Ergebnis 2.381 bis 2.400 von 9963
Thema: Der Espresso-Thread
-
02.06.2016, 18:31 #2381
Hattest du dir nicht kürzlich erst die Kitchenaid Nespresso gekauft?
-
02.06.2016, 18:41 #2382
-
02.06.2016, 18:43 #2383
-
02.06.2016, 18:54 #2384
- Registriert seit
- 20.02.2016
- Ort
- Wien Umgebung
- Beiträge
- 387
Das dauert. Zweifle nicht an Dir. Mir gelingt das auch nicht immer so daß man schön zeichnen kann. Kann aber eventuell auch sein, daß ich nicht zeichnen kann
Ich tue mir am leichtesten, wenn ich erst die Düse an die Oberfläche halte und "ziehe" bis das Volumen ca das 1 1/2 fache ist. Dann die Düse eintauchen und das Kännchen so halten, daß Du siehst wie es sich verwirbelt. Ich hatte mal ein gutes Video gefunden auf YT. Sollte ich es wiederfinden poste ich es hier.
Peter
-
02.06.2016, 19:12 #2385
- Registriert seit
- 20.02.2016
- Ort
- Wien Umgebung
- Beiträge
- 387
Milchschäumen
Ganz wichtig: Nicht nur schauen, hören! Die Gastromaschinen darfst Du bei der Zeit die nötig ist natürlich nicht mit Haushaltsmaschinen vergleichen.
https://m.youtube.com/watch?v=HskGjKR0t8M
https://m.youtube.com/watch?v=Q45zCLnLyuE
https://m.youtube.com/watch?v=xTvSsN5quuQ
https://m.youtube.com/watch?v=iwIloOYQa2k
LG
Peter
-
02.06.2016, 19:17 #2386
Vielen Dank
Schon die beiden ersten beiden Videos haben sehr weitergeholfenGruß Toan
-
02.06.2016, 19:23 #2387
- Registriert seit
- 20.02.2016
- Ort
- Wien Umgebung
- Beiträge
- 387
Peter
-
02.06.2016, 20:37 #2388
Weil ja irgendwie immer mal wieder der Begriff Latte Art fällt, da hab ich's mal gegoogelt.
There is no Exit, Sir.
-
03.06.2016, 10:23 #2389
Ist ja die Amazon.de Seite, Händler war Musetti in Italien kostet 12,2€ Versand und ging bei mir Blitzschnell.
Donnerstag(Feiertag bestellt) Montag geliefert.Gruß Toan
-
04.06.2016, 10:17 #2390ehemaliges mitgliedGast
Mich nervt das Nespresso System auch schon länger, da ich aber alleine Kaffee trinke war mir ein Siebträger zu aufwändig.
Danke für den Tip. Werde wohl auch umsteigen.
Vielleicht gibt es ja schon Erfahrungen bezüglich der Pads?
Trinke hauptsächlich "Lungo" (Arpeggio) --sollte also etwas kräftiger sein
-
04.06.2016, 11:21 #2391
Amazon co.uk, com,... nutze ich regelmässig. Aus den USA wird sogat die ganze Verzollung vorab geregelt, du bekommst das ganz normal zugestellt und der Zoll wird direkt bei der Kaufabwicklung eingezogen. Mega einfach. Einschränkungen gibt es nur für bestimmte Marken wie Apple die Amazon nicht exportieren darf.
Viele Grüße, MarcoDa, wo Du sitzt, kann ich mir auch gut eine Zimmerpflanze vorstellen.
-
04.06.2016, 21:51 #2392
Worum gehts hier?
Pads im siebtraegerthread?
Was haben wir herzlich gelacht:justus:
Gruß
Ibi
-
04.06.2016, 22:21 #2393
- Registriert seit
- 13.06.2010
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 2.417
Viele Grüße, Elmar
-
05.06.2016, 01:10 #2394
-
05.06.2016, 01:13 #2395
Elmar, siehe es doch so:
Das ESE System ist einfach und unkompliziert, aber technisch schon nah am Siebträger.
Ich zu mindestens werde auf jeden Fall zum Siebträger wechseln.
Ohne ESE wäre das nicht infrage gekommen.
Ich habe mir auch schon die letzten 122 Seiten durchgelesenGeändert von Nixus77 (05.06.2016 um 01:14 Uhr)
Gruß Toan
-
05.06.2016, 09:58 #2396
Was man so liest bekommt aber so manch einer auch mit dem besten Siebträger keinen ordentlichen Espresso zusammen. Für so jemanden wären doch diese Pads eine gelungene Alternative
-
05.06.2016, 10:06 #2397
-
05.06.2016, 10:13 #2398
Wenn ich mal Rentner bin und die Kinder aus dem Haus sind und ich viel Zeit habe, hol ich mir auch mal nen Siebträger. Bis dahin möcht ich mit einfachsten Mitteln auf schnellstem Wege den besten Espresso haben. So zumindest der heutige Stand...
Vielleicht hab ich aber auch bloß keine Ahnung und hol mir nächstes Jahr auch nen Siebträger
-
05.06.2016, 10:30 #2399
- Registriert seit
- 20.02.2016
- Ort
- Wien Umgebung
- Beiträge
- 387
Na sooo viel Arbeit ist ein Siebträger nun auch nicht.
Morgens vor dem Zähneputzen aufdrehen (oder eine timebare Steckdose nehmen) zum Vorheizen und Abends gute 5 Minuten für's Putzen einrechnen. Fertig.
Was macht ihn unpraktisch?
Erstens werden Bohnen recht schnell schlecht. Luftfeuchtigkeit, Temperatur, Alter,... Alles verlangt nach Korrekturen. Das heißt mal schnell im Supermarkt ein paar Kilo kaufen und das erste oben in die Mühle schütten wird nixDa leidet die Qualität doch sehr.
Zweitens: Besser ist der Feind von gut. Man wird zum Spinner und ist auf der ewigen Jagd nach dem "Godshot".
Das allerschlimmste am Siebträger zu Hause ist allerdings, daß man nirgends mehr Kaffee trinken kann außer daheim.
Peter
-
05.06.2016, 10:36 #2400
- Registriert seit
- 13.06.2010
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 2.417
Die "Nachteile" sind es, die mich zögern lassen, einen Siebträger aufzustellen...wie Stoffl schon schrub: Vielleicht, wenn ich in Rente bin...
Zeitaufwändig, braucht mehr Pflege, ich mag mich (noch) nicht mit der Maschine so intensiv befassen, bis endlich mal ein trinkbarer Espresso rauskommt. Da bin ich zu sehr vom Nespresso-system verwöhnt. Allerdings geht mir das schon aus mehreren Gründen auf den Keks und deshalb halte ich nach einer Alternative Ausschau.Viele Grüße, Elmar
Ähnliche Themen
-
I love my espresso and my GMT II..........
Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04 -
DER Espresso
Von Sascha B im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29 -
Another espresso thread.....
Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51 -
HAITI Espresso
Von COMEX im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10
Lesezeichen