Seite 85 von 498 ErsteErste ... 356575838485868795105135 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.681 bis 1.700 von 9950
  1. #1681
    Danke für die Tipps...
    Was mir noch Sorgenfalten bereitet, wäre einen Kaffeeanbieter zu finden, der mein Team soweit einschult und die Maschinen einstellt!
    Lg

  2. #1682
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.476
    ich war heute mal hier. habe einfach alle vorhandenen sorten espresso als kleine größe mitgenommen und war positiv überrascht. selbst ohne große verstellung, schmeckte der café gleich erheeeeblich besser als mit supermarktware. verstellen des mahlgrades war geschmacklich nicht "fühlbar". wassermenge allerdings schon. ich werde jetzt in ruhe die verschiedenen sorten probieren und mich langsam eingrooven. ist halt immer noch kein espresso "wie beim italiener um die ecke", aber bereits ein großer schritt voran.
    Gruß Florian

  3. #1683
    Daytona Avatar von peterlicht
    Registriert seit
    02.11.2010
    Beiträge
    2.891
    Triple-Six, the number of the beast...

    Servus
    Tom

    Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.

  4. #1684
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.270
    Blog-Einträge
    4
    Seit gestern mal wieder was neues in der Mühle und das begeistert mich wirklich.

    http://www.caffesalimbene.com/it/

    Wer auf Passalacqua steht, wird Salimbene lieben!!
    Eine im Vergleich relativ kleine, aber sehr alte Rösterei in Neapel, tolle, dunkle Röstung - Bitterschoko Pur! Aktuell den Superbar - kann ich wirklich empfehlen.

    Geht auch als Cappuccino wirklich gut, sehr kräftig.
    lg Michael


  5. #1685
    PREMIUM MEMBER Avatar von optics
    Registriert seit
    14.12.2008
    Ort
    Unterfranken
    Beiträge
    523
    THX_Ultra:

    Kann ich voll und ganz bestätigen !
    Hatte auch den SUperbar in der Mühle.

    In die gleiche Richtung geht der IZZO (bevorzugt der 100% Arabica)

    Welcher Passalaqua passt denn in der Richtung am Besten ?
    gruß

    johannes

  6. #1686
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.270
    Blog-Einträge
    4
    Wobei ich den IZZO qualitativ doch etwas darunter einordnen würde.

    Bei Passalacqua ist de Dauerbrenner sicherlich der Vesuvio mit 97% Arabica, aber auch Harem oder Mekico sind durchaus einen Versuch wert.
    Bin gerade dabei mich durch das Salimbene Sortiment zu trinken, das wird noch etwas dauern, aber glücklicherweise bieten die auch 500g Dosen an
    lg Michael


  7. #1687
    Milgauss Avatar von smuh1980
    Registriert seit
    09.07.2010
    Ort
    Dinslaken
    Beiträge
    290
    Zitat Zitat von peterlicht Beitrag anzeigen
    Triple-Six, the number of the beast...

    OT: Schau dir mal die Spiegelung des Bedienfeldes im Bohnenbehälter an... "DIE KILLERMÜHLE"
    Besten Gruß,
    Andre
    Vivino Profil
    500px

  8. #1688
    PREMIUM MEMBER Avatar von optics
    Registriert seit
    14.12.2008
    Ort
    Unterfranken
    Beiträge
    523
    Hab auch ein bisschen Angst vor der Mühle

    Nach einer längeren Versuchsreihe den Fausto Malabar trinkbar zu bekommen,
    gebe ich jetzt auf ...

    Benutze meistens das 1er Sieb (und bleibe auch dabei).

    Konnte dem Fausto das Channeling irgendwie nicht abgewöhnen.

    Bin jetzt auf Roen Extrabar umgestiegen und alles ist gut.

    THX_Ultra:

    Vielleicht hatte ich auch nur Glück mit der Frische der IZZO Charge,
    aber ich fand den IZZO Gold aus der Dose eher besser als den Salimbene.

    Beim IZZO Silver (Supermiscela) war der Stoff aus der Dose auch besser als aus der 1kg Tüte.

    Passalaqua ist dann die nächste Sorte, leider wohl nur in 1kg Tüten verügbar ...
    gruß

    johannes

  9. #1689
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.406
    Blog-Einträge
    1
    Das Thema Channeling wurde hier schon häufiger diskutiert. Folgende Dinge kannst Du ausprobieren:

    - Mahlgut vor dem Tampern mit Fleischgabel oder Zahnstocher auflockern,
    - eiernd tampern, und/oder
    - konvexer Tamper benutzen.

    Dass Dein Duschsieb astrein sauber ist, setze ich mal voraus.

    Der Malabar kann auch zu frisch sein, lass den mal drei Wochen (natürlich bei verschlossener Tüte) liegen.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  10. #1690
    PREMIUM MEMBER Avatar von optics
    Registriert seit
    14.12.2008
    Ort
    Unterfranken
    Beiträge
    523
    MacLeon

    Danke für die Tips, mir soweit klar.

    Interessant ist, dass diese Probleme nur mit dem Malabar auftreten.
    gruß

    johannes

  11. #1691
    Daytona Avatar von peterlicht
    Registriert seit
    02.11.2010
    Beiträge
    2.891
    Zitat Zitat von smuh1980 Beitrag anzeigen
    OT: Schau dir mal die Spiegelung des Bedienfeldes im Bohnenbehälter an... "DIE KILLERMÜHLE"
    Wahnsinn, genial!
    Servus
    Tom

    Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.

  12. #1692
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Drogennachschub


  13. #1693
    Freccione Avatar von Pretender82
    Registriert seit
    07.06.2004
    Beiträge
    4.866
    Mein momentaner Favorit: Dantes Inferno von Quijote Kaffee

    Gruß, Alex


  14. #1694
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.406
    Blog-Einträge
    1
    Die Crema sieht ungewöhnlich aus. Ist die immer so von der Farbe?
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  15. #1695
    Sea-Dweller Avatar von Le Chiffre
    Registriert seit
    18.07.2007
    Beiträge
    757
    Zitat Zitat von Pretender82 Beitrag anzeigen
    Mein momentaner Favorit: Dantes Inferno von Quijote Kaffee

    Meine Lieblingsbohnen kommen ebenfalls von quijotekaffee. Dantes Inferno und Oh Harvey! sind meine derzeitigen Favoriten.

    Die Crema bei Dir sieht allerdings seltsam aus
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Gruß Markus

    "Wer aufhört aktiv zu sein signalisiert Todesbereitschaft"

  16. #1696
    Sea-Dweller Avatar von Le Chiffre
    Registriert seit
    18.07.2007
    Beiträge
    757
    image.jpg

    Mit guter Crema klappt dann auch Latte Art! :-))
    Gruß Markus

    "Wer aufhört aktiv zu sein signalisiert Todesbereitschaft"

  17. #1697
    Freccione Avatar von Pretender82
    Registriert seit
    07.06.2004
    Beiträge
    4.866
    Das Foto ist auf die schnelle bei wenig optimalem Licht entstanden. Der Braunton war im Original anders.
    Gruß, Alex


  18. #1698
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.787
    Nee, die Crema sollte eher einfarbig sein. Das liegt nicht am Licht

  19. #1699
    Freccione Avatar von Pretender82
    Registriert seit
    07.06.2004
    Beiträge
    4.866
    Da sehe ich aber in diesem Thread viele Gegenbeispiele...und die müssen es doch wissen...

    http://www.kaffee-netz.de/threads/ze...n.53520/page-5
    Gruß, Alex


  20. #1700
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.406
    Blog-Einträge
    1
    Die Flecken sind schon o.k., aber die Farbe sollte eher Haselnuss als hellbeige sein.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

Ähnliche Themen

  1. I love my espresso and my GMT II..........
    Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04
  2. DER Espresso
    Von Sascha B im Forum Off Topic
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29
  3. Another espresso thread.....
    Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51
  4. HAITI Espresso
    Von COMEX im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •