Immer nur ein Parameter verändern
Sprich entweder Mahlgrad oder Menge. Wenn die Menge schon am Maximum ist und der Espresso noch immer zu dünn ist, dann den Mahlgrad anpassen. Guter Indikator ist die Brew-Ratio. Empfohlen wird meist 2:0 bis 2:2,5, als 16 Gramm Pulver ergeben in 25-30 Sekunden 32-40 ml Espresso....
Die Crema erscheint sehr hell, evtl ist die Durchlaufgeschwindigkeit zu hoch und der Erspresso wird unterextrahiert.
Ergebnis 4.441 bis 4.460 von 9948
Thema: Der Espresso-Thread
-
10.09.2018, 12:08 #4441
Trichter drauf....
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
10.09.2018, 12:56 #4442
- Registriert seit
- 20.12.2014
- Ort
- Wo die Sonne verstaubt...
- Beiträge
- 727
Gruß
Marcel
-
10.09.2018, 12:58 #4443
Richtig- immer nur eins verändern.... und bei mir sieht das so aus, als ob der ST nicht richtig gefüllt wäre....
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
10.09.2018, 13:01 #4444
- Registriert seit
- 20.12.2014
- Ort
- Wo die Sonne verstaubt...
- Beiträge
- 727
-
10.09.2018, 13:04 #4445
Dann schau mal das Bild des trockenen STs an......
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
10.09.2018, 13:58 #4446
- Registriert seit
- 13.11.2005
- Ort
- MG
- Beiträge
- 868
Ich gebe sowohl Michi als auch Marcel recht, vielleicht handelt es sich einfach um sehr frische Bohnen, die entsprechend viel aufquellen?
Beste Grüße,
Roman
-
10.09.2018, 19:45 #4447
Oh! Ich hatte mich durchs Kaffee-Netz & Google gelesen und folgendes gefunden als "Handhabe":
1. Mühle mal von Auge auf fein einstellen
2. 16g in das Sieb mahlen und tampern
3. Siebträger einspannen, Bezug starten und nach ca. 20-25 Sekunden stoppen. Danach sollten sich idealerweise 60ml Kaffee im Shotglas befinden.
1. Falls das ganze zu schnell geflossen ist, d.h. noch bevor 20 Sekunden erreicht wurden das Shotglas schon voll ist, dann den Mahlgrad feiner stellen.
2. Falls nach ca. 20-25 Sekunden das Volumen deutlich unter 60ml war, dann gröber stellen
4. Punkt 2-3 solange durchspielen, bis du die Zielwerte von Punkt 3 erreicht hast, d.h. mit 16g gemahlenem Kaffee in 20-25 Sekunden 60ml Espresso.
5. Danach Timer so justieren, dass ca. die Hälfte der Mahlmenge dosiert wird, sodass du auch mal ein einzelner Espresso beziehen kannst.
6. Achtung: beim einzelnen Espresso ist die Mahlmenge tendenziell höher -->9g.
Das ist mein neuester Versuch nach 25sek. - da muss ich wohl feiner mahlen für 40ml...
IMG_5456.jpg IMG_5458.jpgGeändert von jpf (10.09.2018 um 19:54 Uhr)
-
10.09.2018, 22:27 #4448
- Registriert seit
- 20.12.2014
- Ort
- Wo die Sonne verstaubt...
- Beiträge
- 727
Probier einfach was dir besser schmeckt. Genaue Zubereitung und reine Daten sagen nichts, der Geschmack zählt 😉
-
11.09.2018, 12:41 #4449Grüße
Dirk
-
11.09.2018, 12:54 #4450
-
11.09.2018, 13:01 #4451
-
11.09.2018, 13:08 #4452
War auch nicht sooo schlecht
Vielleicht noch etwas dünn. Kann ja auch an den Bohnen liegen.
Ich war nur verwirrt weil oben geschrieben wurde es sollten 40-45ml sein statt 60ml...
-
11.09.2018, 17:51 #4453
Schmöker Dir mal diese Seite zum Thema "Brew Ratio" durch:
https://home.lamarzoccousa.com/brew-...-around-world/Gruß,
Peter.
US Navy Seals like this
-
13.09.2018, 07:27 #4454
Sudele, jetzt hab ich so viel "verfeinert", dass es gar nix mehr wird
Ich nutze die Lucaffè Mr. Exclusive 100% Arabica Bohnen und der Kaffee ist jetzt dünn, schwache Creme, aber bitter... bei dünn hätte ich eher faden statt bitteren Geschmack erwartet...
-
13.09.2018, 08:09 #4455
100% Arabica macht auch nicht die fette Crema, ist immer etwas tricky. Nimm mal Bohnen mit einem geringfügigen Robusto Anteil.
-
13.09.2018, 08:29 #4456
60/40 ist nicht mehr "geringfügig" denke ich... wäre 80/20 angebracht, oder noch weniger?
MIt +1gr mehr und etwas mehr Druck kam das raus; Immer noch nicht so dolle... Weiß gar nicht an welchem Punkt ich "overengineered" habe...
Vielleicht mal zurück zum Start und neu anfangen
IMG_5465.jpgGeändert von jpf (13.09.2018 um 08:31 Uhr)
-
13.09.2018, 08:38 #4457
Eventuell beim Kaffee?
Ich bin seit mittlerweile 15 Jahren recht intensiv in dem Thema drin. Mehrere Maschinen, Mühlen, Zubehör etc. im Büro, daheim überall gibt es vernünftigen Kaffee. ABER - hin und wieder kommt mir Kaffee unter der einfach nicht dazu zu bewegen ist vernünftig durchzulaufen. Es ist teilweise zum Verzweifeln, aber ging mir mit dem vorletzten KG Kaffee so. Ein Kaffee den ich gut kenne, keinen Chance den so hinzubekommen. Hab schon an mir gezweifelt, locker 500g vermahlen, dann hab ich's aufgegeben
Versuch einfach mal einen anderen Kaffeelg Michael
-
13.09.2018, 08:44 #4458
Ja, ich bin gerade schon am suchen... und mit mir ringen ob ich DENSELBEN nochmal nehmen soll, oder eben einen neuen.
Wenn ich Mischungen nehmen soll wären diese beiden gerade (VOM LESEN) interessant:
Espresso Gorilla Super Bar Crema
Mauro Espressobohnen De Luxe
Jemand "online verfügbare" Empfehlungen?
Mal als Anhaltspunkt was mir bei Nespresso immer gut schmeckte: Dharkan, Arpeggio & Indrya....
-
13.09.2018, 08:48 #4459
Dinzler Espresso Roma....dreckiger, dunkler, ungehobelter italienischer Strassen-Espresso.
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
13.09.2018, 08:49 #4460
Habe eine neue Rösterei für mich entdeckt.
http://www.caffeleone.de
Der Imperatore ist genau mein Kaffee.
Leider etwas zickig in der Mühle, aber ich werde besser.
Ist auch das erste Mal, dass ich Tigerstreifen hinbekomme.There is no Exit, Sir.
Ähnliche Themen
-
I love my espresso and my GMT II..........
Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04 -
DER Espresso
Von Sascha B im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29 -
Another espresso thread.....
Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51 -
HAITI Espresso
Von COMEX im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10
Lesezeichen