Eine ECM kann Espressi und Cappuccino, da sie ein Zweikreiser ist. D.h. es ist genug Druck da um gleichzeitig zu schäumen und den Espresso zu ziehen. Damit ist man auf der sicheren Seite. Die Silvia kann prefekt Espressi und mit Einschränkungen auch Cappuccino, aber nicht beliebig viele hintereinander. Sie ist aber eine tolle Maschine.

Wenn Du viele Gäste hast oder doch einige Cappuccini trinkst, dann nimm einen Zweikreiser. ECM ist alleine eine Marke. Wichtig ist aber, dass das Gerät eine E61 Brühgruppe hat, die die auch in den Profigeräten drin ist. Ob das dann ECM oder LaScala oder QuickMill oder oder oder eine ganz andere Marke ist, ist dann schlussendlich egal. Im Prinzip ist das wie ein Baukasten, aus dem sich die einzelnen Firmen bedienen - und das Gehäuse ist ein anderes. BTW die E61 Brühgruppe gibt es seit 1961 - daher kosten die Ersatzteile fast nichts.