Seite 488 von 499 ErsteErste ... 438468478486487488489490498 ... LetzteLetzte
Ergebnis 9.741 bis 9.760 von 10002

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Submariner
    Registriert seit
    09.12.2004
    Ort
    Im Frankenland
    Beiträge
    422
    Greift die Zuriga Idee auf und erweitert sie per App auf die Zielgruppe ambitioniertere Barista. Ich wollte nur bewusst nichts mit App, weil ich mich nicht noch abhängiger machen wollte. Wenn die nicht gewartet wird und bei den Betriebssystem Herstellern raus altert…
    Viele Grüße, Jochen

  2. #2
    Für alle Techies unter euch: decentespresso.com
    Ich mag‘s old fashioned, bei mir steht eine von mir aus einer Geschäftsaufgabe erworbene, von mir komplett revidierte: La Cimbali M21 Junior DT/1 (Festwasser am BWT-Filter Besthead, Rotationspumpe) sowie eine Pontevecchio Export (Handhebler)

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Borkenkaefer
    Registriert seit
    15.03.2016
    Ort
    Westmünsterland
    Beiträge
    730
    Wir haben am Wochenende die Ninja Cafe Luxe Premier eingeweiht. Sicherlich nix für Profis aber im Vergleich zu unserer 15 Jahre alten Jura ein gewaltiger Sprung nach vorne.

    Erste Erfahrungen:

    Setup:

    Ruckzuck eingerichtet, Kleber ab, alles einmal durchgespült und Filter vorbereitet, dann kanns losgehen. Bohnen in den Hopper und die ersten zwei Bezüge als Kalibrierungskaffee durchführen. Fertig! Die Maschine erkennt automatisch anhand Temperatur und Druck bei der Extraktion ob der Mahlgrad gepasst hat und gibt beim nächsten Mal entsprechende Vorschläge.

    Betrieb:

    Der dritte Espresso ist also schon (mehr oder weniger) so wie er sein sollte. Passt auch weitgehend, wobei sich er vorgeschlagene Mahlgrad durchaus noch weiter verfeinert (immer bei gleichen Bohnen logischerweise). Angefangen hat es bei 12, ist dann auf 8 und beim dritten dann auf 3 runter. Mittlerweile hat es sich bei 5 eingependelt. Bedienung ist kinderleicht, die Mühle hat ne eingebaute Waage und misst immer 9g für Single bzw. 18g für Double ab. Das mitgelieferte Zubehör wie Trichter und die Einsätze machen einen vernünftigen Eindruck. Der Tamper hat einen Federmechanismus sodass einem auch hier das Feingefühl abgenommen wird. Alles total Einsteigerfreundlich. Einstellmöglichkeiten gibt es natürlich nicht so reichhaltig wie bei Profi-Geräten, brauche ich als Beginner aber auch nicht. Das Bezugsverhältnis kann in drei Stufen einstellen: 2:1; 2,5:1 und 4:1. Das Milch-Gedöns hab ich noch nicht ausprobiert, trinke eigentlich nur pur.

    Alles in Allem bisher ein guter Kauf, für mich als Einsteiger in die Welt der manuellen Kaffee-Zubereitung ein toller Startpunkt. Mal sehen wann das Gerät an seine und meine Grenzen stößt :-)

    Mein Favorit bisher ist ein doppelter Espresso in 2,5:1 und dann mit Heißwasser auffüllen, sprich ein Americano.

    Vielleicht gibt es dem einen oder anderen der auch mit dem Gerät liebäugelt einen kleinen Eindruck. Fragen gerne :-)

    Geändert von Borkenkaefer (17.02.2025 um 08:53 Uhr)
    Gruß aus BOR

    Andreas

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.947
    Glückwunsch zur neuen Maschine. Wenn der Kaffee bereits schmeckt ist das prima.

    Maschinentechnisch ist das aber eher ein Semi-Vollautomat oder Halbautomat. Als Nutzer machst Du ja nicht mehr als den Siebträger einspannen und vorher zu tampern. D.h. Du wirst Deinen Level im Know-how nicht steigern. Aber nicht jeder will sich einarbeiten, das ist jetzt nicht zwingend ein Nachteil. „… als Einsteiger in die Welt der manuellen Kaffee-Zubereitung ein toller Startpunkt“ sagt mir aber dass du das doch gerne machen würdest. Ich fürchte nur, wenn du eine andere Maschine kaufst, startest du wieder bei fast null.

    Ist aber auch egal, denn wenn dir den Kaffee doch jetzt taugt und die Maschine auch, dann wirst du in den nächsten 3-5 Jahren erst mal keinen anderen Bedarf haben. Dann kann man immer noch weitersehen.

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Borkenkaefer
    Registriert seit
    15.03.2016
    Ort
    Westmünsterland
    Beiträge
    730
    Zitat Zitat von Edmundo Beitrag anzeigen
    Glückwunsch zur neuen Maschine. Wenn der Kaffee bereits schmeckt ist das prima.

    Maschinentechnisch ist das aber eher ein Semi-Vollautomat oder Halbautomat. Als Nutzer machst Du ja nicht mehr als den Siebträger einspannen und vorher zu tampern. D.h. Du wirst Deinen Level im Know-how nicht steigern. Aber nicht jeder will sich einarbeiten, das ist jetzt nicht zwingend ein Nachteil. „… als Einsteiger in die Welt der manuellen Kaffee-Zubereitung ein toller Startpunkt“ sagt mir aber dass du das doch gerne machen würdest. Ich fürchte nur, wenn du eine andere Maschine kaufst, startest du wieder bei fast null.

    Ist aber auch egal, denn wenn dir den Kaffee doch jetzt taugt und die Maschine auch, dann wirst du in den nächsten 3-5 Jahren erst mal keinen anderen Bedarf haben. Dann kann man immer noch weitersehen.
    Danke für deine Rückmeldung Elmar. Ist mir soweit klar und nachvollziehbar. Mal sehen was die Zukunft bringt, trinke zuhause zu wenig Kaffee um da jetzt eine Wissenschaft draus zu machen, daher der Halbautomat :-)
    Gruß aus BOR

    Andreas

  6. #6
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.108
    Zitat Zitat von baja Beitrag anzeigen
    ...sorry Percy, war mir nicht bewusst, dass ich den aus der von mir erworbenen Zeitung abfotografierten Artikel nicht verwenden darf. Bei Interesse am Artikel aus der FAZ zum „Geschmacksstoff in Arabica-Bohnen, den nicht alle wahrnehmen“ gerne eine PN.
    Ich hab nicht gesehen, was du gepostet hast. Meinst du den, Baja?

    https://www.faz.net/aktuell/wissen/l...110288266.html

  7. #7
    Yacht-Master Avatar von baja
    Registriert seit
    28.10.2006
    Beiträge
    1.852
    Zitat Zitat von Ingo.L Beitrag anzeigen
    Ich hab nicht gesehen, was du gepostet hast. Meinst du den, Baja? ...
    ... ja, Dank für den Link. Hatte nur die Printversion in den Händen.
    ... Grüße!
    Ein Brief erreicht immer seinen Bestimmungsort. | Jacques Lacan

  8. #8
    Sea-Dweller Avatar von MrLuxury
    Registriert seit
    07.08.2023
    Ort
    München
    Beiträge
    700
    Roxy, Decent, MARO & Co. sind wirklich interessante Maschinen. Da sind dem Spieltrieb keine Grenzen gesetzt.

    Aber ich bin eher der Typ Dampfmaschine. Bei mir funktioniert alles ohne App. Die kleinen Helferlein, wie Volumetrik und GbW kann ich an Maschine und Mühle direkt einstellen.

    Bei E-Bikes konnte man am Beispiel VanMoof gut sehen, was passiert, wenn Apps ein wesentlicher Teil des Produkts sind.
    Viele Grüße Kai-Uwe

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.947
    Da würde ich auch gerade bei neuen Firmen / Startups vorsichtig sein. Große Firmen werden wenn dann übernommen. Das Risiko ist überschaubar.

    Bei Decent finde ich das Reparaturkonzept nicht gut. Ich brauche einen Service vor Ort für Notfälle und brauche nicht Ersatzteile und muss die selber einbauen. Dafür fehlen mit Zeit und Platz.

  10. #10
    Double-Red Avatar von hadi
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Mein Tiroler Land
    Beiträge
    9.815
    Hab schon für viel blödere Dinge Kohle verbrannt.
    Paar Jahre wird das schon funktionieren - das Risiko eines Totalausfalls (also keine Lieferung) sehe ich bei der Roxy als gering.
    Gruß
    Hannes

    Chachadu

  11. #11
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.467
    Ausverkauft sind sie zumindestens schon.
    There is no Exit, Sir.

  12. #12
    Double-Red Avatar von hadi
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Mein Tiroler Land
    Beiträge
    9.815
    Zitat Zitat von Sailking99 Beitrag anzeigen
    Ausverkauft sind sie zumindestens schon.
    Und das zum 2. mal - Auslieferung an die Erstbesteller soll im März starten, die 2. Charge folgt im Juni.

    Die Teile, abgesehen vom Gehäuse, sind keine Eigenentwicklung, also Standardsachen, die wohl ziemlich einfach zu ersetzen sind.
    Wenn die App ausfällt, oder nicht mehr weiterentwickelt wird, ist der Spielraum natürlich weg - es gibt allerdings trotzdem noch Kaffee, 3 Profile sind eingespeichert und jederzeit manuell abrufbar.
    Gruß
    Hannes

    Chachadu

  13. #13
    Sea-Dweller Avatar von MrLuxury
    Registriert seit
    07.08.2023
    Ort
    München
    Beiträge
    700
    Mir gefällt das Konzept auch richtig gut. Man muss nicht nur auf irgendwelchen Displays herumdrücken, sondern drückt morgens einfach auf den Knopf für das gespeicherte Profil. Und FFB ist gleich um die Ecke .
    Viele Grüße Kai-Uwe

  14. #14
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.467
    Das wird sich ändern.
    There is no Exit, Sir.

  15. #15
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    12.10.2021
    Beiträge
    792
    Zitat Zitat von Sailking99 Beitrag anzeigen
    Das wird sich ändern.
    Gruß, Oskar

    Suche gut erhaltene Grand Seiko GMT (SBGM221)

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von Borkenkaefer
    Registriert seit
    15.03.2016
    Ort
    Westmünsterland
    Beiträge
    730
    mach mir keine Angst :-D
    Gruß aus BOR

    Andreas

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.947
    Der Grundstein ist gelegt

  18. #18
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.581
    Wird langsam mit der Latte Art

    IMG_4612.jpg
    Viele Grüße, Florian!

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von Borkenkaefer
    Registriert seit
    15.03.2016
    Ort
    Westmünsterland
    Beiträge
    730
    Man kann es erahnen :-D

    Die ersten Wochen mit der Ninja sind geprägt von rumprobieren mit den Einstellungen und der Suche nach der richtigen Bohne. Beides in Kombination irgendwie suboptimal :-D Aber die Regierung hat voller Euphorie erstmal jede Menge "Probierpakete" a 250g erworben
    Gruß aus BOR

    Andreas

  20. #20
    Sea-Dweller Avatar von MrLuxury
    Registriert seit
    07.08.2023
    Ort
    München
    Beiträge
    700
    Bei 250g kann man, nachdem alles perfekt eingestellt ist, noch genau 2 Tassen genießen.
    Viele Grüße Kai-Uwe

Ähnliche Themen

  1. I love my espresso and my GMT II..........
    Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04
  2. DER Espresso
    Von Sascha B im Forum Off Topic
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29
  3. Another espresso thread.....
    Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51
  4. HAITI Espresso
    Von COMEX im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •