OK, Danke euch, ich versuche es mal.![]()
Ergebnis 9.501 bis 9.520 von 10002
Thema: Der Espresso-Thread
Hybrid-Darstellung
-
21.01.2025, 00:14 #1
-
21.01.2025, 09:36 #2Comex
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.799
-
21.01.2025, 07:04 #3
Von wann ist denn der Kaffee? Gibt’s da ein Mindesthaltbarkeitsdatum drauf? Und wie lange hast du denn schon offen?
-
21.01.2025, 16:01 #4Air-King
- Registriert seit
- 14.08.2015
- Beiträge
- 6
-
21.01.2025, 08:53 #5PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 12.10.2021
- Beiträge
- 898
-
23.01.2025, 10:21 #6Comex
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.799
Ich trinke grade erstmals eine moderne, helle Röstung als Espresso, den LAX von Schvarz
https://schvarz.com/products/lax-100-arabica
Wow...hier mal 2-3 Punkte die mir im Gegensatz zu eher klassischen mittleren oder dunklen Röstungen sofort aufgefallen sind:
1. sehr viel fruchtiger, spritziger aber gleichzeitig trotzdem leicht süss und mild (die Beschreibung trifft es echt zu 100%)
2. keinerlei Bitterkeit hinten raus, der Abgang ist eher "kurz"
3. ich musste für das empfohlene Rezept (1-2) deutlich feiner mahlen
Ich hätte nie gedacht, dass mir sowas schmecken würde und jetzt bin ich total angetan davon :
:
Es war aber eben erst der erste doppelte Espresso, mal sehen was die Woche noch so bringt, aber ich glaube auch mit Milch schmeckt der super.Geändert von Fluzzwupp (23.01.2025 um 10:22 Uhr)
Viele Grüße, Florian!
-
23.01.2025, 11:13 #7
-
23.01.2025, 10:32 #8
Haha, Willkommen in der Hölle!

Bald wirst auch Du nur noch Deine Yoghurette zum Frühstück trinken wollen.
Bei mir gibt‘s seit heute Abore von JB für ein paar Tage.
Wollte eigentlich den Samambaia aufmachen, weil ich nach den Tagen in Schweden Lust aut dunkleren Kaffee hatte, hab aber in der früh daneben gegriffen.
Geändert von Sailking99 (23.01.2025 um 10:34 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
23.01.2025, 10:38 #9Comex
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.799
Passt das was ich da schreibe zu den modernen Röstungen?
War echt erstaunt, dass das so ein Unterschied ist.Viele Grüße, Florian!
-
23.01.2025, 10:44 #10
-
23.01.2025, 11:55 #11
Das war eine schnelle Progression bei Dir! Ich hab mich gerade wieder bei The Barn in Berlin eingedeckt und wechsel zur Zeit zwischen Kabingara (Kenianer mit deutlicher Note von schwarzer Johannisbeere), Mohamed Ali und Chelbesa Natural (Äthiopier, einmal Honigmelone, einmal Blaubeere).
Das dunkelste, was mir in die Tasse kommt, sind der Grand Reserve von Araku und Wild at Heart von 19grams.Beste Grüße, Florian
-
23.01.2025, 10:43 #12
Ja.
Für mich schießt der Rumudamo den Vogel ab, wenn Du auf solche Geschmackserlebnisse stehst.
https://www.jbkaffee.de/Espresso/Rumudamo-natural.html
Der ist Deine Beschreibung dann auf Speed.Geändert von Sailking99 (23.01.2025 um 10:45 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
23.01.2025, 10:49 #13Comex
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.799
-
07.02.2025, 12:04 #14Comex
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.799
-
23.01.2025, 12:37 #15Comex
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.799
Ja, ich hab noch den FLR und den Chocolate Blend von Schvarz die ich auch toll finde, Chocolate Blend ist sehr nahe am Wild at Heart mMn, da Schvarz aber hier um die Ecke ist erspar ich der Umwelt den Versand von 19 grams auch wenn ich den echt gut fand.
Viele Grüße, Florian!
-
23.01.2025, 13:05 #16
mit dem wild at heart bin ich ja geschmacklich null klar gekommen... egal was ich versucht habe, der war mir immer zu süßlich/säuerlich
Jens
-
23.01.2025, 13:29 #17Comex
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.799
ja, das war nicht so leicht das säuerliche rauszubekommen bzw auszubalancieren, daran erinnere ich mich auch noch.
Probier mal den Chocolate Blend, deutlich einfacher.Viele Grüße, Florian!
-
25.01.2025, 22:04 #18
So ihr Lieben, ihr habt es geschafft! Nachdem ich im mich im Sommer erfolgreich gewehrt habe und zu dem Schluss kam, "mit einer ESE-Maschine werde ich auch glücklich", bin ich dann doch irgendwie eingeknickt. Jetzt fragt ihr euch bestimmt "woran hat et jelegen".
Am Ende gibt es eigentlich nur eine richtige Erklärung (also eher Rechtfertigung) und zwar bin ich nun mal Entwicklungs-Ingenieur und jedes Mal wenn ich meine ESE Maschine bedient habe, dachte ich am Ende immer wieder "das musst du doch auch mit einer richtigen Maschine hinkriegen!". Diese Gedanke hat mich dann seit Ende des Jahres nicht losgelassen und habe dann "klammheimlich" hier einiges durchgelesen, verschiedene sehr interessante Videos bei Youtube angeschaut (dank super Tipps von euch), Berichte im Netz gelesen und wenn man dann noch neue Kollegen bekommt die einem auch noch was davon vorschwärmen, da musste ich handeln.
Hab dann in der Nähe (in Braunschweig) einen sehr netten und kompetenten Händler gefunden, mich sehr lange mit denen unterhalten, einige Maschinen angeschaut/probiert und dann beim zweiten Besuch hab ich zugeschlagen:

Aufgebaut, in Betrieb genommen und morgen geht es dann mit den ersten Versuchen los
Viele Grüße
DJ
"You can do it your own way - If it's done just how I say"
Metallica – Eye of the Beholder
-
26.01.2025, 15:41 #19
-
25.01.2025, 22:21 #20
Gratuliere und willkommen in der Welt des echten Kaffees
Schöne Kombi, die du da hast, damit kannst du echt lange Freude haben.
lg Michael

Ähnliche Themen
-
I love my espresso and my GMT II..........
Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04 -
DER Espresso
Von Sascha B im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29 -
Another espresso thread.....
Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51 -
HAITI Espresso
Von COMEX im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10







Lesezeichen