Seite 60 von 498 ErsteErste ... 10405058596061627080110 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.181 bis 1.200 von 9952
  1. #1181
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Paddy, komm doch mal die Tage zum Kaffee vorbei. Ich hab ne Rancilio Silvia, mit der ich nach wie vor bestens zufrieden bin. Das ist ja der X1 unter den Kaffeemaschinen.

    Bei der Mühle würde ich unbedingt vom X1 unter den Mühlen abraten. Den hab ich nämlich auch und das ist nix. Mühle muss gleich ne ordentliche her, da haben alle hier unbedingt recht.

  2. #1182
    Sea-Dweller Avatar von RoleAs
    Registriert seit
    05.10.2006
    Ort
    Norschwarzwald
    Beiträge
    849
    Hier mal meine derzeitige Espressoecke





    Sind jedenfalls alle zufrieden mit den Espressoergebnissen

  3. #1183
    Deepsea Avatar von Deralex
    Registriert seit
    11.02.2012
    Beiträge
    1.249
    Andreas, echt super Ecke hast du dir da gemacht.
    Der Tamperhalter ist echt super, wo gibts denn den ?
    With compliments, Alex

    "Quality still remains, when the price has been long forgotten" (Henry Royce)

  4. #1184
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Trinkt ihr so viel Caffè, dass ihr mit dem Dosierer zurecht kommt? Wie viele Portionen mahlt der denn vor?

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  5. #1185
    GMT-Master Avatar von FritzEots
    Registriert seit
    14.07.2009
    Beiträge
    645
    Lieber König Kurt,

    wir haben auf der Schicht ne Nespresso Maschine und verbraten so in 1,5 Monaten 200 Euro an Kapseln.

    Was kauf ich den jetzt um mich stylisch und gepflegt mit einem schönen Kaffeeprodukt (Espresso, Lungo und Latte) in
    den freien Minuten außerhalb der Stanze zu beschäftigen.

    Einkreis und diese tolle Maschine, die den Kaffee mit Timer zerkleinert.

    Oder Zweikreis, oder Twinblock, oder, oder oder...

  6. #1186
    Sea-Dweller Avatar von RoleAs
    Registriert seit
    05.10.2006
    Ort
    Norschwarzwald
    Beiträge
    849
    DerAlex: Lach nicht, aber der Tamperhalter ist keiner. Es ist ein Halter für Essig&Öl aus Italien. Die bauchigen Glasflaschen(wie ein Weindekantierer) waren hier ebenso eingehängt und habe ich einfach weggelassen . Hat mir so besser gefallen und nutze ich täglich .

    Kurt: Wie ich in dem Thread schon mal schrieb, suchte ich nach einer neuen Mühle, welche ich auch gefunden und bestellt habe: die Mazzer Mini Elektronik B . Daher verkaufe ich auch diese ECM Casa Speciale, wobei sie super mahlt und ich portioniere einfach immer nur einen Shot. So ist auch hier das Mehl immer frisch! Einfach nur eine der Kammern befüllen und mit dem Portionierer heraus in den Siebträger befördern. So saut nicht viel Mehl ... Aber wir trinken auch regelmäßig Espresso, soll heißen mind. 1mal täglich; WE mehr

  7. #1187
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Ah, das hab ich überlesen. Wenn man nur eine Portion mahlen kann, ist das ja eh gut.

    Aber die Mazzer wird Dich erfreuen. Die ist schon klasse!

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  8. #1188
    Sea-Dweller Avatar von RoleAs
    Registriert seit
    05.10.2006
    Ort
    Norschwarzwald
    Beiträge
    849
    Muss man etwas mit Gefühl arbeiten, aber es geht dann. Einfach nur eine der Kammern im Portionierer füllen und 2-3mal den HEbel betätigen, dann klappt es sehr gut und hat immer frisch Gemahlenes. Sie streut auch nur sehr gering beim Befüllen des Siebträgers.
    Trotzdem will man ja mal was Neues , daher kommt eine andere Mühle her. Habe auch für "Notfälle" immer noch eine Saeco-Siebträgermaschine und eine kleine Scala-Mühle, mit der man mal ein paar Tage zum Überleben überbrücken kann...

    Grüße!

  9. #1189
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Die allmonatliche Entkalkungsarie:




    Hat übrigens einer von euch schon mal probiert, seinen Espresso mit Wurstwasser zu machen? Ich hätte gerade welches da und überlege, statt es für die nächsten Würstel einzufrieren, es mal durch die Maschine zu jagen???

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  10. #1190
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.813

  11. #1191
    Deepsea Avatar von Deralex
    Registriert seit
    11.02.2012
    Beiträge
    1.249
    With compliments, Alex

    "Quality still remains, when the price has been long forgotten" (Henry Royce)

  12. #1192
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen
    Das stimmt allerdings. Die "Industrie"-Caffès dieser Güte sind absolut unkompliziert. Wo der Fausto nach nur vier Tagen in der Mühle schon zickt, läuft der Hausbrandt ohne Murren. Wie frisch eingefüllt. Auch noch nach zwei Wochen.

    Vielleicht gebe ich diesen Caffès auch mal wieder eine Chance. Schmecken tun die ja auch prima.
    So, gesagt, getan, ich hatte jetzt für vier Wochen Jolly Caffè in der Mühle. 25.- Euro für's Kilogramm, nicht gerade ein Schnäppchen.

    Der Caffè, wie vermutet, ist absolut unzickig, läuft auch drei Wochen nach Öffnen der Tüte wie am ersten Tag, Crema passt, schmeckt auch ordentlich. Allerdings schmeckt mir mein Fausto doch besser, der sogar gute 250gr. günstiger ist, am tag der Bestellung geröstet wird, dafür aber nach vier Tagen in der Mühle schon anders läuft als frisch aus der Tüte. Was nicht ganz so schlimm ist, gibt es ja eben extra deswegen 250gr-Beutel.

    Mein Fazit: Fausto vor Jolly in Geschmack und Preis, ein Pluspunkt für den Industrie-Caffè für die Handhabung.

    Ich werde mir eure Empfehlungen noch mal durchlesen und wieder mal einem anderen Caffè eine Chance geben, bis dahin gibt es wieder Monaco von Fausto.

    Beste Grüße,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  13. #1193
    ....wo ich DAS gerade sehe....

    Ich hatte auch ähnliche Bilder bei meiner Maschine. Gerade deshalb, habe ich bei meinem letzten Besuch bei http://www.azzarello-espressomaschinen.de/ dazu nachgefragt und den Tipp bekommen nurmehr Wasser von VITTEL zu verwenden (soll das am wenigsten Kalkhaltige sein).

    Was soll ich dagen, es funzt!




    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen
    Die allmonatliche Entkalkungsarie:




    Hat übrigens einer von euch schon mal probiert, seinen Espresso mit Wurstwasser zu machen? Ich hätte gerade welches da und überlege, statt es für die nächsten Würstel einzufrieren, es mal durch die Maschine zu jagen???
    Gruß Go.ran

  14. #1194
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.093
    Blog-Einträge
    27
    Themenstarter
    im Moment in der Mühle:

    Langen-Espresso wunderbarer, kräftiger nicht zu bitterer Geschmack, keine Säuren, großartige Crema, einfach und unzickig in der Zubereitung, 15€ das Kilo sind ein Witz für diese Qualität...kommt auf jeden Fall wieder!
    Martin

    still time to change the road you're on

  15. #1195
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.409
    Blog-Einträge
    1
    Den Sulawesi von Langen hatte ich früher recht häufig. Der hat mir immer sehr gut geschmeckt.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  16. #1196
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.271
    Blog-Einträge
    4
    Bei mir wars keine langfristige Freundschaft mit den Langen Kaffees - ob der guten Kritiken im Kaffeeforum hab ich mir mal ein paar Mischungen bestellt und ausgiebig getestet. Zwar preislich fair, aber irgendwie waren mir die Mischungen alle nicht ausgewogen genug.
    Die sind nicht schlecht, aber da geb ich lieber pro Portion ein paar Cent mehr aus
    lg Michael


  17. #1197
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen
    So, gesagt, getan, ich hatte jetzt für vier Wochen Jolly Caffè in der Mühle. 25.- Euro für's Kilogramm, nicht gerade ein Schnäppchen.

    Der Caffè, wie vermutet, ist absolut unzickig, läuft auch drei Wochen nach Öffnen der Tüte wie am ersten Tag, Crema passt, schmeckt auch ordentlich. Allerdings schmeckt mir mein Fausto doch besser, der sogar gute 250gr. günstiger ist, am tag der Bestellung geröstet wird, dafür aber nach vier Tagen in der Mühle schon anders läuft als frisch aus der Tüte. Was nicht ganz so schlimm ist, gibt es ja eben extra deswegen 250gr-Beutel.

    Mein Fazit: Fausto vor Jolly in Geschmack und Preis, ein Pluspunkt für den Industrie-Caffè für die Handhabung.

    Ich werde mir eure Empfehlungen noch mal durchlesen und wieder mal einem anderen Caffè eine Chance geben, bis dahin gibt es wieder Monaco von Fausto.

    Beste Grüße,
    Kurt
    Ich bin ja auch begeisterter Fausto-Monaco-Trinker, habe mir jedoch gerade auch Jolly in die Mühle gekippt. Mir schmeckt der Jolly zwar anders, aber nicht schlechter - meine Frau mag Jolly sogar lieber als Fausto.
    Was Du über die Handhabung sagst, stimmt eindeutig. Egal, ob Jolly oder irgendwelches Lavazza-Zeug (was je nach Sorte sogar meinen Geschmack trifft!), die Industrie-Cafés sind viel einfacher in der Handhabung. Ich weiß nicht, ob die einfache Handhabung und deshalb gleichbleibende Qualität des fertigen Espresso mir nicht sogar mehr wert ist, als der Geschmack des Monaco von Fausto. Ich glaube aber schon

  18. #1198
    Deepsea
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    Im Grünen
    Beiträge
    1.269
    Hallo an alle Espressofreaks,

    wir hatten bisher immer Kaffevollautomaten. Kurz nach der Garantie von 2 oder 3 Jahren haben die Dinger irgendeinen Defekt gehabt. In den letzten Jahren haben wir somit 3 Maschinen entsorgt. Jetzt möchte ich das mal mit einer Siebträgermaschine ausprobieren. Espresso, Cappuccino und Latte reichen mir und das soll man ja mit den Dingern machen können. Nun, zumindest will ich das ganze erstmal ausprobieren.

    Was habe ich getan und was ist dabei bisher raus gekommen ....

    Eure Maschinen sehen teilweise aus wie die Armaturen um Kontrollraum der Triste. Sowas wäre schon was, zumindest für später aber noch nicht für jetzt. Ich denke mt 1000 - 2000 Euro ist man da schnell unterwegs. Also habe ich mir jetzt erstmal ne ganz günstige Siebträger von De Longhi EC 270 gekauft und eine Mühle dazu. So jetzt habe ich seit einigen Tagen rum probiert. Milch aufschäumen macht Spass und funktioniert ganz gut. Einen Lungo mit dem grossen Sieb und aufgeschäumter Milch ist auch lecker. Aber den Espresso bekomme ich nicht hin. Entweder kommt aus dem Sieb kaum was raus ( zu fein, zu fest ??? ) oder es läuft zu schnell. Im ersten Fall schmeckt es etwas streng ( bitter - wenig Crema ) und im Zweiten Fall wie dünner Kaffee.

    Liegt das an der Hardware oder mache ich da irgendwas falsch ?
    Besten Gruss
    Micha

    Noch eine Uhr und es kommt Peter Zwegat !

  19. #1199
    Explorer
    Registriert seit
    13.06.2012
    Beiträge
    134
    Hallo Micha,

    variiere Mahlgrad, Kaffeemenge und Anpressdruck, bis das Ergebnis passt.
    Zur Maschine kann ich nichts sagen aber ich denke wenn zu langsam und zu schnell funktioniert, sollte auch der Mittelweg erreichbar sein.
    Gutes Gelingen...

    Gruß
    Alex

  20. #1200
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Moin, moin.


Ähnliche Themen

  1. I love my espresso and my GMT II..........
    Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04
  2. DER Espresso
    Von Sascha B im Forum Off Topic
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29
  3. Another espresso thread.....
    Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51
  4. HAITI Espresso
    Von COMEX im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •