Seite 40 von 498 ErsteErste ... 20303839404142506090 ... LetzteLetzte
Ergebnis 781 bis 800 von 9944
  1. #781
    Yacht-Master Avatar von giftmischer
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    Oberland
    Beiträge
    2.107
    Morgäääään

    Gruß,
    Peter.

    US Navy Seals like this

  2. #782
    Yacht-Master Avatar von giftmischer
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    Oberland
    Beiträge
    2.107
    Good afternooooon

    Gruß,
    Peter.

    US Navy Seals like this

  3. #783
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.405
    Blog-Einträge
    1
    Wie kommst Du denn mit Deiner neuen Maschine zurecht, Peter? Merkst Du qualitative Unterschiede? Und darf ich Dich an Bilder der Maschine in ihrer natürlichen Umgebung erinnern?
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  4. #784
    Yacht-Master Avatar von giftmischer
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    Oberland
    Beiträge
    2.107
    Danke für die Erinnerung

    Ich bin von der Maschine nach einigen Wochen des Testens völlig begeistert

    Wichtigste Unterschiede zur Butterfly bzw. allgemein zur Brühgruppe E61:

    - Absoulte Temperaturstabilität und Konstanz.
    Man stellt sich die Brühtemperatur in 0,2er Schritten digital ein und diese wird absolut exakt eingehalten. Egal ob die Maschine seit 4 Stunden steht und heizt oder erst seit 45 Minuten läuft. Keine Leerbezüge oder ähnliches mehr nötig.

    - Volumetrische Dosierung.
    Man stelt sich einmal die Flüssigkeitsmenge für einen Single- und einen Doubleshot ein und dann wird diese eingehalten.
    Somit kann man ganz exakt beobachten, wie sich Tamperdruck und Mahlgrad auf die Durchlaufzeit auswirken, die auch noch digital im Display angezeigt wird.

    - Ausreichend Dampfpower.
    Das war am Anfang ganz schön gewöhnungsbedürftig.
    Mir hat es am Anfang fast die Milch aus dem Kännchen gedrückt .
    Mittlerweile habe ich es aber im Griff.
    Der Schaum ist unglaublich schnell fertig.
    Vor allem ist er aber bei richtiger Bedienung unheimlich fein und cremig.
    Kein betonharter Bauschaum sondern eine regelrechte Milchcreme.
    Leider verträgt sich diese Dampfpower mit meinen Mottakännchen nicht so gut, so dass ich wieder auf ein älteres, einfacheres Modell umgestiegen bin.
    Damit klappt es besser.

    Nun noch die versprochenen Fotos:







    Gruß,
    Peter.

    US Navy Seals like this

  5. #785
    Daytona Avatar von Smartass
    Registriert seit
    14.07.2006
    Beiträge
    2.945
    Respekt! Das grandiose Ergebnis erahnt man.
    Schöne Grüße, Marcus

    "Sind Sie vielleicht auch divergent, mein Freund?"

  6. #786
    Oyster
    Registriert seit
    29.02.2012
    Ort
    München
    Beiträge
    28
    Ups sorry falscher Thread
    Geändert von Adrianoo (18.03.2012 um 19:54 Uhr)

  7. #787
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.297
    Sieht wirklich klasse aus, Peter. Die Maschine und auch die Ergebnisse.

    btw: Muss mich erst einmal um ein Mottakännchen kümmern.

  8. #788
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.405
    Blog-Einträge
    1
    Sehr schön, vielen Dank! Die Maschine hat aber schon eine ordentliche Tiefe, die passt nicht überall hin. Und freut mich, dass Dir der Kaffee zusätzlich besser schmeckt. Ich arbeite halt mit Leerbezügen, das funktioniert recht gut und der Unterschied im Aroma ist bemerkenswert, wenn die Maschine mal länger stand. Du betreibst die Maschine mit Tank?

    Das von Dir verwendete Milchkännchen habe ich auch, reicht mir vollkommen aus.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  9. #789
    Yacht-Master Avatar von giftmischer
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    Oberland
    Beiträge
    2.107
    Noch betreibe ich sie mit Tank.
    Nächste Woche will der Installateur mal vorbeischauen bzgl. Festwasseranschluss.
    Praktisch ist, dass wir eine Enthärtungsanlage im Keller haben, die die Gesamthärte so auf 6,5 bis 7 ° runterfährt.
    So brauche ich nicht noch irgendwelche Patronen zwischenschalten.
    Gruß,
    Peter.

    US Navy Seals like this

  10. #790
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.405
    Blog-Einträge
    1
    Geschmacklich dürfte das bei Boilermaschinen keinen Unterschied machen, oder?

    Bei E 61-Durchlauferhitzern und insbesondere solchen mit Rotationspumpen, deren Druck sich generell schneller aufbaut als der von Vibrationspumpen, sagt man, dass man mit Festwasseranschluss bessere Druckprofile erreichen kann. Hebel halb umlegen, ohne die Pumpe zu aktivieren, dann baut sich auf dem Kaffeepuck der Leitungsdruck auf, dann nach kurzer Zeit Hebel ganz umlegen.

    Und trotz dieser überzeugenden Argumente will mich meine Frau trotzdem kein Loch in die Marmorplatte bohren lassen
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  11. #791
    Yacht-Master Avatar von giftmischer
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    Oberland
    Beiträge
    2.107
    Die berühmte Preinfusion .
    Da scheiden sich die Geister.
    Ich hab die Funktion bisher noch nicht ausprobiert. Mann kann im Menü aber alles sekundengenau einstellen.
    Bei der Paddle-Version gibt es "echte" Preinfusion, dann ist aber auch der Festwasseranschluss Pflicht.
    Gruß,
    Peter.

    US Navy Seals like this

  12. #792
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.775
    Mal wieder hochholen, den Thread.

    Gekauft wegen Michaels Begeisterung und weil mein Caffe Roen aus war und ich versäumt hatte, rechtzeitig in Wien zu bestellen.


  13. #793
    ehemaliges mitglied
    Gast
    So, nach sieben Jahren ist jetzt das erste Service fällig.



    Trotz entkalktem Brita Wasser von Anfang an sieht man deutliche Kalkspuren an den Brühgruppenteilen.

    Andererseits, ohne Filter wäre das Service vermutlich wesentlich früher nötig gewesen.

  14. #794
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.088
    Blog-Einträge
    27
    Themenstarter
    ein wenig optimiert:




    vorher

    Geändert von Mawal (01.05.2012 um 09:03 Uhr)
    Martin

    still time to change the road you're on

  15. #795
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.088
    Blog-Einträge
    27
    Themenstarter


    gab es zur Mühle, auch sehr lecker...

  16. #796
    Double-Red Avatar von COMEX
    Registriert seit
    18.01.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    8.446
    I like!
    Viele Grüße Markus

    Follow me on Instagram: 10nachzehn


  17. #797
    Double-Red Avatar von Eddm
    Registriert seit
    02.06.2007
    Ort
    MUC
    Beiträge
    7.383
    Seit Wochen denke ich über ne Maschine nach...dieses Forum... maaaaaann.


    Grüße
    Felix

  18. #798
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.775
    Felix, das ist ne Anschaffung fürs Leben. Die Maschine wirst Du in 10 Jahren nicht kaputt kriegen. Und sie macht Dir jeden tag Spaß. Hau rein.

  19. #799
    Deepsea Avatar von dapit
    Registriert seit
    29.08.2008
    Ort
    düsseldorf
    Beiträge
    1.393
    Blog-Einträge
    163
    mawal

    ulrich, was hast du für siebe in dem 1er und 2er siebträger?

    merci. pit
    Every man dies, but not every man really lives - William Wallace (Braveheart)

    flickr me / insta me

  20. #800
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.088
    Blog-Einträge
    27
    Themenstarter
    ich habe die mitgelieferten 6/12er Siebe, benutze aber meistens 7/14er Siebe, die mir der freundliche Fachhändler beim Kauf mit gab.


    Typischerweise habe ich das 14er im Einer, da ich ein Espresso doppio Mann bin...
    Geändert von Mawal (02.05.2012 um 22:21 Uhr)
    Martin

    still time to change the road you're on

Ähnliche Themen

  1. I love my espresso and my GMT II..........
    Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04
  2. DER Espresso
    Von Sascha B im Forum Off Topic
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29
  3. Another espresso thread.....
    Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51
  4. HAITI Espresso
    Von COMEX im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •