Ergebnis 5.501 bis 5.520 von 9943
Thema: Der Espresso-Thread
-
21.02.2021, 12:43 #5501
Um ganz ehrlich zu sei, keine Ahnung. Ich stehe wirklich ganz am Anfang mich mit dieser Materie zu beschäftigen.
Eine leise Mühle wäre natürlich prima.
Bezieht sich die Größe auf den zu fassenden Inhalt (Bohnen) oder auf die Maße der Mühle selbst?
Einen Timer benötige ich nicht.
300-400 Euro?
Danke für Eure Unterstützung.Beste Grüße
Kai
-
21.02.2021, 14:25 #5502Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
21.02.2021, 15:00 #5503
-
21.02.2021, 15:02 #5504
Für die Einstellung des Timers, ja
Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
21.02.2021, 15:08 #5505
Timer macht auf jeden Fall Sinn, eine Waage haben aber die wenigsten Mühlen, ist aber genauer. Denn es kommt drauf an, wie der Druck vom Bohnenbehälter ist. Ist er voll, mahlt die Mühle mit gleichem Timer mehr Bohnen als wenn sie leer ist. Aber wie gesagt, eine Waage an einer Mühle ist sehr selten, empfindlich und eher was für Freaks. Ich denke darauf kann man auch verzichten.
-
21.02.2021, 15:09 #5506
- Registriert seit
- 26.12.2014
- Ort
- Speyer
- Beiträge
- 34
Hatte es ja bereits geschrieben. Ich habe diese Mühle.
https://espresso-maschinenraum.de/pr...non-magnifico/
Bin selbst Anfänger. Kann es dir nur empfehlen. Die Zeit für das 1er oder 2er Sieb ist einfach gespeichert. Ich wiege dann nicht mehr ab.
Wenn ich möchte, kann ich auch ohne Timer beziehen.
Ich würde mich nur ärgern ohne Timer, da ich immer andere Ergebnisse erhalten würde.
-
21.02.2021, 15:12 #5507
Die ist prima.
-
21.02.2021, 15:37 #5508
-
21.02.2021, 18:36 #5509
Das von mir vorgeschlagene Set enthält eine Mühle mit Timer. Allerdings ist die Mühle laut, richtig laut
Und: selbst ich brauche den Timer bei der Mühle, gewogen habe ich allerdings noch nie...Das Ergebnis gibt mir rechtIch würge nicht, vor allem nicht nach zwei MaßBeste Grüße --- Markus
-
21.02.2021, 21:51 #5510
Das Mahlgut zu wiegen ist schon sinnvoll, gerade am Anfang. Es hilft sehr, wenn man die sog. brew-ratio kennt (Gewicht Mahlgut vs. Gewicht Espresso, sollte als Ausgangspunkt so etwa 1:2 sein). In Mühlen integrierte Waagen sind sicherlich nicht sinnvoll, man kann aber ohne weiteres das Mahlgut im Siebträger auf einer separaten Feinwaage abwiegen (und später die Waage während des Bezuges unter die Tasse, damit man weiß, wann der Bezug beendet werden muss). Hört sich arg nerdig an, hilft aber sehr.
Timer sind so 'ne Sache, wenn sie zuverlässig arbeiten, kann das schon sinnvoll sein. Bei der alten Eureka MCI z.B. war der Timer Mist, da furchtbar ungenau, das gab gerne mal Abweichungen von 1-2g. Ich persönlich würde auch mit einem genauen nicht so gern arbeiten wollen, aber das ist Geschmacksache.Viele Grüße
Manuel
-
21.02.2021, 22:20 #5511
- Registriert seit
- 22.10.2016
- Beiträge
- 162
Hab die Eureka Atom gegen die Ceado e37j getauscht. Deutliche Verbesserung.
-
22.02.2021, 07:23 #5512
Ist ja auch nur der mehr als 3fache Preis.
-
22.02.2021, 08:14 #5513
- Registriert seit
- 20.12.2014
- Ort
- Wo die Sonne verstaubt...
- Beiträge
- 727
-
22.02.2021, 12:11 #5514
-
22.02.2021, 12:35 #5515
Das würde man tatsächlich nicht brauchen
Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
22.02.2021, 12:36 #5516
Zum Warmlaufen?
-
22.02.2021, 17:46 #5517
Größe bezog sich auf die Größe der Mühle selber.
Der Timer lässt die Mühle eine bestimmte Zeit lang laufen und schaltet sie dann ab, damit eben nur eine bestimmte Menge Bohnen gemahlen werden.
Auch wenn die Mühle immer gleich lang läuft bzw. mahlt bedeutet das aber nicht, dass man auch immer gleich viel Gramm Mehl/Mahlgut im Siebträger hat.
Seitdem ich jedes Mal wiege sehe ich erst wie stark meine Atom bei der Ausgabe schwankt.
Die Mühle läuft immer gleich lang und ich hab jedes Mal eine unterschiedliche Menge Mehl. Je mehr Bohnen im Hopper sind desto mehr Mehl kommt raus und umgekehrt. ich würde sagen, dass es bis zu 2 Gramm zu wenig und 1 Gramm zuviel sind. Meistens ist es etwas zu wenig, da ich meinen Hopper immer eher leerer habe.
Trotzdem kann ich die Atom empfehlen. Ich finde sie wunderbar leise und das Mahlgut ist sehr schön. Klumpen hatte ich noch nie. Egal wie fein ich gemahlen habe.There is no Exit, Sir.
-
22.02.2021, 17:48 #5518
-
22.02.2021, 19:58 #5519
- Registriert seit
- 22.10.2016
- Beiträge
- 162
Kann ich nicht bestätigen, ganz im Gegenteil. Die Ceado mahlt feiner und vor allem genauer, was die Menge angeht. Sprich bei z.B. 10 Sekunden Mahlzeit sind die Abweichungen bezügliche Menge deutlich geringer als bei der Eureka. Ich denke dass der ovale Jumper hierfür verantwortlich ist, da die Bohnen besser nachrutschen können.
Selbst meiner Frau ist aufgefallen dass der Espresso besser schmeckt mit der Ceado.
Das einzige was umständlicher ist als bei der Atom, ist die Timereinstellung. Aber das stört mich nicht.
-
25.02.2021, 12:49 #5520
Die alte Saeco läuft wieder!
Neue Dichtungen für Siebträger und Bajonett bestellt, ausgetauscht und ordentlich gereinigt.
Der doppelte in der Mittagspause hat richtig gut getan!
20210225_123505.jpg
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
Ähnliche Themen
-
I love my espresso and my GMT II..........
Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04 -
DER Espresso
Von Sascha B im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29 -
Another espresso thread.....
Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51 -
HAITI Espresso
Von COMEX im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10
Lesezeichen