Seite 64 von 498 ErsteErste ... 14445462636465667484114 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.261 bis 1.280 von 9950
  1. #1261
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.785
    Da sieht man wieder was Werbung ausmacht am Beispiel Illy.

  2. #1262
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.126
    LOL, Illy kaufe ich auch immer wenn plötzlich die Vorräte aus sind.
    2 Tage später dann die Lieferung von Caffe Fausto und Illy wandert in die Tonne.

    Das Spiel wiederholt sich 2-3x im Jahr.


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  3. #1263
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.406
    Blog-Einträge
    1
    Charly, Du musst an Deinem Logistikmanagement arbeiten
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  4. #1264
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Illy Kauf ich im Urlaub, da ich zwar meine Espressomaschine (meine alte Kitchenaid kann man gerade noch so einpacken, dafür behalte ich sie) mitnehme, aber regelmäßig den Kaffee stehen lasse
    Hinterher hat meine Frau dann wenigstens Dekobohnen

    Gru.
    Claus

  5. #1265
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.270
    Blog-Einträge
    4
    Ich hab jetzt immer eine Notreserve vakumiert, da muss ich dann nicht auf Illy ausweichen
    lg Michael


  6. #1266
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.406
    Blog-Einträge
    1
    Ganz so schlecht ist Illy nun auch nicht. Er braucht halt recht spezielle Parameter.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  7. #1267
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.406
    Blog-Einträge
    1

    Frage Tamper

    Ich arbeite derzeit zuhause ausschließlich mit einem bodenlosen Siebträger. Das kann ich übrigens jedermann empfehlen, einerseits erkennt man Fehler in der Zubereitung sofort (und darf danach schön putzen), andererseits umgeht man den Auslauf der normalen Siebträger, der, sofern nicht top gepflegt, den Kaffeegeschmack negativ beeinflusst.

    Seitdem ich das mache, sehe ich relativ häufig Probleme mit Channeling oder ungleichmäßigem Kaffeefluss. Meine Maschine hat einen E61-Brühkopf. Meist habe ich sehr arabicareiche Mischungen, die ohnehin etwas komplizierter sind. Ich habe schon alles Mögliche probiert, unter anderem Auflockern des Pulvers und Variationen von Mahlgrad und Anpressdruck. Der Erfolg war stets mäßig, manchmal ist mir eine ordentliche Extraktion gelungen, desöfteren nicht.

    Jetzt sehe ich noch zwei Möglichkeiten: neue Mahlscheiben und/oder einen anderen Tamper. Ich habe eine Mazzer Super Jolly, die jetzigen Mahlscheiben dürften ca. 90 kg Kaffee, meist hochwertigen Kaffee gemahlen haben, eigentlich sollten die noch nicht am Ende sein. Neue Scheiben werde ich trotzdem demnächst bestellen.

    Als Tamper verwende ich einen flachen 58er von Concept Art, zum Siebträgerrand sind noch ein paar Millimeter Platz. Etwas Besserung glaubte ich zu sehen, als ich einen konvexen Plastiktamper meiner Büromaschine (Rancilio Silvia) zuhause probierte.

    Kurzum, ich überlege, einen neuen Tamper bzw. eine abgestimmte Kombination aus Tamper und Siebträger anzuschaffen und habe dazu zwei Fragen: wer von Euch hat einen konvexen Tamper und wenn ja, mit welcher Krümmung? Habt ihr damit das Gefühl, dass die Extraktion dadurch besser ist? Welche Tamper habt ihr und wie zufrieden seid ihr damit? Ich habe Pullman, Torr und Tamper Bell angeschaut, die gefallen mir eigentlich alle recht gut.

    Geändert von MacLeon (01.04.2013 um 11:22 Uhr)
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  8. #1268
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Pullman ist schon super - habe ihn konvex und bin zufrieden. Hast du schon mal bei Tidaka vorbeigeschaut? Der hat seine Lobby im Kaffe-Netz und viele schwören auf seine Produkte. Ich werde mir noch die Tamperstation holen.

    Aber ich bezweifle, dass es am Tamper liegt. Hast du schon mal den Siebträger überfüllt? Ich nehme bei meinem 18gr Siebträger immer 20gr. Als erstes stelle ich einen vernünftigen Mahlgrad ein, der je nach Luftfeuchtigkeit variieren kann. Die Feineinstellung mache ich dann mittels Druck beim Tampern.

    Es ist halt ein komplexes Zusammenspiel - die Temperatur der Brühgruppe hat auch Einfluss.

    Aber ich finde der Satz "Wenn der Bademeister nicht schwimmen kann, liegt's an der Badehose!" hat was

    Gruß
    Claus

  9. #1269
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.406
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von Atzi Beitrag anzeigen
    Pullman ist schon super - habe ihn konvex und bin zufrieden. Hast du schon mal bei Tidaka vorbeigeschaut? Der hat seine Lobby im Kaffe-Netz und viele schwören auf seine Produkte. Ich werde mir noch die Tamperstation holen.

    Aber ich bezweifle, dass es am Tamper liegt. Hast du schon mal den Siebträger überfüllt? Ich nehme bei meinem 18gr Siebträger immer 20gr. Als erstes stelle ich einen vernünftigen Mahlgrad ein, der je nach Luftfeuchtigkeit variieren kann. Die Feineinstellung mache ich dann mittels Druck beim Tampern.

    Es ist halt ein komplexes Zusammenspiel - die Temperatur der Brühgruppe hat auch Einfluss.

    Aber ich finde der Satz "Wenn der Bademeister nicht schwimmen kann, liegt's an der Badehose!" hat was

    Gruß
    Claus
    Um in Deiner Allegorie zu bleiben, ich glaube schon, dass ich einigermaßen schwimmen kann. Ich bin schon seit 18 Jahren mit Leidenschaft dabei und habe auch keine Hardwaresucht. Mit Füllgrad und Temperatur, soweit dies bei einem Zweikreiser möglich ist, habe ich auch schon gearbeitet, daran liegt es aber nicht. Danke für Deine Tipps!
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  10. #1270
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Ich hab hier in diesem Thread schon alles zu Pullman Tampern geschrieben, was ich dazu schreiben könnte, auch der Bericht von Steffen (karon) ist aussagekräftig. Habe sowohl konvex als auch plan, konvex aber zweimal - go figure.

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  11. #1271
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.406
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen
    Ich hab hier in diesem Thread schon alles zu Pullman Tampern geschrieben, was ich dazu schreiben könnte, auch der Bericht von Steffen (karon) ist aussagekräftig. Habe sowohl konvex als auch plan, konvex aber zweimal - go figure.
    Dass Du Pullman hast, habe ich noch in Erinnerung. "Go figure yourself" oder "go figure why I have two convex ones"?
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  12. #1272
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Nö, konvex war gemeint. Entspricht zwar nicht der reinen Lehre, aber ich finde, die Ergebnisse mit den konvexen sind besser. Und sie sind "vielseitiger": Beim Enersieb ist der konvexe (für mich) fast Pflicht, und im Zweier macht er auch eine gute Figur.

    Channeling etc. gibt's bei mir nicht. Allerdings bleibe ich auch meist einer Espresso-Sorte treu.

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  13. #1273
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Gibt es diesen Fausto lediglich in diesen 250g Tagesrations-Packungen?
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  14. #1274
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    250, 500 und 1000. Icj liebe aber die 250er-Packs - immer vrischer Caffè.

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  15. #1275
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Ich mahle immer so 100g vor... hab keine Lust diesen Mühlenlärm bei jedem Espresso zu hören.

    Aber 1000g passt, danke!
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  16. #1276
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.406
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen
    Nö, konvex war gemeint. Entspricht zwar nicht der reinen Lehre, aber ich finde, die Ergebnisse mit den konvexen sind besser. Und sie sind "vielseitiger": Beim Enersieb ist der konvexe (für mich) fast Pflicht, und im Zweier macht er auch eine gute Figur.

    Channeling etc. gibt's bei mir nicht. Allerdings bleibe ich auch meist einer Espresso-Sorte treu.
    Danke! Dann muss ich nur noch nach dem richtigen Tamper schauen. Vermutlich werde ich ein Set aus Sieb und Tamper nehmen. Wenn schon, denn schon.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  17. #1277
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hm,

    bei Allegorie denke ich immer an alte Meister... nach 18 Jahren kann man bei dir davon ausgehen, dass du alles kennst. Hast du schon mal anderen/neuen Kaffee probiert? Ich hab gerade eine Charge von meinem Standard, den ich fast auf Anschlag mahlen muss - ich bin so genervt, dass ich jetzt auf Mirella umgestiegen bin, denn geschmacklich ist der Bisherige auch nicht mehr gut.

    Die Kombi VST und Pullman ist schon super. Allerdings habe ich das Phänomen, dass die Einstellung für mein 18er Sieb perfekt sind, aber sobald ich das 14gr Sieb nehme, der Saft nur so durch rennt. Gleiches Sieb, gleiche Lochzahl und Größe, nur eben 4gr weniger Volumen. Beide gleich überfüllt. Ich muss mind. eine bis zwei Stufen feiner mahlen. Da hab ich noch keine Lösung oder einen Grund dafür gefunden

    Gruß
    Claus
    Geändert von ehemaliges mitglied (02.04.2013 um 03:35 Uhr)

  18. #1278
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.406
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von Atzi Beitrag anzeigen
    Hm,

    bei Allegorie denke ich immer an alte Meister... nach 18 Jahren kann man bei dir davon ausgehen, dass du alles kennst. Hast du schon mal anderen/neuen Kaffee probiert? Ich hab gerade eine Charge von meinem Standard, den ich fast auf Anschlag mahlen muss - ich bin so genervt, dass ich jetzt auf Mirella umgestiegen bin, denn geschmacklich ist der Bisherige auch nicht mehr gut.

    Die Kombi VST und Pullman ist schon super. Allerdings habe ich das Phänomen, dass die Einstellung für mein 18er Sieb perfekt sind, aber sobald ich das 14gr Sieb nehme, der Saft nur so durch rennt. Gleiches Sieb, gleiche Lochzahl und Größe, nur eben 4gr weniger Volumen. Beide gleich überfüllt. Ich muss mind. eine bis zwei Stufen feiner mahlen. Da hab ich noch keine Lösung oder einen Grund dafür gefunden

    Gruß
    Claus
    Leider, oder Gott sei Dank, weiß man nach 18 Jahren noch nicht alles. Es gibt ja immer Phasen, in denen man mit seinen Ergebnissen zufrieden ist und andere, in denen man sich verbessern will. Ein Newbie mit entsprechendem Equipment und Engagement kann mich in einem Jahr locker überholen

    Ich hatte in den vergangenen Jahren meist Espressi mit ordentlichem Robusta-Anteil, die wesentlich unempfindlicher sind. Derzeit probiere ich viele Sorten mit hohem Arabica-Anteil, auch angestachelt durch diesen Thread.

    Maschinenseitig habe ich auch noch keine allzu große Historie, ich habe 1995 mit einer 199,-- DM Krups angefangen, nach zwei Jahren ging es weiter mit einer Gaggia Classic Coffee, dann kam ca. 2002 eine Nuova Simonelli Oscar. Schließlich bin ich vor drei Jahren bei einer Rocket Espresso Cellini Evoluzione mit Rotationspumpe angelangt. Für die Arbeit hatte ich jüngt eine Silvia angeschafft. Mühlenseitig bin ich direkt von einer Gaggia MDF zu einer gebrauchten Mazzer Super Jolly gesprungen. Als Tamper benutze ich seit der Oscar einen flachen Concept Art.

    Ich werde mir mal eine Kombination aus VST-Sieben und einem angepassten Tamper mit konvexem Boden zulegen. Ob es ein Pullman werden wird, weiß ich noch nicht, die sind leider erschreckend teuer im Vergleich. Tidaka macht schöne Sachen und die Tamper Bells sind auch ganz cool. Mal schauen...
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  19. #1279
    Dieses Forum ist böse!

    Ich trinke gerne und oft Kaffee, die letzten Jahre hatte ich mehrere Solis Master Pro. Mehrere weil ich immer Ersatzteile benötigte. War soweit zufrieden. Als der Boiler hops ging wechselten wir auf Nespresso. Schrecklicher Kaffe! Danach kamen mehrere verschiedene Kapselsysteme mit trinkbaren Ergebnissen. Jetzt aber kommt das Forum ins Speil:

    image.jpg

    Quick Mill 3035! Noch im Probeaufbau in meinem "Labor".

    Kaffee: Espresso Milano von Ferrari. Wurde vor 2 Stunden über Kohle geröstet. Die sind gleich bei mir um die Ecke.

    Und jetzt bin ich wacker am testen und üben. Mit mässigem Erfolg, optisch kommt der Kaffee super, nur ist er noch etwas bitter. Arbeite aber daran...

    Wie schon gesagt: Böses Forum!

    Kaufe dauern Dinge von denen ich nie glaubte diese benötigen zu müssen.

    Ist wie mit Computern: diese lösen all die Probleme die man ohne nicht hatte....
    Gruss Rolf

  20. #1280
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von Atzi Beitrag anzeigen
    Hm,

    bei Allegorie denke ich immer an alte Meister... nach 18 Jahren kann man bei dir davon ausgehen, dass du alles kennst. Hast du schon mal anderen/neuen Kaffee probiert? Ich hab gerade eine Charge von meinem Standard, den ich fast auf Anschlag mahlen muss - ich bin so genervt, dass ich jetzt auf Mirella umgestiegen bin, denn geschmacklich ist der Bisherige auch nicht mehr gut.

    Die Kombi VST und Pullman ist schon super. Allerdings habe ich das Phänomen, dass die Einstellung für mein 18er Sieb perfekt sind, aber sobald ich das 14gr Sieb nehme, der Saft nur so durch rennt. Gleiches Sieb, gleiche Lochzahl und Größe, nur eben 4gr weniger Volumen. Beide gleich überfüllt. Ich muss mind. eine bis zwei Stufen feiner mahlen. Da hab ich noch keine Lösung oder einen Grund dafür gefunden

    Gruß
    Claus
    Überfüllen ist prima. Aber auch nicht immer der Weisheit letzter Schluss. Mein Zweiersieb von Synesso, frag mich nicht, wie viel Gramm das fassen soll, ist eher unterfüllt. Und das Ergebnis ist bestens.

    I started out with nothin' and I still got most of it left

Ähnliche Themen

  1. I love my espresso and my GMT II..........
    Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04
  2. DER Espresso
    Von Sascha B im Forum Off Topic
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29
  3. Another espresso thread.....
    Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51
  4. HAITI Espresso
    Von COMEX im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •