz gut 
 
  
 
 LG JosefLG Josef
 
 Shoganai
 
- 
	30.12.2020, 12:48 #5286GMT-Master  
 - Registriert seit
- 15.03.2014
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 684
 
 
- 
	30.12.2020, 13:11 #5287Daytona  
 - Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
 Sieht gut aus Josef, schön minimalistisch. 
 
 Hab meiner Linea noch eine weitere optische Überarbeitung spendiert. Nun dominieren komplett die Farben schwarz und silber. Und nebenbei noch einiges an Kunststoff gegen Metall getauscht.
 
  
 
  
 
  
 
   
 
- 
	01.01.2021, 11:43 #5288PREMIUM MEMBER  
 - Registriert seit
- 06.07.2010
- Beiträge
- 3.435
 Viele Grüße
 
 Ariane
 
- 
	01.01.2021, 17:00 #5289Gutes Neues und was für eine Crema. Respekt! Besten Gruß
 Jo
 
- 
	01.01.2021, 17:11 #5290Diese Schönheit durfte bei uns vor Weihnachten noch einziehen. Sind sehr zufrieden mit dieser Maschine. Aber bin am überlegen ob ich mir noch eine besser Mühle hole. 
 
  Besten Gruß Besten Gruß
 Jo
 
- 
	01.01.2021, 21:31 #5291Huuuui! Die ist nett!  Aloha, Aloha,
 Can
 I am the REAL Checker Can!
 Gibt‘s das auch mit Approved?
 
 
- 
	01.01.2021, 22:09 #5292Cool, Jo, gratuliere! Um die Studio schleiche ich auch schon ewig herum. Ich habe seid ein paar Jahren eine Mini, die früher oder später mal weg muss. Die DC Max wäre eine schöne Mühle zur Studio, die sicher gut harmonieren würde. Man sieht auch häufiger, dass die Studio mit der Niche Zero genutzt wird, da ist aber das Handling nicht jedermanns Sache. Ich nutze selber eine Niche und bin sehr zufrieden. Viele Grüße
 Manuel
 
- 
	01.01.2021, 22:14 #5293Sehr schön, Jo! Gruß
 Hannes
 
 Chachadu
 
- 
	01.01.2021, 22:40 #5294PREMIUM MEMBER  
 - Registriert seit
- 06.07.2010
- Beiträge
- 3.435
 Hui, das ist ja mal ein Kracher  . Glückwunsch zur neuen Maschine . Glückwunsch zur neuen Maschine   Viele Grüße Viele Grüße
 
 Ariane
 
- 
	02.01.2021, 13:26 #5295Ich hab das Modell mit Timer genommen. Der Aufpreis für die Waage erschien mir unverhältnismäßig (fast 700 Euro bei meinem Angebot). Außerdem muss man nach dem Bohnenwechsel auch mit der Wiegefunktion neu kalibrieren, da ja immer unterschiedl. Volumen trotz gleichem Gewicht bei anderen Bohnen. So ganz erschließt sich mir der Vorteil daher nicht. LG Josef
 
 Shoganai
 
- 
	02.01.2021, 20:08 #5296Hatte vor der Studio eine ECM Maschine. Die Studio ist vom Geld her was anderes aber halt auch vom Ergebnis! Habe mich wirklich wenig damit befasst aber das Ergebnis ist der Hammer. Bin auch aum Überlegen die DC Mac Mühle zu holen. Die Menge mache ich per Auge. Das geht mal besser mal schlechter. Aber über meine Studio lasse ich nichts kommen. Das war es mir Wert eine solche Maschine zu kaufen! Früher ist mir meine wunderbare Ehefrau das eine oder andermal im Ohr gelegen. Kaffee zu kalt oder schmeckt nicht. Jetzt läufts :-)))))). Besten Gruß
 Jo
 
- 
	02.01.2021, 21:08 #5297Wenn ich dir Dalla Corte und die Linea Mini hier sehe, dann muss ich gleich wieder über ein Upgrade meiner Appartamento nachdenken.  
 
 Am wichtigsten wäre mir die leise Rotationspumpe und das Dual Boiler Konzept.
 Die Linea Mini finde ich nach wie vor unglaublich schön, bin aber ein wenig zu geizig.
 Genauso wie die Rockte R Nine One. Speziell mit den Holzseitenwangen finde ich die irre schön.
 
 Aber nachdem das Geld gerade nicht so locker sitzt habe ich jetzt die R58 näher ins Auge gefasst.
 Kostet die Hälfte. Ist auch ein Dual mit Rota Pumpe.
 Pumpe und hat noch ein paar Gimmicks wie programmierbare Einschaltzeiten, was ich ja sehr praktisch fände.
 https://rocket-espresso.com/phone/r-cinquantotto.html
 Hat jemand Erfahrungen zu der Maschine?
 Gute Weiterentwicklung oder nur Spielerei und lieber den Zwischenschritt lassen und weiter sparen?
 
 Ach ja, ich mache 2 bis 4 Cappucino jeden Tag und 4-8 Espressi. Ausserdem wird Milch für die Kids für Kakao aufgeschäumt. Wasser für Tee ziehe ich manchmal. Ca. 1-2 die Woche.
 
 P.S. Bin für alternative Vorschläge offen. Mag Drehregler gerne.Geändert von Sailking99 (02.01.2021 um 21:13 Uhr) There is no Exit, Sir.
 
- 
	02.01.2021, 21:44 #5298Daytona  
 - Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
 Hatte vor der Linea Mini eine R58. Objektiv kann die Rocket nichts schlechter. Bis auf die unfassbare Dampfpower und die extrem schnelle Reaktionsfähigkeit der Linea Mini auf Temperaturänderungen. Aber ansonsten macht die R58 ebenso guten Espresso. 
 
- 
	02.01.2021, 21:51 #5299Danke. 
 Warum bist Du denn dann auf die Linea umgestiegen?
 Also was war der Auslöser?There is no Exit, Sir.
 
- 
	02.01.2021, 21:54 #5300Das stimmt absolut. 
 
 Im Grunde genommen gibts auch wirklich guten Kaffee aus den normalen Zweikreisern. Ist eben Hobby aber man kann auch mit ner Nummer kleiner gut auskommen.
 
Ähnliche Themen
- 
  I love my espresso and my GMT II..........Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04
- 
  DER EspressoVon Sascha B im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29
- 
  Another espresso thread.....Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51
- 
  HAITI EspressoVon COMEX im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10


 
					
					
					
					
				 
			
			 Zitat von BeepBeepImAJeep
 Zitat von BeepBeepImAJeep
					


Lesezeichen