Hinweis ! Keine Wasseraufbereitung verwenden die den Ph Wert erhöht ( Brita oder die anderen üblichen Verdächtigen ) der Edelstahlboiler hat sonst schneller Löcher in Form von Nadelstichkorrosion als du schauen kannst. Wenn die Wasserhärte einigermaßen vertretbar ist, dann lieber so lassen wie es ist und die Maschine evtl. alle 3 bis 5 Jahre entkalken.
Gruß Ralf
				Ergebnis 1.761 bis 1.780 von 10002
			
		Thema: Der Espresso-Thread
- 
	11.09.2014, 22:33 #1761Submariner  
 - Registriert seit
- 16.11.2011
- Beiträge
- 370
 Alles richtig gemacht, Top Maschine und sehr netter Konstrukteur ! 
 
- 
	11.09.2014, 22:59 #1762Submariner  
 - Registriert seit
- 16.11.2011
- Beiträge
- 370
 
 
- 
	13.01.2015, 19:44 #1763ehemaliges mitgliedGastNachschub für die Mazzer 
 
 3x Caffè Bendinelli Gourmet 100% Arabica
 3x Molinari Qualità Gourmet 100% Arabica
 
  
 
  
 
  
 
 Guter Stoff!
 
- 
	30.01.2015, 21:07 #1764Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
 Einfach mal so aus Interesse - röstet hier jemand seine Bohnen schon selbst, oder ist das eine Spielereì für Leute, welche ein neues Hobby suchen? 
 
   
 
- 
	02.02.2015, 22:38 #1765ehemaliges mitgliedGastSolange Hubert einen super Kaffee röstet, würde ich bestimmt nicht auf die Idee kommen   
 
- 
	02.02.2015, 22:40 #1766Problem ist dass Du dann eine Maschine mit Temperaturregelung brauchst und dann hast Du noch mehr Parameter und noch mehr Testerei. So viel Kaffee kann ich gar nicht trinken dann um alles auszutesten. 
 
- 
	22.03.2015, 12:34 #1767
 
- 
	22.03.2015, 12:36 #1768Sieht schon nicht schlecht aus, Ibi... Gruß,
 
 Michi
 
 If the government says you don`t need a gun......buy two!
 
- 
	22.03.2015, 12:40 #1769
 
- 
	22.03.2015, 13:01 #1770 Beste Grüße, Beste Grüße,
 Marcus
 
 Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
 
- 
	22.03.2015, 13:15 #1771sieht top aus... Martin
 
 Everything!
 
- 
	23.03.2015, 14:50 #1772 
 
 was für reinigungszeug, entkalker, entfetter etc benötigt man und in was für ein rhytmus soll das ganze gemacht werden?Gruß
 Ibi
 
- 
	23.03.2015, 15:00 #1773Nimm Volvic als Wasser, dann mußt Du (fast) nie entkalken. Reinigen einmal im Jahr. Ansonsten- falls Du anderes Wasser nimmst: Wenn Du die Brühgruppe anfassen kannst, mußt Du entklaken... Gruß,
 
 Michi
 
 If the government says you don`t need a gun......buy two!
 
- 
	23.03.2015, 15:25 #1774volvic haben die mir beim service auch empfohlen  Gruß Gruß
 Ibi
 
- 
	23.03.2015, 15:37 #1775Zum reinigen ist puly caff mir hier mal empfohlen worden. Es grüßt der Markus 
 
 
- 
	23.03.2015, 15:57 #1776scheint nötig zu sein und werde es mal bestellen  Gruß Gruß
 Ibi
 
- 
	23.03.2015, 20:02 #1777
 
- 
	23.03.2015, 20:06 #1778
 
- 
	25.03.2015, 16:47 #1779hier, was für bohnen empfehlungen habt ihr? 
 will nicht nochmal den ganzen thread durchblättern Gruß Gruß
 Ibi
 
- 
	25.03.2015, 17:04 #1780Hier, Ibi, in Berlin hats auch paar Röstereien die durchaus guten Kaffee machen, Uhlandstrasse z.B. 
 Ansonsten schau mal hier.Es grüßt der Markus 
 
 
Ähnliche Themen
- 
  I love my espresso and my GMT II..........Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04
- 
  DER EspressoVon Sascha B im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29
- 
  Another espresso thread.....Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51
- 
  HAITI EspressoVon COMEX im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10


 
					
					
					
					
				 
			
			 Themenstarter
Themenstarter
 Zitat von ibi
 Zitat von ibi
					


Lesezeichen