Das war auch meine Lösung nachdem ich für 2 cm Dichtung mit diversen Messern entfernen fast 2 Stunden gebraucht habe.Original von MacLeon
Ich hatte eine Spaxschraube eingedreht und die damals fünf Jahre alte Dichtung rausgezogen. Ein Vorgehen, dass für Schrotkugeln im Gesäß wohl nicht unbedingt zu empfehlen ist.
Das schöne ist ja, daß man sich wirklich einbildet, daß der Espresso um Klassen besser schmeckt, wenn die Maschine wieder sauber ist.
Ist wie der bessere Motorlauf nach dem Ölwechsel...
Wobei ich wirklich eine andere Mühle brauche.
Die Mahlgradeinstellung bei meiner ECM ist zu grob.
				Ergebnis 381 bis 400 von 10002
			
		Thema: Der Espresso-Thread
- 
	16.08.2010, 21:37 #381Ich hatte eine Spaxschraube eingedreht und die damals fünf Jahre alte Dichtung rausgezogen. Ein Vorgehen, dass für Schrotkugeln im Gesäß wohl nicht unbedingt zu empfehlen ist. Beste Grüße,
 Marcus
 
 Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
 
- 
	16.08.2010, 21:42 #382Grüsse
 der Sudi
 
  
 
- 
	16.08.2010, 21:58 #383Der Espresso schmeckt wirklich besser. Allerdings kann ich den ersten immer wegkippen. Egal, wie gründlich ich spüle, der erste schmeckt immer nach Maschinenreiniger. 
 
 Ich habe eine Mazzer und bin sehr zufrieden.Beste Grüße,
 Marcus
 
 Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
 
- 
	16.08.2010, 22:01 #384Ich hab 5 Liter gespült und die ersten beiden Espressi entsorgt. 
 
 Eine Mazzer steht auch auf meiner must have Liste... Grüsse Grüsse
 der Sudi
 
  
 
- 
	16.08.2010, 22:07 #385Und zwar so eine, oder? 
 
 KLICK!
 
 Verstehe ich das richtig, dass die auf Knopfdruck genau so viel mahlt, wie ich möchte? oder nur so viel portioniert, wie ich eingestellt habe.
 
 Wenn ersteres, gehört das Ding schon fast mir.
 
- 
	16.08.2010, 22:11 #386Die ist schon klasse.Original von Koenig Kurt
 Und zwar so eine, oder?
 
 KLICK!
 
 Verstehe ich das richtig, dass die auf Knopfdruck genau so viel mahlt, wie ich möchte? oder nur so viel portioniert, wie ich eingestellt habe.
 
 Wenn ersteres, gehört das Ding schon fast mir.
 
 Du kannst eine fixe Mahlzeit einstellen.
 Die Menge ist dann abhängig vom Mahlgrad.
 Mir gefällt da nur die Telefonschnur zum Bohnenbehälter nicht.Grüsse
 der Sudi
 
  
 
- 
	16.08.2010, 22:16 #387
 
- 
	16.08.2010, 22:26 #388Bist verrückt, ECM Casa schönste Mühle wo gibt. 
 
 Hab auch ne 5 Jahre alte Siebträgerdichtung noch bei einer Maschine drin. Wird regelmäßig mit in Pullyc. eingelegt, geht wunderbar raus... ist sogar noch 100% dicht. Michael Michael
 
 "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
 
- 
	16.08.2010, 22:28 #389 Das Dingen kostet doch nix. Mach doch beim nächsten mal gleich eine neue rein. Gummi wird bei der Hitze hart, ggf. porös. Das Dingen kostet doch nix. Mach doch beim nächsten mal gleich eine neue rein. Gummi wird bei der Hitze hart, ggf. porös.
 
- 
	16.08.2010, 23:14 #390Geht mir doch nicht um die 5€. Geht mir um nen "100.000km" Härtetest. 
 
 Und die E61 schlagen sich unglaublich gut. 
 
 Allesamt Panzer, ich liebe sie. So wie ich es mag, Traktoren, nicht tod zu kriegen. 
 
 edit: Quasi die Reihensechszylinder von BMW Äquivalente.
 
 (okay Dichtungen kauf ich mal ein paar )
						Michael )
						Michael
 
 "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
 
- 
	16.08.2010, 23:39 #391http://www.espressoxxl.de/shop.htmlOriginal von Passion
 (okay Dichtungen kauf ich mal ein paar ) )  
 
- 
	17.08.2010, 19:57 #392Die Mazzer mini gibt es ja auch ohne Telefonschnur in der Variante B.Original von ducsudi
 Die ist schon klasse.Original von Koenig Kurt
 Und zwar so eine, oder?
 
 KLICK!
 
 Verstehe ich das richtig, dass die auf Knopfdruck genau so viel mahlt, wie ich möchte? oder nur so viel portioniert, wie ich eingestellt habe.
 
 Wenn ersteres, gehört das Ding schon fast mir.
 
 Du kannst eine fixe Mahlzeit einstellen.
 Die Menge ist dann abhängig vom Mahlgrad.
 Mir gefällt da nur die Telefonschnur zum Bohnenbehälter nicht.
 
 http://www.espressolutions.at/shop/i...mages/19_0.jpgGruß Willi
 
- 
	17.08.2010, 20:00 #393
 
- 
	17.08.2010, 20:25 #394Die Funktion der Sensortasten übernimmt bei der Variante B ein Taster, den du über den Siebträger bedienst. 
 
 1x drücken für eine Tasse
 2x drücken für zwei TassenGrüsse
 der Sudi
 
  
 
- 
	17.08.2010, 20:36 #395Genau so. Dumm ist nur, dass du bei der "ohne-Telefonschnur" nicht mal ein kleines bißchen dazumahlen kann. So hat mir das zumindest mein Dealer erzählt. Das bedeutet, wenn du den Taster ein zweites Mal mit dem Siebträger drückst, mahlt das Ding wieder genau die eingestellte Dauer durch.Original von ducsudi
 Die Funktion der Sensortasten übernimmt bei der Variante B ein Taster, den du über den Siebträger bedienst.
 
 1x drücken für eine Tasse
 2x drücken für zwei Tassen
 
 Die Telefonschnur-Variante hat einen dritten Knopf, bei dessen Betätigung genau so lange gemahlen wird, wie der festgehalten wird. Hat man also mal (wg. Mahlgradverstellung o.ä.) nicht ausreichend Pulver im ST, genügt meist ein kurzer Druck auf den dritten Knopf und die Menge stimmt wieder. Daher steht auch bir mir die Schnurversion. Man gewöhnt sich ja an vieles, selbst an das hässliche Kabel 
 
 
 Gruß
 
 AlexanderSchöne Grüße
 
 Alexander
 
- 
	17.08.2010, 20:39 #396
 
- 
	17.08.2010, 22:13 #397Mein Dealer hat mir folgendes erklärt:Original von breitlex
 Genau so. Dumm ist nur, dass du bei der "ohne-Telefonschnur" nicht mal ein kleines bißchen dazumahlen kann. So hat mir das zumindest mein Dealer erzählt. Das bedeutet, wenn du den Taster ein zweites Mal mit dem Siebträger drückst, mahlt das Ding wieder genau die eingestellte Dauer durch.Original von ducsudi
 Die Funktion der Sensortasten übernimmt bei der Variante B ein Taster, den du über den Siebträger bedienst.
 
 1x drücken für eine Tasse
 2x drücken für zwei Tassen
 
 Die Telefonschnur-Variante hat einen dritten Knopf, bei dessen Betätigung genau so lange gemahlen wird, wie der festgehalten wird. Hat man also mal (wg. Mahlgradverstellung o.ä.) nicht ausreichend Pulver im ST, genügt meist ein kurzer Druck auf den dritten Knopf und die Menge stimmt wieder. Daher steht auch bir mir die Schnurversion. Man gewöhnt sich ja an vieles, selbst an das hässliche Kabel 
 
 
 Gruß
 
 Alexander
 
 1x kurz drücken und loslassen = 1x eingestellte Mahldauer
 2x kurz drücken und loslassen = 2x eingestellte Mahldauer
 länger gedrückt halten = nachmahlen
 
 Ich hab die Mazzer damals nur nicht genommen, da mir mein Dealer ein preislich unschlagbares Angebot für die Casa Mühle und Maschine gemacht hat.Grüsse
 der Sudi
 
  
 
- 
	20.08.2010, 13:22 #398Spieglein, Spieglein an der Wand.....................Original von Koenig Kurt
 Hier, ich bin euch noch 'nen goldenen schuldig:
 
 
  
 Sorry, Jochen, die Uhr lag schon da...
 
 
 Angenehmen Rest-Juli,
 Kurt
 
 
 
 
 
 also für mich eindeutig der "Goldene". So müsste er für mich aussehen. 
 
 Hast du jestzt für jeden Tamper die genau passenden Siebe? Und wenn du mal den Tamper wechselst, musst du dann auch gleich zum darauf abgestimmtem Sieb wechseln?schönen gruß, nugget 
  
 
- 
	20.08.2010, 13:52 #399Auch die Synesso-Siebe sind natürlich nicht auf den Mikrometer genau und gleich, die Pullmänner suchen also nach Bestellung zwei möglichst gleichgroße zusammen und passen die Tamper daraufhin an. 
 
 So, weil sie ihren Job aber ernst nehmen, werden diese Daten gespeichert. Bestellt man jetzt einen neuen Tamper oder neue Siebe oder sogar beides, so wie ich, werden eben noch mal solange Siebe vermessen, bis passende zu den bereits bestehenden gefunden werden, dann wird der Tamper abgedreht und fertig.
 
 Der Kundenservice der Jungs down under ist phänomenal. So was habe ich bislang selten erlebt, von Kommunikation über Wunschbefriedigung bis hin zu Abwicklung und Versand. Und das Produkt stimmt auch.
 
 Echt großartig, und nein, ich hab leider keine Aktien drin.
 
 Beste Grüße,
 Kurt
 
- 
	20.08.2010, 14:10 #400Das ist ja mal gut durchdacht!  schönen gruß, nugget schönen gruß, nugget 
  
 
Ähnliche Themen
- 
  I love my espresso and my GMT II..........Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04
- 
  DER EspressoVon Sascha B im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29
- 
  Another espresso thread.....Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51
- 
  HAITI EspressoVon COMEX im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10


 
			
			 
					
					
					
					
				
Lesezeichen