Ist aber laut dem Verkäufer in dem Laden genau das selbe, wie das Kombigerät. Mir hats halt so optisch besser gefallen...
				Ergebnis 3.481 bis 3.500 von 10002
			
		Thema: Der Espresso-Thread
- 
	13.11.2017, 09:06 #3481Explorer  
 - Registriert seit
- 22.10.2016
- Beiträge
- 163
  Jürgen und Christian, vielen Dank. Schau ich mir mal genauer an. Jürgen und Christian, vielen Dank. Schau ich mir mal genauer an.
 
- 
	13.11.2017, 12:25 #3482Grüße -- Jürgen
 
 
 
- 
	13.11.2017, 22:42 #3483Datejust  
 - Registriert seit
- 06.06.2008
- Ort
- Wiesbaden
- Beiträge
- 105
 Da es hier doch einige Rocket (Appartamento) Nutzer gibt. Welchen bodenlosen Siebträger verwendet ihr? 
 
 Original von Rocket oder einen anderen (z. B. Tidaka)? Bei meiner Recherche bin ich auf diverse verschiedene gestoßen, aber nicht unbedingt schlauer, welcher sich am besten eignet. Besten Dank Gruß Dominik Gruß Dominik 
 
- 
	14.11.2017, 06:27 #3484Der Siebträger ist im Prinzip egal, das Sieb ist wichtig. Der Siebträger ist ja nur noch der Halter bei dem bodenlosen, hat ja sonst keinen Zweck mehr. Nimm den von Rocket, der passt dann zu den anderen Siebträgern optisch. 
 
- 
	14.11.2017, 06:55 #3485ehemaliges mitgliedGastIch hab alle meine Siebträger von ECM. Fühlen sich super an: https://www.stoll-espresso.de/zubeho...riff-1089?c=76 
 
- 
	14.11.2017, 07:45 #3486
 
- 
	14.11.2017, 07:47 #3487    
 
- 
	14.11.2017, 11:12 #3488Submariner  
 - Registriert seit
- 16.09.2014
- Beiträge
- 448
 Lohnt ein VST Sieb? Oder das von La Marzocco? Grüße
 Tobias
 
- 
	14.11.2017, 11:34 #3489alles nur voodoo - die einfachen tun es am besten Gruß
 Ibi
 
- 
	14.11.2017, 12:09 #3490Datejust  
 - Registriert seit
- 06.06.2008
- Ort
- Wiesbaden
- Beiträge
- 105
 Das heißt ich bestelle mir den: https://www.stoll-espresso.de/zubeho...hromt-58mm-262 
 
 Dort ist ja scheinbar sogar ein Sieb vorhanden. Ansonsten kann ich aber sicher auch einfach das vorhandene 2er Sieb von Rocket nehmen? Mit dem komme ich eigentlich soweit gut zurecht.
 
 Wieso der ECM Siebträger fast das doppelte kostet verwundert mich aber. Die Ausstattung ist doch bei beiden nahezu identisch.Gruß Dominik 
 
- 
	14.11.2017, 12:39 #3491Dominik nimm auf jeden Fall das gleiche Sieb wie sonst auch - du willst ja schauen wie deine "normalen" Bezüge aussehen, nicht etwas Alternatives produzieren, was du dann nicht am normalen Siebträger reproduzieren kannst. 
 
 Und falls du Siebe brauchst... Es gibt imho nichts besseres als VST Siebe mit passendem Pullman Tamper Ich habe hier das 18g und das 22g in Benutzung
						Grüße, Ich habe hier das 18g und das 22g in Benutzung
						Grüße,
 Alexander
 
- 
	14.11.2017, 12:40 #3492Aus meiner Sicht lohnt VST immer - am besten 18g oder 22g wenn du gerne etwas hellere Röstungen trinkst. Ebenfalls zu empfehlen ist der passende Pullman Tamper --> https://www.kaffeenudel.de/VST-Tampersets Grüße,
 Alexander
 
- 
	14.11.2017, 12:41 #3493Eine Frage an die Freunde des guten Espresso. 
 Ein Freund von mir möchte eine Siebträgermaschine kaufen. Mühle wurde bereits gekauft, eine Mazzer Mini.
 Er hat mich gebeten, ob ich mal hier, bei euch anklopfen kann und eure Meinung zu dieser Maschine zu erfragen.
 Die Maschine wird rein privat genutzt, externer Wasseranschluss ist nicht notwendig und ob und wie geschäumt wird ist noch offen.
 Vielen Dank für euren Input.
 
 https://www.baresta.com/domo-baresta...seitenteil-rotGruss Alex numqam retro 
 
- 
	14.11.2017, 12:51 #3494Beste Grüße,
 Marcus
 
 Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
 
- 
	14.11.2017, 12:57 #3495Geändert von ferrismachtblau (14.11.2017 um 12:58 Uhr) Gruß Frank
 
 "Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)
 
- 
	14.11.2017, 15:11 #3496Submariner  
 - Registriert seit
- 16.09.2014
- Beiträge
- 448
 Gibt es das Sieb speziell für den Einer- und für den Doppelauslauf? 
 Ich dachte ich müsste mich nur für eine Grammzahl entscheiden bzw hätte ich das 18g Sieb automatisch in den Zweier gesteckt.Grüße
 Tobias
 
- 
	14.11.2017, 18:49 #3497
 
- 
	14.11.2017, 19:58 #3498Danke Elmar, du bestätigst mein gutes Gefühl  
 Ich hab über den Shop meine Vibieme gekauft und bin nach vielen Jahren immer noch zufrieden. Hatte jetzt den Eindruck, dass sie bei den Maschinen auf Klasse statt Masse setzen.Gruss Alex numqam retro 
 
- 
	14.11.2017, 20:03 #3499Hab meine Maschine hier in München bei denen im Laden gekauft. Empfehlenswert. Muss man aber Zeit mitbringen da die sich zeit nehmen beim Beraten. Ggf. muss man länger warten. 
 
- 
	14.11.2017, 20:05 #3500
 
Ähnliche Themen
- 
  I love my espresso and my GMT II..........Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04
- 
  DER EspressoVon Sascha B im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29
- 
  Another espresso thread.....Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51
- 
  HAITI EspressoVon COMEX im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10


 
					
					
					
					
				 Zitat von elmar2001
 Zitat von elmar2001
					
 
						 
			
			
Lesezeichen