Seite 490 von 499 ErsteErste ... 440470480488489490491492 ... LetzteLetzte
Ergebnis 9.781 bis 9.800 von 10002

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Daytona Avatar von Surforbiter
    Registriert seit
    20.11.2016
    Ort
    Keep on rockin' in the free world
    Beiträge
    3.153
    Zitat Zitat von hallolo Beitrag anzeigen
    So. Mal wieder der hallolo. Als ich das letzte Mal hier eine Frage stellte, wurde sie abgekoppelt und als ESE Thread weitergeführt. Klappt ja bestimmt nochmal. Hier die Frage:

    >>>>> Koffeinfreier Espresso ? Un déca, s‘il vous plaît !

    ich bin vom Koffein runter, trinke viel déca in meiner La Piccola. Es gibt da recht viele Pads. Jetzt zuckt aber der Maus-Finger über dem Bestellbutton der Zuriga. Und trotz Luxusforum: die Zuriga mit nem ESE-Einsatz-Siebträger … das ist Quatsch, wenn man schon ne La Piccola hat. Also doch noch ne Mühle dazu?

    Deshalb die Frage: Lohnt sich das? Koffeinfreie Kaffeebohnen, Mühle, Zuriga? Oder sagen die Experten: kastrierter Kaffee kann man auch aus dem Filterbeutelchen trinken. Machstenix?

    jetzt bin ich mal gespannt, was kommt. Und wer mich kennt: das ist ne Frage, die mich ernsthaft interessiert.

    Bedankt.
    Auch wenn ich inzwischen auf eine Olympia Cremina umgestiegen bin, weil ich das Hebeln per Hand so mag: Die Zuriga ist eine Super-Maschine, Technik, Design, Verarbeitung und Service sind top. Und die Mühle macht auch Spaß.
    Was Decaf angeht, hat sich die letzten fünf Jahre da einiges getan. Ich trinke nach 17 Uhr aktuell den hier:
    https://19grams.coffee/products/teli...opien-espresso
    Er hat nicht ganz so die fruchtigen Spitzen, wie meine regulären Äthiopier, aber ist immer noch sehr nuanciert und übertrifft viele der klassischen Bar-Mischungen im Geschmack. Auch der Grapos von JB ist ein guter und noch eine Spur spritziger Decaf. Wenn Du mehr in Richtung Schokolade/Feige gehen willst, dann der reguläre Decaf von 19grams.
    Ich kenn so Pads nur aus Hotels und finde, was da rauskommt, nicht ernsthaft trinkbar.
    Beste Grüße, Florian

  2. #2
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.468
    Zitat Zitat von Surforbiter Beitrag anzeigen
    Ich kenn so Pads nur aus Hotels und finde, was da rauskommt, nicht ernsthaft trinkbar.
    Naja, die Pads sind schon wirklich viel besser als die Kapseln, aber im Prinzip hast Du Recht.
    There is no Exit, Sir.

  3. #3
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.468
    Alle Kaffees, egal ob light Koffein oder Koffeinfrei, profitieren von frischer Mahlung.
    GO FOR IT!
    There is no Exit, Sir.

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.947
    Ich denke auch. Ich hab noch nie entkoffeinierte Espressi getrunken, aber alleine der Prozess der Herstellung mit Mühle macht Spaß. Und mit Sicherheit wird das Ergebnis nicht schlechter, sondern besser werden.

    Ich hab gerade mal gelesen wie das überhaupt gemacht wird, ich würde dann bevorzugt zu den nicht chemischen Verfahren greifen wie Schweizer-Wasser-Verfahren oder Kohlenstoffdioxid-Verfahren: https://www.espresso-international.d...ntkoffeinieren

  5. #5
    GMT-Master
    Registriert seit
    24.03.2004
    Beiträge
    561
    Hab solchen entkoffeinitierten Kaffee noch nie selbst getrunken. Wie schmeckt sowas?
    Merkt man da einen Unterschied? Oder ist das ähnlich alkoholfreiem Bier, so als Analogie?
    Viele Grüße Axel

    ---
    "If you can't understand it and it's not transparent, then you shouldn't buy it!" (John C. Coffee)

  6. #6
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    10.184
    Zitat Zitat von axelk Beitrag anzeigen
    Hab solchen entkoffeinitierten Kaffee noch nie selbst getrunken. Wie schmeckt sowas?
    Merkt man da einen Unterschied? Oder ist das ähnlich alkoholfreiem Bier, so als Analogie?
    die Analogie ist, daß es jeweils gute und schlechte gibt. Und persönlichen Geschmack. Ich habe schon richtig schlechte Espressi aus super teurem Equipment getrunken, sowie schon sehr gute déca aus nen ESE Pad.
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


  7. #7
    Sea-Dweller Avatar von MrLuxury
    Registriert seit
    07.08.2023
    Ort
    München
    Beiträge
    703
    Bei entkoffeiniertem Kaffee muss man immer Abstriche machen. Das ist völlig klar. Egal wie das gemacht wird, zumeist chemisch, wird dem Kaffee etwas entzogen.

    Meine Frau trinkt oft koffeinfreien Espresso, mir schmeckt der allerdings nicht. Vielleicht muss man den richtigen Kaffee finden. Diesbezüglich bin ich etwas wählerischer als meine Frau.

    Ich sehe aber keinen Grund aus dem der Gewinn, den man aus Mühle/Siebträger gegenüber ESE erreicht nicht auch für koffeinfreien Kaffee gelten sollte.
    Viele Grüße Kai-Uwe

  8. #8
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    10.184
    Danke für die ersten Rückmeldungen. Auch für die Tipps für Bohnen.

    … nicht ernsthaft trinkbar … ich mag ja solche Übertreibungen und Pauschalierungen. Deshalb gibt es ja den anderen Faden.
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


  9. #9
    Daytona Avatar von Surforbiter
    Registriert seit
    20.11.2016
    Ort
    Keep on rockin' in the free world
    Beiträge
    3.153
    Zitat Zitat von hallolo Beitrag anzeigen
    Danke für die ersten Rückmeldungen. Auch für die Tipps für Bohnen.

    … nicht ernsthaft trinkbar … ich mag ja solche Übertreibungen und Pauschalierungen. Deshalb gibt es ja den anderen Faden.
    Ach, wieso sollte ich im anderen Faden den Leuten ihre Kapsel- und Pad-Maschinen schlecht machen? In nem Hotelzimmer werden diese Maschinen nur, wette ich, nie gereinigt. Die Pads stammen wahrscheinlich auch aus dem Großeinkauf vor anderthalb Jahren. Der einzige legitime Grund, daraus einen Cafe zu ziehen ist morgens den Kreislauf in Schwung zu bringen. Aber das fällt bei Decaf eben auch weg.

    Übrigens gibt es auch Cafes mit deutlich weniger Koffein, die keine ausgewiesenen Decafs sind. Koffein ist ja ein Insektengift, das die Pflanze produziert, um die Früchte vor vorzeitigem Befall zu schützen. Je höher das Anbaugebiet, umso weniger ist das ein Thema für die Pflanze. Hochland-Arabicas, also über 1500 oder 1600 Meter, haben deshalb sehr viel weniger Koffein als Robusta-Bohnen, die im Tiefland angebaut wurden.

    Das wäre für mich auch immer das Hauptargument gegen Kapsel und Pad. Diese Weiterverarbeitung und Vermarktung lohnt sich erst ab gewissen Mengen, und damit verschließt Du dir eine ganze Welt von großartigen kleinen Kooperativen und Terroir-Cafes.
    Beste Grüße, Florian

  10. #10
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.468
    Auch mein Liebling JB macht koffeinfreien Kaffee
    https://www.jbkaffee.de/Espresso/GRAPOS-DECAF.html
    Habe ich noch nicht probiert, aber ich mag ja alles von ihm.

    Im KN wird das Thema natürlich auch diskutiert. Aber es ist wie beim alkoholfreien Bier. Die "echten" Biertrinker verabscheuen es.
    https://www.kaffee-netz.de/threads/e...presso.110876/
    There is no Exit, Sir.

  11. #11
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    10.184
    !
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    14.028
    Also ich bin dadurch, du machst das und berichtest, damit ich weiß, ob ich das dann auch machen muss #herzchensmiley

  13. #13
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    10.184
    Danke für den Kaffee-Netz link. Dafür lieb ich Euch
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


  14. #14
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    10.184
    … okay. Das ist ein fairer Punkt. Bin im falschen Faden. Aber ich war überrascht, wie viel Auswahl es bei den ESE Pads gibt.

    Und zum Thema Hotels, gut auch fair. Als ob in Hotels der Espresso immer toll wäre.

    Aber: Alleine, daß Du Kapseln und ESE in einen Topf wirfst, der Punkt geht an mich.
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


  15. #15
    Daytona Avatar von Surforbiter
    Registriert seit
    20.11.2016
    Ort
    Keep on rockin' in the free world
    Beiträge
    3.153
    Zitat Zitat von hallolo Beitrag anzeigen

    Aber: Alleine, daß Du Kapseln und ESE in einen Topf wirfst, der Punkt geht an mich.
    Du kannst gerne soviel Punkte haben wie Du willst. Ich hatte das nicht als Match aufgefasst. Du hast was gefragt, ich hab geantwortet mit der Erfahrung, zwei Jahre lang eine Zuriga mit Mühle besessen zu haben und gelegentlich Decaf zu trinken. Da hab ich Dir auch zwei sehr gute empfohlen.
    Beste Grüße, Florian

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.947
    Im Grund genommen hat man dir doch empfohlen auf die richtige Seite zu wechseln. Ich denke, die wenigsten haben den Umweg über ESE gemacht, aber viele über Nespresso. Insofern wird das hier in eine Kategorie gepackt. Das ist gar nicht böse gemeint.

    Aber jetzt erzähl doch mal, wie es denn um die Idee mit der Zuriga steht. Irgendwie habe ich den Eindruck, du hast es schon wieder abgehakt oder ist das noch aktuell? Die Maschine ist jedenfalls über jeden Zweifel erhaben, und frischer Kaffee ist sicherlich besser als abgepackter. Ob man den Aufwand betreiben will, muss man dann natürlich selber entscheiden.

  17. #17
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    10.184
    Hi Elmar,

    das Thema ist durchaus noch warm, bis ich hier schrieb, köchelte es auch schon etwas, der ein_michael kennt das schon, den habe ich erstmal vom Vollautomat auf die ESE gebracht. Weil wir beide das "chi-chi" rund um den Espresso nicht so richtig verstehen. Der hustle mit der Mühle, dem Mahlgrad, den Gramm, Bezügen ...

    Jetzt würde ich mich zwar durchaus als Genussmenschen bezeichnen, bin aber bei Espresso wie auch bei Wein von der schmeckt/schmecktnicht Fraktion. Ich kann die großen Linien durchaus rausschmecken, die Nuancen etcpp erschließen sich mir nicht. Kann sauer und bitter und Süße schmecken, ob das aber jetzt Kakao oder Schokolade oder was auch immer ist, nur dann, wenn es wirklich deutlich rauskommt. Wie gesagt, ähnlich wie beim Wein. Kategorisieren ja, "Drops of God" nein.

    Es kann also sein, daß es entweder die Offenbarung wird, ober eben: Naja, ganz nett. mit 2,5k weniger auf dem Konto für Zuriga Maschine und Mühle.

    Und 2 Mühlen für normalen und déca .... das wäre nun wirklich zu viel. Oder soll ich mit der Single Dose Mühle besser zurecht kommen ?
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


  18. #18
    Hallo,
    Zitat Zitat von hallolo Beitrag anzeigen
    Weil wir beide das "chi-chi" rund um den Espresso nicht so richtig verstehen. Der hustle mit der Mühle, dem Mahlgrad, den Gramm, Bezügen ...
    Jetzt würde ich mich zwar durchaus als Genussmenschen bezeichnen, bin aber bei Espresso wie auch bei Wein von der schmeckt/schmecktnicht Fraktion. Ich kann die großen Linien durchaus rausschmecken, die Nuancen etcpp erschließen sich mir nicht. Kann sauer und bitter und Süße schmecken, ob das aber jetzt Kakao oder Schokolade oder was auch immer ist, nur dann, wenn es wirklich deutlich rauskommt. Wie gesagt, ähnlich wie beim Wein. Kategorisieren ja, "Drops of God" nein.
    Oder soll ich mit der Single Dose Mühle besser zurecht kommen ?
    es lässt sich bei etwas näherer Betrachtung zum Beispiel während der Reinigung einer Mühle auch für technisch weniger Begabte durchaus nachvollziehen, dass 2…3 Gramm Totraum-Mehl (knapp die Hälfte der Menge für einen einfachen Espresso), das vielleicht bereits einen Tag oder länger in der Mühle lagert, weil frisch gemahlener Kaffee den alten vor sich her und nach draußen in den Siebträger schiebt einem Genusserlebnis entgegen stehen kann, ja wird. Niche oder wie in meinem Falle eine VERSALAB M3 als quasi totraumfreie Mühle haben dieses Problem nicht. Ich beziehe seit Jahren nur noch im bodenlosen Siebträger, um Channelling rasch zu bemerken und etwas dagegen zu tun. Der Lohn von frischen Bohnen, guter Mühle, WDT (White Distribution Technik - mit gedrucktem „Akupunkturnadelpinsel“) ist leckerer, nuancenreicher Espresso, Tasse für Tasse, und das auch als Einfacher mit 30ml in 30 Sekunden.
    Geändert von ronfruehling (17.03.2025 um 08:23 Uhr)
    Grüßle Ronny

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.947
    Verstehe ich alles. Das chi-chi ist erst in den letzten Jahren gekommen. Wenn du jetzt nicht auf super helle Bohnen stehst, sondern auf klassischen Espresso, dann kommt man auch mit deutlich weniger Aufwand aus. Ich bin ja genauso angefangen und damals gab es keine Waage und da hat man den Espresso nach Gefühl gemacht. Schlussendlich kam man auf das gleiche Ergebnis und wahrscheinlich auch die gleiche Bohnenmenge.

    Und ja, wenn du zwei verschiedene Bohnen parallel nutzen möchtest, dann ist ein Single Doser die Mühle der Wahl.

    Die Frage ist halt, warum möchtest du wechseln. Schmeckt dir der andere Kaffee nicht? Oder möchtest du noch 20 % rausholen? Mir macht es Spaß, aber manchmal passiert einem auch ein Missgeschick, wenn man morgens müde ist und zum Beispiel vergisst, den Becher unter die Mühle zu stellen. Ist jetzt nichts tragisches, nur Putzerei, aber sowas passiert dir bei einem Pad vermutlich nicht. Aber missen möchte ich es nicht.

  20. #20
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.293
    Blog-Einträge
    4
    Ich seh das ganz genau so, das Chi Chi gibt es noch nicht so lange und es halt finde ich die klassischen Kaffees nicht entscheidend verändert. Eher dunkle Röstungen, wie man sie normal auch bei den ESE Pads fast immer hat, sind durchaus gutmütiger und man merkt subtile Veränderungen eh nicht so.
    Es braucht weder Waage noch ausgeklügelte Rezepte und sonstige Spielereien um einen Quantensprung von Pads zu Espresso zu bemerken.
    lg Michael


Ähnliche Themen

  1. I love my espresso and my GMT II..........
    Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04
  2. DER Espresso
    Von Sascha B im Forum Off Topic
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29
  3. Another espresso thread.....
    Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51
  4. HAITI Espresso
    Von COMEX im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •