Wenn der bodenlose Siebträger dieses Nachbau-Teil aus Italien für rund 50 Euro ist - das gibt es als 54mm auch für Dalla Corte, und die Leute, die sich das gekauft haben, beschreiben die selben Nachteile wie Du.
Und beim Monsooned Malabar ist nicht das Alter der Bohnen ausschlaggebend, sondern die Lagerung bei sehr hoher Luftfeuchtigkeit. Dadurch fermentieren die Bohnen gleichsam und die Zellstruktur geht kaputt. Siehst Du gut bei den ungerösteten Bohnen, die sehen nicht mehr grün, sondern so milchig-grau aus und sind oft löchrig. Dadurch entweichen dann auch die Säuren. Das wird dann hier in Europa kompensiert, indem diese Bohnen sehr dunkel geröstet werden, oft sind die richtig schwarz gebrannt. Dadurch entsteht dann dieser "würzige" Geschmack.
				Ergebnis 1 bis 20 von 10002
			
		Thema: Der Espresso-Thread
Baum-Darstellung
- 
	10.02.2024, 21:48 #11Beste Grüße, Florian
 
Ähnliche Themen
- 
  I love my espresso and my GMT II..........Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04
- 
  DER EspressoVon Sascha B im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29
- 
  Another espresso thread.....Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51
- 
  HAITI EspressoVon COMEX im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10




 
			
			 
					
					
					
					
				
Lesezeichen