Ihr betreibt aber eine ganz schöne Wissenschaft.
Schöner letzter Satz Kurt!
Gut das meine ehemaligen Lehrmeister nur die "Mikrobarbetreiber" im guten Florenz waren... sonst hätte ich wohl auch schon eure tiefe erreicht.
Ergebnis 1.281 bis 1.300 von 10002
Thema: Der Espresso-Thread
Hybrid-Darstellung
-
03.04.2013, 01:17 #1Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
03.04.2013, 01:52 #2Gesperrter User
- Registriert seit
- 01.10.2009
- Ort
- Aperture Science - Enrichment Center
- Beiträge
- 2.363
-
03.04.2013, 11:56 #3ehemaliges mitgliedGast
Hier sind doch alle des C64er-Geistes Kinder. Da war nichts mit einfach TV und Konsole einschalten
Da musste man Forschung betreiben 
Das war auch die Zeit des Kosmos-Baukastens und des tragbaren Chemielabors - das hat nun mal Einfluss bis heute
Gruß
Claus
PS: The difference between men and boys...
-
03.04.2013, 14:04 #4
Naja... Espressi ist Liebe, frei von technisch verstandesgemäßer Analytik.
Aber ich weiß schon was ihr meint.
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
03.04.2013, 15:09 #5PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 24.12.2009
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 933
Das ist alles sehr lehrreich und faszinierend und ich versteh auch das der Weg das Ziel ist aber das krieg ich intern nicht genehmigt. Gibt es keine Maschinenempfehlung a la 16600 mit der man zumindest erstmal alles richtig macht?
Besten Dank
Frank
-
03.04.2013, 15:13 #6
Alles richtig machst du mit jeder guten Maschine.
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
03.04.2013, 15:16 #7
Vernünftige Maschine und von Anfang an eine eher gute bis sehr gute Mühle, das war es dann auch schon. Und dann: Probieren, probieren, probieren.
Tamper, besondere Siebe, spezielle Milchkännchen sind Kür. Nichts, was wirklich von Nöten wäre. Wenn die Maschine richtig heizt und die Mühle die richtige Menge richtig gemahlen auswirft, ist schon alles erreicht, was nötig ist.
-
07.04.2013, 18:00 #8






Nachdem der "Foodhunter" auf Phoenix jetzt zum dritten Mal den "Monsooned Malabar" probiert und gelobt hat, musste ich den auch mal wieder probieren. Selbe Einstellung wie Fausto Monaco, läuft der Fausto Malabar nur etwas zu schnell. Da muss also ein wenig nachtariert werden (auf den Bildern der zweite Bezug). Geschmacklich aber fein, wenig Säure, kein bisschen bitter - die Dame des Hauses sagt, "das ist ein Espresso, den auch sie runterbringt". Dann passt's doch!
Schönen Sonntagabend,
Kurt
-
07.04.2013, 18:07 #9
wir haben gerade Mokito Verde in der Mühle, eleganter Norditaliener, nicht bitter, keine Säure, sehr elegant und weich, schokoladig mit Geschmacksnoten von Brandy...ebenfalls von der Dame des Hauses approved...
Martin
Everything!
-
13.04.2013, 09:05 #10
Am Dienstag eingetroffen: Tamperbell mit Basis 58,6 mm, konvex (American curve, entspricht 1,6 mm Höhenunterschied zwischen Mitte und Rand) und Palisanderholzgriff. Dazu habe ich VST-Siebe in 7 g und 17 g bestellt:
Foto.JPG
Seitdem habe ich keine Probleme mehr mit Channeling und der Kaffee läuft endlich sauber aus dem bodenlosen Siebträger.
Heute früh habe ich einen Vergleich zwischen bodenlosem Siebträger und normalem Siebträger mit Auslauf gemacht. Der normale Siebträger war frisch gereinigt. Ich konnte trotzdem einen deutlichen Unterschied feststellen. Der Kaffee aus dem normalen Siebträger war bitterer und hatte einen metallischen Beigeschmack. Der Kaffee aus dem bodenlosen Siebträger war runder und schmeckte besser. Für mich nur noch bodenlos!Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
13.04.2013, 10:12 #11
sieht gut aus, muss ich glaube ich, auch haben...
Martin
Everything!
-
13.04.2013, 11:53 #12
Woher bekommt man diese Tamper?
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
13.04.2013, 12:07 #13
Bei Prorista.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
13.04.2013, 12:17 #14
Danke.
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
20.04.2013, 09:54 #15
Derzeit in der Mühle Caffé Vergnano Gran Aroma. Er produziert eine dicke, dunkle Crema. Als Espresso schlägt er sich ordentlich und ist gut trinkbar, aber an Tre Forze oder Jolly reicht er nicht ran. Als Cappuccino ist er wiederum sehr lecker.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
20.04.2013, 09:59 #16
ich habe gerade wieder Hausbrandt Nonetti, einfach gut, tolle Crema, unzickig zubereitet, ausgewogen und bitterschokoladig...
Martin
Everything!
-
21.04.2013, 18:53 #17
-
21.04.2013, 19:03 #18
-
21.04.2013, 19:06 #19
-
21.04.2013, 20:19 #20
Ähnliche Themen
-
I love my espresso and my GMT II..........
Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04 -
DER Espresso
Von Sascha B im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29 -
Another espresso thread.....
Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51 -
HAITI Espresso
Von COMEX im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10






Themenstarter


Lesezeichen