Kleines Update. Bis jetzt alles super.
297508C8-E6BA-48B5-80F1-B79FB9B6219D.jpg
Ergebnis 4.161 bis 4.180 von 10002
Thema: Der Espresso-Thread
Hybrid-Darstellung
-
20.03.2018, 12:35 #1
- Registriert seit
- 16.09.2014
- Beiträge
- 444
Grüße
Tobias
-
20.03.2018, 13:38 #2
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Cool Tobias,
das ging ja fix mit der Rocket
Cheers
-
20.03.2018, 15:09 #3
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Von meinen Hoppern gibt's noch kein Lebenszeichen. Na ja, es hieß ja 4 bis 6 Woche Lieferzeit. Also noch alles im Plan. Bestellt hatte ich am 28.02.
Cheers
-
20.03.2018, 15:48 #4
Welche Größe hast Du genommen?
Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.
Grüße, Thorsten
-
20.03.2018, 15:57 #5
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
600 Gramm Hopper. Mit den kleinen sehen die so schwindsüchtig aus. Bzw. finde ich das nicht proportional.
-
20.03.2018, 16:43 #6
Mach die halt nicht voll, der große sieht besser aus.
Dunkler Hopper wie Dein Favorit in blau (meiner ist grün) ist auch gut weil das das Licht von den Bohnen weghält.
-
20.03.2018, 17:30 #7
Danke, BJH und Elmar.
Ich dachte auch an den 600er, weil der kleine zu klein aussehen könnte. Dass Bohnen lichtgeschützt sein sollten, war die eine Überlegung für Farbe, die andere eben die Optik.
Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.
Grüße, Thorsten
-
20.03.2018, 18:37 #8
- Registriert seit
- 30.06.2011
- Ort
- IN
- Beiträge
- 23
So, heute ist der Glashopper angekommen ("Dark Violet is the new black"-Größe 600g).
Jetzt heisst es noch die restliche Espressofastenzeit bis Ostersonntag rumkriegen und dann
wird das Ultrafrettchen wieder in rauhen Mengen geschreddert...
Interessant sind die Fertigungstoleranzen; während der Deckel bei meinem 300g-Glashopper
stramm sitzt sind bei diesem gefühlte 2mm Platz vorhanden.Gruß
Holger
__________________________________________________ _________
Wenn der Klügere nachgibt hat der Dumme das Sagen...
-
20.03.2018, 19:12 #9
-
20.03.2018, 18:41 #10
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Sieht top aus Holger. Hätte aber den Deckel in poliert genommen.
Wann hast du den Hopper bestellt?
-
20.03.2018, 18:47 #11
- Registriert seit
- 30.06.2011
- Ort
- IN
- Beiträge
- 23
Hallo BJH,
eigentlich sollte die Fassung des Hoppers auch in schwarz sein, dann hätt’ es wieder gepasst. Na ja, Fertigungstoleranzen... Vielleicht handel ich ja noch einen glänzenden Deckel raus.
Bestellt habe ich den Hopper vor rund zweieinhalb Wochen direkt bei Torr-Toys.Gruß
Holger
__________________________________________________ _________
Wenn der Klügere nachgibt hat der Dumme das Sagen...
-
20.03.2018, 18:53 #12
Naja, wenn die Teile wirklich mundgeblasen sind, kann so eine Toleranz schon sein. Die werden die Deckel ja nicht individuell für jedes Glasteil herstellen.
Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.
Grüße, Thorsten
-
20.03.2018, 19:01 #13
Heute beim Dealer angekommen.
Ab morgen heißt es endlich Forumskonform Espresso trinken.
Na ja... zumindest optisch. Geschmacklich wird es sicher eine Weile dauern.
43007CC4-DEEA-4DD0-AAB3-53D542029259.jpg
Aktuell steht das Zeug noch beim Händler. Morgen Abend ist einweíßung in Frankfurt.
-
20.03.2018, 19:03 #14
Melde gehorsamst einen neuenTamper besorgt zu haben.
Mit 1/2mm mehr Durchmesser von JoeFrex.
Jetzt bassts besser vom Durchmesser des Siebträgers. (kein Kaffeeüberstand mehr)Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
20.03.2018, 19:25 #15
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Na das sollte aber drin sein, wenn es ein Versehen von Torr war. Ist die Manschette fest mit dem Glas verbunden?
-
20.03.2018, 19:28 #16
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
-
20.03.2018, 19:49 #17
- Registriert seit
- 30.06.2011
- Ort
- IN
- Beiträge
- 23
Der Glashopper ist mit einer Art Silikonkleber in die Manschette geklebt (riecht man auch an den ersten Tagen). Wegen des Deckels schreib ich Torr mal an (wobei ich ja lieber alles in schwarz hätte...).
Das Drumherum ist ziemlich unspektakulär; ich habe nur mit einer restlichen Küchenarbeitsplatte ein Regal zwischen Esszimmertür rechts und Kamin links an die Wand gedübelt und eben diese Nische auch farbig gestaltet. Der Rest des Zimmers ist ein weisswandiger 80er-Jahre Bau.Gruß
Holger
__________________________________________________ _________
Wenn der Klügere nachgibt hat der Dumme das Sagen...
-
20.03.2018, 19:50 #18
Nö. Die Scheune ist wohl die Tage fällig!
-
21.03.2018, 07:59 #19
Für die Radler unter uns.
https://shop.rocket-espresso.com/pro...sey-by-isadore
There is no Exit, Sir.
-
21.03.2018, 09:14 #20
Viele von Euch kennen die Tassen von ACME. Es gibt aber eine tolle Alternative - Loveramics. Die neuen ACME haben in meinen Augen fürchterliche Henkel bekommen und schieden bei mir daher aus. Die alten gibt es nach meinem Wissen nur noch im Abverkauf - blöd, wenn da mal was kaputt geht. Da bin ich auf Loveramics gestoßen, die die Tassen für die letzten Barista-Weltmeisterschaften gestellt haben. Schön dick, schön geformt und in zig Farben zu bekommen.
Ich wusste nicht, welche Farbe und welche Größe und habe mir daher zuerst eine 200ml und eine 300ml Tasse bestellt, einmal in "Mint" und einmal in dem etwas dunkleren "Teal" Ich bin bei der Farbe "Teal" hängen geblieben, die mir echt gut gefällt und die 200ml Tassen reichen für normalen Cappuccino dicke. Die 300ml sind eher was für Milchkaffee.
Hier mal ein schneller Vergleich.
Loveramics Egg Cappuccino 300ml (Mint) - Loveramics Egg Cappuccino 200ml (Teal) - Loveramics Egg Espresso 80ml (Teal)
loveramics_01.jpg
loveramics_02.jpg
Also falls ihr etwas Farbe haben wollt, schaut Euch die Tassen mal an.
Ähnliche Themen
-
I love my espresso and my GMT II..........
Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04 -
DER Espresso
Von Sascha B im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29 -
Another espresso thread.....
Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51 -
HAITI Espresso
Von COMEX im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10
Lesezeichen