20g/50g in 25sek is aber schon arg schnell oder?
Bei einer 2.5er ratio würde ich schon erwarten dass das >30sek läuft
Ergebnis 9.241 bis 9.260 von 9962
Thema: Der Espresso-Thread
-
26.11.2024, 19:04 #9241
Seid ihr bei der Temperatur nicht dem Holzweg, wenn es um dafredys Problem geht?
Ich würde folgendermaßen vorgehen:
- Sieb mit aktuellem Mahlgrad voll befüllen, aber nicht überbefüllen (z.B. max. 20g)
- Mahlgrad verfeinern bis nach 25 Sekunden ca. 50g erreicht werden.
Dann sollte schon etwas Trinkbares herauskommen. Das erst einmal stabilisieren.
Dann kann man mit Füllmenge/Mahlgrad, Temperatur weiter spielen.
-
26.11.2024, 19:37 #9242
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.426
Viele Grüße, Florian!
-
26.11.2024, 20:16 #9243
> 30sek sollte das nicht laufen, dann lieber nur 45g out
-
26.11.2024, 20:24 #9244
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.426
oder so, jo.
Viele Grüße, Florian!
-
26.11.2024, 22:11 #9245
Ich hatte schon sogenannte "God Shots" mit über 30, aber auch 23 Sekunden.
Bezugszeit ist eben nur einer von mehreren Parametern - aber ich gehe mit euch konform, das 25-30 Sek. die richtige Spanne sind, eine sehr gute Basiseinstellung zu finden, mit der man großteils ausgezeichnete Ergebnisse bekommt.Gruß
Hannes
Chachadu
-
26.11.2024, 22:29 #9246
Ich bin einfach der Meinung, dass man erst einmal seine „Hausaufgaben“ macht, bevor man Besonderheiten probiert.
Mit einer normalen, mittleren Röstung ist man mit dem Standard 25-30 Sekunden und 2.0-2.5 in-out Verhältnis erst einmal gut aufgestellt. Wenn das regelmäßig gut klappt, dann kann man experimentieren.
Aber wenn das nicht klapp an Temperatur, etc. herumzuschrauben macht keinen Sinn.
-
26.11.2024, 22:44 #9247
Sehe ich ganz genau so.
Winning isn't everything. It's the only thing. #dot2025
-
27.11.2024, 07:16 #9248
Die Silvia hat ja keine Temperaturanzeige und daher ist das "Temperatursurfen" ein Thema, auch in vielen YouTube-Videos, wobei mache behaupten, gleich nach dem Erlöschen der Lampe sei die Temperatur am besten, andere wiederum erst einige Zeit warten bzw. etwas Wasser ablassen. Internet halt.
Mein Problem bisher: zu viel bitterer Kaffee. Also werde ich über den Mahlgrad versuchen, mich da ranzutasten und gleichzeitig das "Bezugsfenster" was die Temperaturanzeige betrifft im Auge behalten. Irgendwann wird's schon hinhauen, hoffe ich mal...
Danke an alle Helfenden!Servus!
Fred
Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)
-
27.11.2024, 09:19 #9249Gruß Frank
"Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)
-
27.11.2024, 18:34 #9250
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.426
Heute auf Empfehlung diesen Espresso probiert, kam beim selben Mahlgrad schon ein guter Shot heraus und liegt deutlich näher an meinem säurearmen Idealbild
https://www.roastmarket.de/heilandt-...SABEgLBHfD_BwEViele Grüße, Florian!
-
27.11.2024, 19:35 #9251
- Registriert seit
- 06.02.2020
- Beiträge
- 138
Zwoo aus Köln hat auch ganz leckere Röstungen, ist mein Lieblingskaffee to go.
Vielleicht einmal eine Reise wert für dich.
-
27.11.2024, 21:05 #9252
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.426
Danke Dir, schaue ich mir gerne an.
Übrigens, hier ein sehr gut funktionierender Life Hack (Stichwort idiotensicher) für guten Milchschaum, sofern man eine Dampflanze mit genügend Druck hat. Dritan ist ein weltweit bekannter Barista. Habs heute selbst probiert, einfach aber genial.
Viele Grüße, Florian!
-
27.11.2024, 23:00 #9253
Das sieht immer so einfach aus, wenn man es perfekt kann
Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
28.11.2024, 08:00 #9254
Können wir mal das Thema „Säure“ adressieren? SÄURE IM ESPRESSO IST GUT - aber es muss die richtige Art Säure sein, nämlich eine fruchtige, zitrusartige. Essigartige Säure ist natürlich nicht lecker. Das ist so ähnlich wie bei dunkler Schokolade, manche hat keine Säure, manche hat etwas Fruchtsäure. Ich finde die mit Fruchtsäure wesentlich spannender.
Das Problem bei den sehr säurearmen Espressi ist, dass die meist auch keine Süße mehr haben und eigentlich Zucker brauchen, um zu schmecken. Wer es probieren möchte, mir schmeckt momentan der „Dark side of California“ von GKC super gut, der ist dunkel, aber hat noch ausreichend Süße und eine kleine Dosis Säure.Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
28.11.2024, 09:40 #9255
So ist es.
Siehe mein Beitrag vor ein paar Seiten dazu.There is no Exit, Sir.
-
28.11.2024, 09:44 #9256
Danke, ist bereits auf dem Weg zu mir!
Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
28.11.2024, 10:14 #9257
-
28.11.2024, 10:24 #9258
Der ist sehr variabel: unter 1:2 bezogen deutliche Säure und Süße, 1:3 ziemlich klassisch mit leichter Säure. Viel Spaß!
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
28.11.2024, 10:43 #9259
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.426
Danke für den Tipp, versuche ich auch mal!
Viele Grüße, Florian!
-
28.11.2024, 13:03 #9260
Kein Versand nach A
Gruß
Hannes
Chachadu
Ähnliche Themen
-
I love my espresso and my GMT II..........
Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04 -
DER Espresso
Von Sascha B im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29 -
Another espresso thread.....
Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51 -
HAITI Espresso
Von COMEX im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10
Lesezeichen