Mein Setup mit Rocket Appartamento und Eureka Atom steht frei auf einem kleinen Rollwagen.
Dieser hat eine Breite von 70cm und eine Tiefe von 50cm.
Das geht gut, ist aber nicht üppig.
Ergebnis 4.921 bis 4.940 von 9943
Thema: Der Espresso-Thread
-
14.09.2019, 18:55 #4921
- Registriert seit
- 20.12.2014
- Ort
- Wo die Sonne verstaubt...
- Beiträge
- 727
Dampflanze 🙈 sorry für den Typo
Rakete
https://www.amazon.de/dp/B015HBCGP8/..._Dg9y5hYtAW2cO
-
14.09.2019, 19:38 #4922There is no Exit, Sir.
-
15.09.2019, 07:34 #4923
Foto? ... bitte ...
This station in conjunction with other airwave announcements, will conduct this exact test, without prejudice. under the jurisprudence of the soul, the mind, the body, the positive, the negative, the ground, the proton, the neutron, the electron, the yin, the yang, the young, the sun. the moon, the star, the man, the woman, the child, the plaintiff, the defendant, the judgement, the father, the son, the holy spirit, the past, ...
-
15.09.2019, 09:40 #4924
Bitte sehr.
DE280C8A-48EA-4333-AC38-5C72C4D2249D.jpgThere is no Exit, Sir.
-
15.09.2019, 09:59 #4925
- Registriert seit
- 20.12.2014
- Ort
- Wo die Sonne verstaubt...
- Beiträge
- 727
In unserer Küche ist kein Platz für einen separaten Coffee Point. Mir hätte ansonsten eine alte Werkbank oder ein Butcher Block sehr gefallen... allerdings lässt sich auf der Arbeitsplatte ein Festwasseranschluß gut realisieren, der Steinmetz hat die Arbeitsplatte direkt mit einer entsprechenden Bohrung versehen, der BWT Wasserfilter ist unter der Spüle verbaut...
Ich hatte auch kurz überlegt die Abtropfschale mit an den Abfluss anzuschließen habe mich aber dagegen entschieden, da die Schale schnell in der Spüle auszuschütten ist und die Reinigung so schnell von statten geht. Die Abtropfschale der R58 ist eh ein Witz vom Fassungsvermögen und von den Maßen, sie müsste mE 1-2 cm länger vorstehen
-
15.09.2019, 21:26 #4926
Danke! Gefällt mir ... Hast Du nähere Angaben? Hersteller? Typ?
GrußThis station in conjunction with other airwave announcements, will conduct this exact test, without prejudice. under the jurisprudence of the soul, the mind, the body, the positive, the negative, the ground, the proton, the neutron, the electron, the yin, the yang, the young, the sun. the moon, the star, the man, the woman, the child, the plaintiff, the defendant, the judgement, the father, the son, the holy spirit, the past, ...
-
16.09.2019, 07:30 #4927
Der Tisch is über 20 Jahre alt. Da konnte ich jetzt nix finden.
Is aber letztendlich so ein Butchertisch.
https://www.inone-kuechen.de/index.p...CABEgK25PD_BwE
Ich hab da dann im Baumarkt eine Verbundküchenplatte zuschneidenlassen und draufgelegt.Geändert von Sailking99 (16.09.2019 um 07:31 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
23.09.2019, 20:14 #4928
-
23.09.2019, 20:43 #4929
Warum denn?
Was passiert denn, wenn die Zirkulation durch das Handtuch unterbrochen wird?
Ich habe es drauf, damit die Tassen schneller warm werden.There is no Exit, Sir.
-
24.09.2019, 06:58 #4930
Er meint sicher die Überhitzungsgefahr...
Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei MaßBeste Grüße --- Markus
-
24.09.2019, 09:43 #4931
Ja, z.B. Löcher dienen auch zur Wärmeregulierung, zum Abzug der Feuchtigkeit etc. Nächster Fehler, der immer wieder begangen wird,
Tassen werden mit Rand zuerst auf die Maschine gestellt, warum? Damit die Lippen warm werden?
Natürlich stellt man die Tassen mit dem Boden zuerst auf die Maschine, damit der Kaffee auch unten in der Tasse warm ankommt.
Wahnsinn, was man bei einem Barista Kurs so alles lernen kann!
Beste grüße,
Karl
-
24.09.2019, 10:07 #4932
- Registriert seit
- 20.12.2014
- Ort
- Wo die Sonne verstaubt...
- Beiträge
- 727
Neben der potentiellen Gefahr des Überhitzens finde ich ein Tuch über den Tassen auch wenig geschmackvoll und mache mich durchaus Gedanken ob sowas auf dauer Hygienisch ist, da Feuchtigkeit und Wärme unter dem Tuch ein Paradies für Keime sein könnten.
Um Tassen anzuwärmen nutze ich einfach heisses Wasser aus dem Cooling-Flush oder aus der Heißwasserlanze.Gruß
Marcel
-
24.09.2019, 20:43 #4933Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei MaßBeste Grüße --- Markus
-
24.09.2019, 20:58 #4934
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Wir halten fest, was folgt: Tassen nach unten sind ok, wenn man den Stapel von oben abarbeitet. Staubfänger muss im Privathaushalt nicht sein.
Geändert von avalanche (24.09.2019 um 21:04 Uhr)
-
24.09.2019, 21:22 #4935
Lol - wie lange stapeln sich denn die Tassen bei euch so?
Natürlich stehen die mit dem Boden auf der Wärmeplatte, hab keinen Bock, mir die Lippen zu verbrennen - zum "einstauben" bleibt meiner Keramik viel zu wenig Zeit.Gruß
Hannes
Chachadu
-
25.09.2019, 08:34 #4936
-
25.09.2019, 08:57 #4937
Maschine an
Tassen oben rauf
Mit der öffnung nach unten
Fertig
Alle anderen theorien ueber sinn und unsinn sind voodooGruß
Ibi
-
25.09.2019, 11:04 #4938
-
25.09.2019, 11:20 #4939
Die den PTMs hier ist alles möglich
Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei MaßBeste Grüße --- Markus
-
11.10.2019, 10:44 #4940
Hi, ich will mal wieder mit neuen Kaffee Sorten experimentieren.
Ich mag gern dunkle Röstungen. Am liebsten solche, welche so schön ölig laufen.
Im Zweifelsfall lieber bitter als sauer. Aber am liebsten natürlich schön smooth.
Habt ihr ein paar Empfehlungen für mich.
Ich wollte mal wieder den Napoli von Fausto bestellen. Den hatte ich ganz am Anfang mal und hab den als ganz gut in Erinnerung, aber kann mich nicht mehr erinnern.
There is no Exit, Sir.
Ähnliche Themen
-
I love my espresso and my GMT II..........
Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04 -
DER Espresso
Von Sascha B im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29 -
Another espresso thread.....
Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51 -
HAITI Espresso
Von COMEX im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10
Lesezeichen